Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Amazon
10.11.20
|
Tech-Investor Gene Munster: Auf diesem Markt steht Amazon noch ein grosses Wachstumpotenzial bevor (finanzen.ch)
Mit einer einstweiligen Verfügung hat sich Amazon kürzlich gegen zwei indische Mitbewerber durchgesetzt. Laut dem Tech-Investor Gene Munster stellt der indische Markt eine grosse Chance für den US-Versandhändler dar. So könnte das Unternehmen in den nächsten fünf Jahren um bis zu 20 Prozent wachsen.» mehr |
08.11.20
|
Apple, Google, Amazon & Co.: So haben die Tech-Giganten unter Trump abgeschnitten (finanzen.ch)
Reiche Gründer, billionenschwere Konzerne: Mit Blick auf die vergangenen vier Jahre gab es seitens der grossen US-Techwerte einige positive Meldungen. Wie sich die fünf Big Techs während Trumps Amtszeit entwickelt haben.» mehr |
06.11.20
|
Tech-Blase längst geplatzt? Greenlight Capital-Gründer David Einhorn weist auf Warnsignale hin (finanzen.ch)
Greenlight Capital-Gründer David Einhorn erklärt in einem Bericht seines Unternehmens, dass die besonders in der Corona-Krise beliebten Tech-Werte eine Blase bilden, deren Höhepunkt bereits überschritten ist. Als Indikator dafür sieht er unter anderem eine grosse Anzahl an Neunotierungen an den US-Börsen.» mehr |
30.10.20
|
Amazon übertrifft Analysten-Schätzungen - Amazon-Aktie dennoch im Minus (finanzen.ch)
Amazon hat am Donnerstag nachbörslich seine Bilanz für das dritte Jahresviertel 2020 vorgelegt.» mehr |
27.10.20
|
Trotz enttäuschender Bilanz: Wie die Netflix-Aktie laut Tech-Investor Gene Munster dennoch an alte Erfolge anknüpfen kann (finanzen.ch)
Nachdem Netflix seine Zahlen für das dritte Quartal 2020 vorgelegt hatte, zeigten sich Anleger enttäuscht. Laut Tech-Investor Gene Munster hat der Streaminganbieter seinen Konkurrenten gegenüber einen entscheidenden Nachteil. Sollte das Unternehmen diesen aber in Angriff nehmen, könnte das die Kursentwicklung der Netflix-Aktie aber positiv beeinflussen.» mehr |
24.10.20
|
Citi-Analysten: Darum war Amazons Prime Day 2020 wohl kein grosser Erfolg (finanzen.ch)
Vor Kurzem war es wieder so weit: Zwei Tage lang lockte Amazon mit dem Shopping-Event Prime Day Schnäppchenjäger in 19 Ländern in sein Online-Versandhaus. Doch während das Ereignis in den letzten Jahren immer wieder ein voller Erfolg war, geht die Citigroup dieses Jahr von einem anderen Ergebnis aus.» mehr |
19.10.20
|
Apple, Facebook & Co.: Barclays befürchtet Aktien-Ausverkauf bei den Tech-Riesen (finanzen.ch)
Nachdem sich die Aktien grosser US-Techkonzerne während der Coronakrise über mehrere Monate hinweg hervorragend geschlagen hatten, erlitten sie im September einen Rücksetzer. Nun befürchtet man bei Barclays, dass es noch weiter abwärts gehen könnte.» mehr |
18.10.20
|
UK-Fonds schlägt sich dank Tesla-Aktie deutlich besser als die Konkurrenz (finanzen.ch)
Globale Wachstumsfonds aus dem Vereinigten Königreich (UK) haben sich schnell wieder vom Corona-bedingten Aktien-Crash erholt. Der sich mit Abstand am besten entwickelnde Fonds hat dies vor allem einer Aktie zu verdanken: Tesla.» mehr |
15.10.20
|
Mitten in Corona-Pandemie: Vermögen der Milliardäre toppt erstmals 10 Billionen Dollar (finanzen.ch)
Während die Corona-Pandemie zahlreiche Branchen hart getroffen hat und viele Menschen ihre Jobs verloren, ist das Vermögen der Reichsten der Reichen noch schneller gewachsen als jemals zuvor. Das hat Gründe.» mehr |
