Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Amazon
16.09.21
|
Tipps für 2021: Börsenexperte Jim Cramer verrät seine 10 Branchen und Zukunftstrends (finanzen.ch)
Wenn das vergangene Jahr etwas gezeigt hat, dann dass die Märkte während der Corona-Pandemie auf unterschiedlichste Meldungen mit hoher Volatilität reagieren können. Wie Börsenexperte Jim Cramer offenbarte, gäbe es allerdings einige Bereich auf die Anleger in solchen Situationen immer zurückkommen könnten.» mehr |
12.09.21
|
Coinbase-CEO mit grossen Ambitionen: Coinbase könnte das Amazon der Kryptobranche werden (finanzen.ch)
Für die an der NASDAQ gelistete Kryptowährungsbörse Coinbase hätte es nach Börsendebüt deutlich besser laufen können. Doch zuletzt, mit dem Wiederaufschwung der Kryptowährungen, geht es auch mit der Coinbase-Aktie wieder aufwärts. Coinbase-CEO Brian Amstrong will aus dem Unternehmen das Amazon der Krypto-Assets machen. Auch die Analysten der Bank of America sehen Potenzial.» mehr |
07.09.21
|
TipRanks-Auswertung: Bei diesen Growth-Titeln dürften Kursanstiege bevorstehen (finanzen.ch)
Wachstumsaktien feiern seit einigen Monaten ein Comeback an der Börse. Doch die besten Growth-Titel zu finden kann für Anleger schwierig sein. Das Analystenbewertungstool TipRanks hat drei Wachstumsaktien mit starkem Aufwärtspotenzial ausgemacht.» mehr |
04.09.21
|
Jim Cramer: Konventionelle Händler holen mit Innovationen und Verbesserungen zu Amazon auf (finanzen.ch)
Der US-Konzern Amazon ist im Laufe seiner Unternehmensgeschichte in immer neue Branchen vorgedrungen und hat diese kräftig aufgemischt. Doch die Zeiten, zu denen konventionelle Unternehmen vor der Macht des Online-Händlers zittern mussten, sind inzwischen vorbei, glaubt Börsenexperte Jim Cramer.» mehr |
03.09.21
|
Procter & Gamble ganz vorne: Diese Unternehmen haben die höchsten Marketingausgaben (finanzen.ch)
Je nach Produkt ist für den Erfolg eines Unternehmens massgeblich das Marketing ausschlaggebend. Die meisten Konzerne wissen das und investieren besonders viel in ihre Kampagnen.» mehr |
31.08.21
|
Zehn Jahre alter Gehaltsplan: Apple-Chef Tim Cook erhält riesiges Apple-Aktienpaket (finanzen.ch)
Nach zehn Jahren an der Spitze des Technologieriesen Apple bekommt der CEO des iPhone-Herstellers einen Batzen Apple-Aktien ins Depot gebucht. Doch dort blieben sie nicht lange.» mehr |
29.08.21
|
Twitter-CEO Jack Dorsey, Katy Perry & Co.: NFTs werden immer mehr zum Trend (finanzen.ch)
Nicht nur bei Kryptowährungen kommt die Blockchain zum Einsatz: NFTs sind digitale Inhalte, an denen Eigentumsrechte ersteigert werden können. Immer mehr bekannte Persönlichkeiten wollen an dem Trend partizipieren. Trotzdem könnte es noch eine Weile dauern, bis NFTs massentauglich sind.» mehr |
29.08.21
|
Die Folgen von Jeff Bezos' Flug ins All - Amazone Prime verliert Kunden (finanzen.ch)
Jeff Bezos' Aussage nach seinem Weltraumflug wurde von vielen Menschen kritisiert. Mehrere Kunden haben sich aufgrund dessen für eine Kündigung ihres Prime-Abos entschieden.» mehr |
26.08.21
|
SpaceX: Elon Musk will Werbung ins All bringen - Bezahlung mit Ethereum & Dogecoin (finanzen.ch)
Das Raumfahrtunternehmen SpaceX arbeitet mit einem kanadischen Startup zusammen um Werbung ins All zu bringen. Bezahlt werden sollen die Werbeplätze mit Kryptowährungen.» mehr |
24.08.21
|
Netflix, Disney+ & Co: Darum ist Amazon der Streaming-Konkurrenzkampf egal (finanzen.ch)
