Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Stellantis Aktie 59211791 / NL00150001Q9

Neue Turbulenzen 11.01.2022 22:09:00

Rivian-Aktie schliesst mit Gewinnen: Rivian-COO tritt überraschend zurück

Rivian-Aktie schliesst mit Gewinnen: Rivian-COO tritt überraschend zurück

Das Elektroauto-Startup Rivian befindet sich weiter in Turbulenzen. Eine wichtige Führungskraft wirft das Handtuch, das Timing dafür ist denkbar ungünstig. Die Aktie reagiert.

• Rivian verliert COO
• Abgang seit Monaten geplant
• Bekanntwerden mitten im Produktionshochlauf

Rod Copes, seit 2020 Chief Operating Officer bei dem Börsenneuling Rivian, hat das Elektroauto-Startup verlassen.

Abgang inmitten des Produktionshochlaufs

Angaben des Wall Street Journal zufolge nahm der Top-Manager seinen Hut. Laut seinem LinkedIn-Profil erfolgte der Abgang bereits vor rund einem Monat, wurde aber nicht öffentlich bekannt gegeben. Sein Rücktritt ging einher mit dem Start der Produktion für die ersten drei Modelle des Elektroautobauers.

Das Blatt berichtet unter Berufung auf eine Sprecherin, dass der Rückzug von Copes seit Monaten geplant gewesen sei, seine Aufgaben habe man auf das Führungsteam verteilt.

Börsenneuling mit Problemen bei der Zielerreichung

Der Rücktritt des COO kommt zu einer für Rivian schwierigen Zeit. Nach einem erfolgreichen Börsengang im November hatte der Elektroautobauer einräumen müssen, sein Ziel von rund 1.200 produzierten Fahrzeugen im Jahr 2021 nicht einhalten zu können. Man werde die Zielvorgabe um "einige hundert Fahrzeuge verfehlen", hiess es von Unternehmensseite.
Zum Wochenstart wurde Rivian konkret: Im Gesamtjahr 2021 rollten insgesamt 1.015 Fahrzeuge vom Band, 920 wurden an Kunden überstellt.

Rivian-Aktie grün

Die Rivian-Aktie geriet nach Bekanntwerden des COO-Abgangs zunächst unter Druck. Im Handel an der NASDAQ verlor der Anteilsschein zeitweise 1,89 Prozent auf 79,96 US-Dollar. Im Verlauf schaffte das Papier jedoch den Sprung ins Plus und schloss 2,59 Prozent im Plus bei 83,55 US-Dollar. Bereits in der ersten Handelswoche 2022 hatte das Unternehmen eine Hiobsbotschaft zu verdauen, als Grosskunde Amazon einen Transporter-Deal mit dem Autobauer Stellantis abgeschlossen hatte. Die Nachricht hatte die Rivian-Aktie auf ein Rekordtief absacken lassen . Seit Jahresstart hat der Anteilsschein bereits rund 21 Prozent verloren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: David Becker/Getty Images,Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Rivian Automotive

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}