15.10.20
|
Warren Buffetts Q2-Depot: Berkshire Hathaway flüchtet aus Airline-Aktien (finanzen.ch)
Im zweiten Quartal 2020 ging es an den Börsen heiss her. Das Coronavirus hatte Anleger und die Wirtschaft voll im Griff. So hat Warren Buffett bei seinen Investments auf die Pandemie reagiert.» mehr |
12.10.20
|
Cloudgeschäft von chinesischem Amazon-Konkurrenten Alibaba: Baldige Profitabilität angestrebt (finanzen.ch)
Das Cloud-Geschäft ist ein starker Wachstumsmarkt. Während Unternehmen wie Amazon mit diesem Segment bereits Geld verdienen, investiert der chinesische Internetriese Alibaba aktuell noch mehr, als er herausbekommt. Doch das soll sich noch im aktuellen Geschäftsjahr ändern.» mehr |
09.10.20
|
"Stay-at-Home"-Mentalität: Wie die Tupperware-Aktie inmitten der Pandemie profitiert (finanzen.ch)
In den vergangenen drei Monaten konnte die Tupperware-Aktie um rund 260 Prozent an Wert steigen. Dazu beigetragen hat auch die Corona-Pandemie.» mehr |
08.10.20
|
Amazons Schnäppchentage: Termin für Prime Day angekündigt (finanzen.ch)
Für Amazon-Kunden ist es das Ereignis des Jahres: Das Schnäppchen-Event Amazon Prime Day. 2020 hat Corona den Zeitplan des US-Handelsgiganten kräftig durcheinander gewirbelt, doch nun steht der Termin fest. Und Amazon will Kunden mit einem Trick dazu verleiten, Umsätze zu generieren.» mehr |
04.10.20
|
Analyst: Corona-Krise wird insgesamt drei Bärenmarkt-Wellen auslösen (finanzen.ch)
Marktteilnehmer zeigten sich nach den dramatischen Kurseinbrüchen im März über die anschliessende Erholungsphase erfreut. Laut Analyst Yves Lamoureux rollen aber zwei weitere Crash-Wellen auf die Märkte zu.» mehr |
03.10.20
|
Unternehmensinsider von Grosskonzernen stossen vermehrt eigene Aktien ab (finanzen.ch)
Während zu Zeiten des Börsencrashs im März viele Anleger - darunter auch Unternehmensinsider - die günstige Einstiegschance nutzten, haben CEOs & Co. in der jüngsten Vergangenheit vermehrt Aktien des eigenen Unternehmens abgestossen.» mehr |
01.10.20
|
Kauf von Tech-Aktien: Jim Cramer rät Anlegern, Kurseinbrüche auszunutzen (finanzen.ch)
Im traditionell schwachen September verbilligten sich vor allem Aktien von Tech-Giganten wie Apple, Amazon, Microsoft und Alphabet. Laut Starinvestor Jim Cramer sollten Anleger aber genau diese Schwäche für sich nutzen.» mehr |
30.09.20
|
KI-Aktien und KI-ETFs: So können Anleger am Megatrend "Künstliche Intelligenz" partizipieren (finanzen.ch)
Bis zur Entwicklung einer starken Künstlichen Intelligenz, die es in allen Bereichen mit dem menschlichen Intellekt aufnehmen kann, ist es noch ein weiter Weg. Doch schon heute wird KI in zahlreichen Bereichen eingesetzt, um die Produktivität, Effektivität oder Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Auch zahlreiche börsennotierte Konzerne beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten der KI - und bieten interessante Investmentoptionen für Anleger.» mehr |
21.09.20
|
Schwächer oder stärker? - So dürfte der NASDAQ Composite den September beenden (finanzen.ch)
Die US-Tech-Riesen befanden sich in den vergangenen Monaten im Rally-Modus. Anfang September kam es dann zu einer Korrektur. Wie geht es für den Tech-Index NASDAQ Composite in der zweiten Monatshälfte nun weiter?» mehr |
14.09.20
|
Rückblick & Ausblick: So kommt die Netflix-Aktie durch die Corona-Pandemie (finanzen.ch)