In den vergangenen Jahren strömten immer mehr Streaming-Anbieter auf die internationalen Märkte. Hierbei entsteht ein Kampf um Marktanteile, beste Eigenproduktionen und Filmrechte. Amazon gehört zu den führenden Anbietern - die finanzielle Rentabilität der Streaming-Sparte steht hierbei aber eher im Hintergrund.» mehr |
22.08.21
|
Amazons eBook-Reader Kindle: Nutzer alter Geräte haben das Nachsehen (finanzen.ch)
Ältere Versionen des Amazon-Kindles sind aufgrund der Abschaltung der 3G-Netze nur noch eingeschränkt nutzbar. Beim Herunterladen von Büchern kann es somit bald zu Problemen kommen.» mehr |
22.08.21
|
Gefragtes Cloudgeschäft: Wie Anleger in den Trend um digitale Daten einsteigen können (finanzen.ch)
Mit einer wachsenden Digitalisierung ist auch der Bedarf, schnell und unkompliziert auf Daten zugreifen zu können, gewachsen. Anbieter von Cloudlösungen schaffen hier Abhilfe. Anleger, die vom Cloudgeschäft profitieren wollen, haben die Auswahl zwischen Einzelwerten und Cloud-ETFs.» mehr |
22.08.21
|
Corona-Steuer für Superreiche? Oxfam fordert Umverteilung zugunsten von Impfkampagne (finanzen.ch)
Oxfam & Co. fordern eine einmalige Sonder-Steuerabgabe für Superreiche, die während der Pandemie besonders viel Geld verdient haben. So könnten Impfdosen für die ganze Welt bezahlt werden. In Deutschland wurde bereits über einen solchen Corona-Soli diskutiert.» mehr |
19.08.21
|
Auf Börsenneuling gesetzt: So hat George Soros im zweiten Quartal 2021 investiert (finanzen.ch)
Im Vergleich zum Vorquartal kam es im Depot des Hedgefondsmanagers George Soros zu zahlreichen Änderungen. Kaum eine der gehaltenen Positionen blieb unberührt und es gibt unter den zehn Top-Beteiligungen sogar einen Börsenneueinsteiger.» mehr |
15.08.21
|
Nachhaltigkeit im Fokus: So will Amazon künftig mit Retouren umgehen (finanzen.ch)
In der Vergangenheit gab es immer wieder Medienberichte darüber, dass Amazon seit längerem einen grossen Teil der unverkauften Waren vernichtet. Amazon will nun im Umgang mit Retouren aber nachhaltiger werden.» mehr |
09.08.21
|
Software-Update: In Teslas E-Autos kann man nun Disney+ schauen (finanzen.ch)
Das Infotainment-Update 2021.24 für die Elektroautos von Tesla ist da und bringt neben der Option einer weiteren Streaming-Plattform auch einen neuen Car Wash-Modus sowie einige weitere nützliche Verbesserungen mit sich.» mehr |
07.08.21
|
FAANG war gestern - jetzt kommt PfANG: Diese Aktien könnten Investoren satte Gewinne bescheren (finanzen.ch)
Die FAANG-Aktien sind mittlerweile wohl jedem Anleger ein Begriff, PfANG hingegen kennt bislang kaum jemand. Dabei könnte sich ein Blick auf die Aktien, die unter diesem Akronym zusammengefasst sind, durchaus lohnen. Was sich hinter PfANG verbirgt.» mehr |
31.07.21
|
Amazon-Gründer Jeff Bezos reagiert selbstkritisch auf Nachfragen zu Weltraumflug (finanzen.ch)
Nun ist mit dem Amazon-Gründer Jeff Bezos innerhalb weniger Tage schon der zweite Multimilliardär ins All geflogen. Neun Tage zuvor machte es der britische Unternehmer Richard Branson vor. Der neue Weltraumhype der Superreichen bleibt nicht ohne Kritik.» mehr |
30.07.21
|
Amazon-Aktie tiefrot: Amazon enttäuscht trotz starkem Gewinnplus umsatzseitig - Hohe Strafe in Luxemburg (finanzen.ch)
Der weltgrösste Online-Händler Amazon rechnet nach Rekorderlösen in der Corona-Krise mit einem Abflauen des Shopping-Booms im Internet.» mehr |
29.07.21
|
Nach Dementi von BTC-Zahlungen: Was sind die wahren Gründe für Amazons Absage an Bitcoin (finanzen.ch)
Gerüchte, dass der US-Versandriese Amazon seinen Kunden bald die Zahlung mit Kryptowährungen erlauben will, gaben dem zuletzt unter Druck geratenen Bitcoin-Kurs wieder etwas Antrieb. Nun dementierte Amazon die Mutmassungen aber. Doch was sind die Gründe hinter der Absage?» mehr |