Die Aktie des Streaming-Anbieters Netflix gehört zu den grössten Börsengewinnern in diesem Jahr. Doch geradlinig verlief diese Entwicklung nicht - Investoren hatten teils starke Schwankungen auszusitzen. Wie sind die weiteren Aussichten für die Aktie?» mehr |
14.09.20
|
Warren Buffett bereits investiert: Alles Wichtige zum Börsengang von Snowflake (finanzen.ch)
An der US-Börse steht eine neues Milliarden-IPO an. Altmeister Warren Buffett hat bereits reagiert und sich vor dem Börsengang Aktien gesichert. Doch lohnt sich die Snowflake-Aktie auch für Privatanleger?» mehr |
13.09.20
|
Nach Kursstürzen: Ist Softbank Schuld am Absturz der Techwerte? (finanzen.ch)
Die Kurstreiber der jüngsten Rally, die US-Techwerte, haben in den vergangenen Tagen einen massiven Ausverkauf erlebt. Der Grund dafür könnte durchaus namhaft sein: Hat sich der japanische Unternehmensriese Softbank verzockt?» mehr |
11.09.20
|
Dieses Problem verursachen Facebook, Apple, Google & Co. bei einigen Investmentfonds (finanzen.ch)
Für die meisten Fonds gelten bestimmte prozentuale Richtwerte bei der Gewichtung von Einzelaktien und Branchen. Das macht es inzwischen in manchen Fällen schwierig, Referenzindizes nachzuzeichnen.» mehr |
10.09.20
|
Trotz Corona-Krise: Diese Unternehmen schütten ihre Dividenden aus (finanzen.ch)
Einige langjährige Dividendenzahler sorgten inmitten der Corona-Pandemie mit enormen Dividendenkürzungen für Enttäuschung bei den Investoren. Der absoluten Elite unter den Dividendenaktien konnte jedoch selbst die Pandemie nichts anhaben.» mehr |
08.09.20
|
Mark Cuban hat sein Anlageverhalten geändert - bleibt diesen Aktien aber treu (finanzen.ch)
Im Laufe der Jahre hat Mark Cuban sein Vorgehen an der Börse geändert. Doch bestimmten Aktien bleibt der Selfmade-Milliardär treu, weil er von den Unternehmen überzeugt ist.» mehr |
06.09.20
|
Umsatzgarant? Was Amazon von seinem Amazon Prime wirklich hat (finanzen.ch)
Kaum ein Unternehmen konnte von den Ausgangsbeschränkungen und Schutzmassnahmen rund um die Corona-Pandemie so stark profitieren wie Amazon. Doch wie verdient der Konzern eigentlich sein Geld?» mehr |
31.08.20
|
Apple-Aktie auf Rekordkurs: Lassen sich Investoren vom Erfolg des Tech-Konzerns blenden? (finanzen.ch)
Bei Anlegern, die in Apple investiert sind, dürfte die Freude derzeit gross sein: gute Q2-Zahlen, trotz Corona-Krise, der Aktienkurs erklimmt neue Rekordhochs und die Martkapitalisierung knackte die 2-Billionen-Dollar-Marke. Doch gibt es ein Risiko, das Investoren derzeit ignorieren?» mehr |
29.08.20
|
Hoffnung auf Erholung der Wirtschaft laut Portfolio-Managerin verfrüht (finanzen.ch)
Die nach dem Corona-Crash erfolgte Erholung an den Börsen ist von hoher Volatilität geprägt. Doch möglicherweise ist der durch die Anleger an den Tag gelegte Optimismus, in Anbetracht der weiterhin herrschenden Risiken, verfrüht.» mehr |
28.08.20
|
Nach Aktiensplits bei Apple und Tesla: Experte: Weitere Unternehmen könnten folgen (finanzen.ch)
Nach den Ankündigungen von Apple und Tesla einen Aktiensplit durchzuführen, könnten nach Meinung eines Experten weitere Unternehmen versuchen, ihren Aktienkurs zu senken, um auch für Privatinvestoren preislich attraktiver zu werden.» mehr |
27.08.20
|
Kostenloser Zugriff auf Videospielbibliothek: Amazon stellt mit Prime Gaming neues Feature vor (finanzen.ch)