28.07.21
|
Neigt sich der Bullenmarkt dem Ende zu? "Buy the Dip"-Strategie bei jungen Anlegern beliebt (finanzen.ch)
Seit dem Corona-Crash im März 2020 ist der Aufwärtstrend an den Börsen - bis auf wenige Rücksetzer - ungebrochen. Besonders jüngere Anleger sollen dabei bei günstigen Kursen eingestiegen sein. Doch könnte damit bald Schluss sein?» mehr |
27.07.21
|
Bitcoin-Rally vorerst gestoppt: Amazon unterbricht Kryptohöhenflug (finanzen.ch)
Nach einem Preissprung zum Wochenstart ist die Bitcoin-Rally nur einen Tag später wieder zum Stillstand gekommen. Verantwortlich dafür ist ausgerechnet Amazon, einer der Preistreiber des Vortages.» mehr |
26.07.21
|
Aktienhandel auf der Blockchain: Erste Fake-Aktien von Tesla, Apple & Co. schon entwickelt (finanzen.ch)
Für Krypto-Enthusiasten sind die Möglichkeiten der Blockchain nahezu grenzenlos. Nun wagen sich die ersten Kryptoanbieter an den Aktienhandel auf der Blockchain. Erste Fake-Aktien der beliebten Tech-Grössen Amazon, Tesla und Apple wurden zu diesem Zweck bereits entwickelt.» mehr |
26.07.21
|
40'000-Dollar-Marke rückt näher: Bitcoin im Höhenflug (finanzen.ch)
Am Kryptowährunsgsmarkt herrscht zum Wochenstart wieder gute Anlegerstimmung. Die grössten Cyberdevisen verzeichnen zweistellige Preisaufschläge.» mehr |
24.07.21
|
Nachfolger für Elon Musk? Analysten diskutieren Unterstützung für Tesla-Führung (finanzen.ch)
Die Geschicke des Elektroautobauers Tesla sind fast untrennbar mit der Person Elon Musk verbunden, was immer häufiger die Frage aufkommen lässt, wie das Unternehmen ohne seine charismatische Führungskraft dastehen würde. Vor diesem Hintergrund wird der Ruf nach einem Nachfolger, mindestens aber nach einer operativen Unterstützung durch einen Stellvertreter am Markt immer lauter.» mehr |
23.07.21
|
Kurz vor Bezos-Rücktritt: Amazon erweiterte die Konzernrichtlinien (finanzen.ch)
Einige Tage, bevor Jeff Bezos offiziell als CEO zurückgetreten ist, hat Amazon seine Konzernrichtlinien erweitert. Die neuen Prinzipien richten sich vor allem an bekannte Kritikpunkte am Unternehmen.» mehr |
22.07.21
|
Virgin Galactic-CEO Branson steigt bei weiterem Raumfahrt-Startup ein (finanzen.ch)
Die Faszination von Richard Branson für das Weltall ist bekannt. Nun ist der britische Milliardär bei Seraphim eingestiegen, einem Wagniskapitalgeber, der sich auf Investments in junge Raumfahrtunternehmen spezialisiert hat.» mehr |
16.07.21
|
Amazon nimmt Microsoft ins Visier: Mit Slack, Dropbox & Co. gegen den Marktführer (finanzen.ch)
Um es mit Microsoft 365 aufnehmen zu können, plant Amazon wohl eine Zusammenarbeit mit diversen Software-Unternehmen. Im Rahmen der "Rebellen-Allianz" will der Handelsgigant eine eigene Software-Suite erschaffen.» mehr |
13.07.21
|
Spenden der Superreichen: Diese Organisationen werden von Musk, Buffett & anderen Milliardären unterstützt (finanzen.ch)
Zahlreiche Konzernchefs haben sich dem "Giving Pledge" verschrieben. So erklären sich Unterzeichner der Kampagne bereit, den Grossteil ihres Vermögens für den guten Zweck zu spenden. Doch was ist wirklich dran an der Spendenbereitschaft der Superreichen?» mehr |
09.07.21
|
Absurde 2021-Prognosen der Saxo Bank - Amazons Zypern-Kauf, Silberknappheit und ein Impfstoff, der die Wirtschaft stört (finanzen.ch)
Mitte Dezember veröffentlichte die Saxo Bank zehn absurde Prognosen für 2021. Dabei handelt es sich um sehr unwahrscheinliche Ereignisse, die - sollten sie eintreten - "Schockwellen über die Finanzmärkte senden könnten".» mehr |
08.07.21
|
Facebook, Microsoft & Co: Auf diese Aktien setzen die reichsten Menschen der Welt (finanzen.ch)
Die fünf reichsten Menschen der Welt haben alle eins gemeinsam: Ihr Vermögen hängt insbesondere an der Kursentwicklung der Unternehmensaktien, die sie im Depot haben. Doch an welchen Konzernen sind Jeff Bezos & Co. eigentlich beteiligt?» mehr |
06.07.21
|
Tech-Riesen unter der Lupe: So viel setzen Apple, Tesla, Amazon & Co. pro Minute um (finanzen.ch)
Dass Tech-Riesen wie Netflix, Microsoft, Google & Co. hohe Umsatzzahlen haben und diese im Zuge des Corona-Jahres 2020 noch gestiegen sind, ist allgemein bekannt. Doch wie hoch ist der Umsatz dieser Konzerne pro Minute?» mehr |
06.07.21
|
Amazon-Aktie steigt auf Rekordhoch: Neuer Chef & Pentagon-Entscheidung schieben an (finanzen.ch)
Im Dienstagshandel geht es für die Aktie des Onlineversandriesen Amazon in neue Höhen.» mehr |
05.07.21
|
Will Amazon ins DeFi-Geschäft einsteigen? Stellenanzeige für Blockchain-Chef geschaltet (finanzen.ch)
Eine Stellenausschreibung des E-Commerce-Riesen erweckt den Anschein, dass Amazon in einen neuen Geschäftsbereich vordringen wolle. Im Speziellen wird ein Mitarbeiter gesucht, der Erfahrung in der dezentralen Finanzbranche hat.» mehr |
29.06.21
|
Amazons Rabattschlacht Prime Day dieses Jahr wohl weniger erfolgreich? (finanzen.ch)
Wenig überraschend verlief der Prime Day, das zweitägige Shopping-Event des Onlineriesen Amazon, auch 2021 erfolgreich. Doch Formulierungen in der offiziellen Pressemitteilung lassen aufhorchen.» mehr |
25.06.21
|
Apple, Alphabet, Amazon & Co.: Mit diesen Aktien kann man sich laut Bernstein-Analyst vor Inflation schützen (finanzen.ch)
Das Inflationsthema ist noch lange nicht vom Tisch: Auch nach den jüngsten Berichten der US-Zentralbank Fed befürchten Anleger sinkende Kurse. Bernstein-Stratege Inigo Fraser Jenkins nennt nun einige Titel, mit denen sich Investoren gegen die Inflationsgefahr absichern können.» mehr |
25.06.21
|
Das wird die wohl grösste Herausforderung für den neuen Amazon-Chef Andy Jassy (finanzen.ch)
Wenn Andy Jassy das Amt des Amazon-CEO von Jeff Bezos übernimmt, erbt er damit auch eine ganze Reihe von Herausforderungen, vor denen der Online-Händler aktuell steht. Das womöglich grösste Problem, das es zu lösen gilt, könnte dabei die Cloud-Sparte betreffen, die Jassy bisher geleitet hat.» mehr |
19.06.21
|
Bezos-Nachfolger: Das gilt es über den neuen Amazon-Chef Andy Jassy zu wissen (finanzen.ch)
Der Internetriese Amazon wird künftig nicht mehr vom Unternehmensgründer geleitet: Jeff Bezos hat mit Andy Jassy seinen Nachfolger an der Konzernspitze ernannt. Dass die Wahl auf Jassy fiel, hat Beobachter kaum überrascht, ist er doch kein Unbekannter.» mehr |
15.06.21
|
Jim Cramer: Netflix als Schwächling unter den FAANG-Aktien - Fliegt das Unternehmen jetzt aus der Gruppe? (finanzen.ch)
Im Jahr 2013 fasste Jim Cramer die Aktien von Facebook, Amazon, Netflix und Google zum Akronym FANG zusammen. Vier Jahre später gesellte sich noch die Apple-Aktie zum illustren Kreis der Tech-Werte hinzu. Seitdem blieb die Gruppe unverändert. Doch nun könnte der Platz von Netflix in Gefahr sein, denn der Streaming-Dienst unterscheidet sich deutlich von den anderen FAANG-Aktien.» mehr |
12.06.21
|
Nach langer Zusammenarbeit: Keine PayPal-Zahlungen mehr bei eBay (finanzen.ch)
Seit längerem wurde es bereits angekündigt - nun hat sich eBay endgültig von PayPal getrennt. Auf diese neue Zahlungsweise müssen Verkäufer jetzt zurückgreifen.» mehr |