Amazon stösst mit dem neuen Feature Prime Gaming weiter auf den Markt für Videospiele vor. Ab sofort können Prime-Mitglieder ohne weitere Kosten auf eine wachsende Videospielbibliothek zugreifen und Games sowie Bonusmaterial konsumieren.» mehr |
20.08.20
|
So will Amazon von den bankrotten US-Firmen Sears und JCPenney profitieren (finanzen.ch)
Auch in den USA ist der Onlinehandel ein Dorn im Auge der stationären Ladengeschäfte. Während ganze Einkaufszentren vor teilweise existenziellen Problemen stehen, hat Amazon eine Lösung für die freigewordenen Einkaufsflächen gefunden.» mehr |
15.08.20
|
Schwächelt Amazons Erfolgsgarant AWS? Jüngster Quartalsbericht deutet auf Rückschlag hin (finanzen.ch)
Mit dem jüngsten Quartalsbericht hat Amazon die Erwartungen des Marktes und die eigenen Prognosen pulverisiert. Doch beim genaueren Blick auf die vermeintlich makellose Bilanz zeigen sich kleine Risse. Müssen sich Amazon-Anleger jetzt Sorgen machen?» mehr |
11.08.20
|
Marktdominanz der "Big Four": Könnten sich Konkurrenten von Facebook, Apple, Google & Amazon das Bitcoin-Ökosystem zu Nutze machen? (finanzen.ch)
Erst kürzlich wurden die "Big Four" vor den US-Kongress gezogen - sie mussten sich wegen ihrer Marktdominanz verantworten. Schärfere Regeln sollen zukünftig einschränken. Dabei gibt es Alternativen, die einem anderen Kurs folgen. Ein orientierungswürdiges Beispiel?» mehr |
09.08.20
|
Experte: Es ist "unglaublich dumm" auf Blasenaktien wie Tesla ohne Konzept zu setzen (finanzen.ch)
Techwerte haben seit dem coronabedingten Märzeinbruch einen rasanten Erholungsversuch gestartet und dabei sogar neue Höchststände markiert. Und auch bei der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen konnten alle Tech-Grössen die Markterwartungen schlagen. Dennoch hält Börsenkenner Rob Arnott es für keine gute Idee, den Aktien blind hinterher zu laufen.» mehr |
31.07.20
|
Amazon-Aktie im Höhenflug: Amazon verdoppelt Quartalsgewinn (finanzen.ch)
Der Online-Versandriese Amazon hat am Donnerstagabend nach US-Börsenschluss die Bücher zur Einsicht geöffnet.» mehr |
30.07.20
|
BlackRock-Anleihenchef: Kaufempfehlung für Tech-Aktien (finanzen.ch)
BlackRocks Anleihenchef spricht eine Kaufempfehlung für US-amerikanische Technologieunternehmen aus. Besonders das Geschäft mit Daten könne sich dabei lohnen.» mehr |
28.07.20
|
Welche US-Unternehmen eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreichen könnten (finanzen.ch)
Apple, Microsoft, Amazon und Alphabet haben unter anderem gemeinsam, dass sie alle eine Marktkapitalisierung von über einer Billion US-Dollar aufweisen können. Doch welches US-Unternehmen könnte der Gruppe der vier Tech-Giganten als nächstes beitreten?» mehr |
26.07.20
|
Techwerte im Höhenflug: Mark Cuban warnt vor Parallelen zur Dotcom-Blase (finanzen.ch)
Trotz steigender Corona-Infektionszahlen und kontinuierlicher Unsicherheit haben die internationalen Aktienmärkte seit dem dramatischen Einbruch im März eine rasante Erholung an den Tag gelegt. Der US-Techwerteindex NASDAQ Composite erreicht gar ein Hoch nach dem anderen - alles nur eine Blase?» mehr |
22.07.20
|
So will Walmart seinem Rivalen Amazon Konkurrenz machen (finanzen.ch)
Die beiden grössten amerikanischen Konkurrenten im Einzelhandel gehen bei ihrem Kampf um Marktanteile in die nächste Runde. Nun will Walmart mit einem neuen Programm für Mitglieder Amazon Prime Konkurrenz machen.» mehr |
19.07.20
|