10.06.21
|
Amazon-Aktie dennoch stärker: Britische Wettbewerbsaufsicht will Amazon wohl unter die Lupe nehmen (finanzen.ch)
Dem US-Versandriesen Amazon droht laut einem Pressebericht in Grossbritannien wie bereits in der EU ein Wettbewerbsverfahren.» mehr |
06.06.21
|
Konkurrenz zu Apple Arcade: Netflix plant offenbar Abo-Erweiterung für Videospiele (finanzen.ch)
Im ersten Quartal 2021 konnte Netflix nicht so viele Abonnements erreichen, wie erhofft. Nun sollen interne Quellen von neuen Plänen zur User-Anwerbung berichtet haben: Netflix plant offenbar eigene Gaming-Produkte und möchte damit Apple Arcade Konkurrenz machen. Ein möglicher Launch der Abo-Erweiterung steht in nicht allzu weiter Ferne.» mehr |
05.06.21
|
Amazon-Aktie im Fokus: Kein Schnäppchen - aber dennoch ein lukratives Investment? (finanzen.ch)
Die Amazon-Aktie ist mit einem vierstelligen Betrag nicht gerade ein Schnäppchen. Möglicherweise ist es für Langzeitinvestoren dennoch lukrativ, wenn sie sich ein paar Anteilsscheine gönnen.» mehr |
02.06.21
|
Zahlreiche Änderungen: So hat sich das Portfolio von George Soros im ersten Quartal 2021 verändert (finanzen.ch)
Im Vergleich zum Vorquartal kam es im Depot des Hedgefondsmanagers George Soros zu zahlreichen Änderungen. Kaum eine der gehaltenen Positionen blieb unberührt und es gibt unter den zehn Top-Beteiligungen sogar einige Neulinge.» mehr |
27.05.21
|
Goldman Sachs: Für diese Aktien sind Bidens Steuerpläne eine Gefahr (finanzen.ch)
US-Präsident Joe Biden hat mit seinen Steuerplänen für Unruhe an der US-Börse gesorgt. Auch Analysten beobachten die Entwicklungen gespannt, denn werden die Pläne umgesetzt, könnten einige der erfolgreichsten US-Techstocks an Boden verlieren.» mehr |
26.05.21
|
Michael Burry & Co. pessimistisch: Tesla-Aktie bei Shortsellern am beliebtesten (finanzen.ch)
Star-Investor Michael Burry ist eine Wette über eine halbe Milliarde US-Dollar gegen die Tesla-Aktie eingegangen. Doch er ist bei Weitem nicht der einzige Pessimist, der auf einen fallenden Tesla-Kurs setzt.» mehr |
24.05.21
|
Gefälschte Produkte: Diese Menge vernichtete Amazon in 2020 (finanzen.ch)
Amazon ist einer der grössten Online-Versandhändler der Welt - und damit auch eines der grössten Ziele für Betrugsversuche. 2020 hat Amazon die Counterfeit Crimes Unit gegründet, um den Verkauf gefälschter Markenprodukte zu bekämpfen. Die Arbeit der neuen Einheit ist vielfältig. Einer ihrer Verdienste ist die Vernichtung unzähliger gefälschter Produkte.» mehr |
23.05.21
|
Tech-Aktien im Fokus: Bei welchen FAANG-Aktien der Einstieg noch lohnen könnte (finanzen.ch)
Inflationssorgen verunsichern die Anleger aktuell und drücken die Kurse am Aktienmarkt. Besonders der oftmals als krisenresistent geltende Techsektor steht derzeit unter Druck. Experten verraten nun, welche Aktien sich dennoch lohnen können, und von welcher man sich lieber trennen sollte.» mehr |
18.05.21
|
Trading Idee Amazon: Hollywood im Visier (finanzen.ch)
Der gestern verkündete Deal zwischen AT&T und Discovery zeigt, dass im amerikanischen Mediensektor viel Bewegung ist. Nun reiht sich die nächste Spekulation ein. Denn dem E-Commerce-Giganten Amazon wird ebenfalls Interesse an einer Neuerwerbung nachgesagt.» mehr |
17.05.21
|
Meinungen gehen auseinander: Bitcoin eine Blase - oder weiteres Aufwärtspotenzial? (finanzen.ch)
Der Bitcoin eilte jüngst noch von Rekord zu Rekord. Doch genau so extrem wie der Kursanstieg sind auch die polarisierenden Meinungen über die Kryptowährung.» mehr |