Tesla kämpft sich durch Corona-Krise - und lässt andere Autobauer hinter sich (finanzen.ch)
Die COVID-19-Pandemie hat viele Industrien empfindlich getroffen. Besonders die Autobauer litten unter Produktionsausfällen und Werksschliessungen und dürften die Folgen der Krise wohl noch länger zu spüren bekommen. Doch Tesla scheint die Entwicklungen besser verkraftet zu haben, als Branchengrössen wie GM und Volkswagen.» mehr |
16.07.20
|
Bond-Experte Gundlach warnt Anleger vor Risiken, die von Börsen ignoriert werden (finanzen.ch)
Die Notenbanken versuchen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie mit enormen Eingriffen in den Geldmarkt abzumildern. Das bringt Folgen mit sich, denen Anleger nicht genügend Beachtung schenken, warnt Bond-Experte Jeffrey Gundlach.» mehr |
13.07.20
|
Morgan Stanley traut der Tesla-Aktie in Bullenszenario 2'000 US-Dollar zu? (finanzen.ch)
Nach der Präsentation der Auslieferungs- und Produktionszahlen im zweiten Quartal des Jahres 2020 bewertete der Finanzdienstleister Morgan Stanley das Tesla-Papier in einem möglichen Bullenszenario höher. Trotz der Coronakrise konnte der Elektroautohersteller robuste Zahlen vorweisen.» mehr |
12.07.20
|
Amazon-Aktie knackt 3'000-Dollar-Marke: Geht die Rally weiter? (finanzen.ch)
80 Prozent Kursplus seit dem Corona-Tief im März: Die Amazon-Aktie hat die Konkurrenz und den Markt deklassiert. Wie immer bei Rallys dieser Art stellt sich die Frage: Droht eine Blase oder ist auch auf diesem Niveau noch Luft nach oben?» mehr |
12.07.20
|
Engagement während der Corona-Pandemie: Amazon zahlt Boni an seine Mitarbeiter (finanzen.ch)
Amazon zahlt seinen Partnern und Mitarbeitern für ihre Unterstützung in den letzten Monaten einen einmaligen Bonus.» mehr |
10.07.20
|
Wegen Corona-Pandemie erneut verschoben: Amazon Prime Day im Oktober geplant (finanzen.ch)
Die Corona-Pandemie wirft dieses Jahr so einiges durcheinander. So musste beispielsweise Amazon seinen Prime Day schon mehrmals verschieben. Nun soll allerdings die erste Oktoberhälfte als finaler Veranstaltungszeitraum feststehen.» mehr |
02.07.20
|
Nach Zoox-Kauf: Tesla-Chef Elon Musk feindet Amazon-Gründer Jeff Bezos erneut an (finanzen.ch)
Elon Musk hat auf Twitter einmal mehr gegen Jeff Bezos geschossen. Stein des Anstosses ist dieses Mal die Übernahme des Roboterauto-Entwicklers Zoox durch den Online-Händler. Neben dem Ärger über zunehmende Konkurrenz durch Amazon dürfte bei der neuen verbalen Attacke aber auch Teslas Vergangenheit mit Zoox eine Rolle spielen.» mehr |
02.07.20
|
Bärenmarkt kündigt sich an - möglicher Richtungswechsel durch Apple und Amazon (finanzen.ch)
Simon Maierhofer von MarketWatch sieht einen Bärenmarkt kommen. Apple und Amazon könnten hier wichtige Akteure sein.» mehr |
27.06.20
|
Analystin sieht weiteren Wertgaranten bei Amazon und setzt Mega-Kursziel (finanzen.ch)
Laura Martin von der Investmentbank Needham & Company hält AWS nicht für den einzigen Umsatzbringer des US-amerikanischen Onlinehändlers. Auch Amazons Aktienkurs sieht sie optimistisch.» mehr |
23.06.20
|
Neues Amazon-Bürogebäude in direkter Nachbarschaft zu Microsoft (finanzen.ch)
Amazon nimmt sich weiterer Expansionsprojekte an und plant die Eröffnung eines neuen Bürogebäudes in Redmond, Washington. Hier sollen 600 Menschen einen Job finden - die Arbeitsplätze sollen dabei hauptsächlich im Bereich Cloud-Services AWS geschaffen werden.» mehr |
18.06.20
|