Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

thyssenkrupp Aktie 412006 / DE0007500001

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

27.09.23
Gewinne in Frankfurt: MDAX nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.ch)

Der MDAX kommt am dritten Tag der Woche nicht vom Fleck.» mehr

27.09.23
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.ch)

Aktuell agieren die Börsianer in Frankfurt vorsichtiger.» mehr

27.09.23
26.09.23
26.09.23
Börse Frankfurt: MDAX präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.ch)

Der MDAX zeigt sich aktuell leichter.» mehr

26.09.23
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX in Rot (finanzen.ch)

Am zweiten Tag der Woche ziehen sich die Börsianer in Frankfurt zurück.» mehr

26.09.23
26.09.23
26.09.23
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch)

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt aktuell.» mehr

25.09.23
25.09.23
MDAX-Handel aktuell: MDAX gibt nachmittags nach (finanzen.ch)

Der MDAX verliert aktuell an Wert.» mehr

25.09.23
25.09.23
MDAX-Wert thyssenkrupp-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Investment in thyssenkrupp abgeworfen (finanzen.ch)

So viel Gewinn hätte ein früher Einstieg in die thyssenkrupp-Aktie Anlegern gebracht.» mehr

25.09.23
23.09.23
22.09.23
MDAX-Handel aktuell: MDAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch)

So bewegte sich der MDAX am fünften Tag der Woche zum Handelsende.» mehr

22.09.23
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX am Freitagnachmittag in Rot (finanzen.ch)

Derzeit halten sich die Börsianer in Frankfurt zurück.» mehr

22.09.23
Minuszeichen in Frankfurt: So steht der MDAX am Freitagmittag (finanzen.ch)

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt.» mehr

22.09.23
22.09.23
XETRA-Handel MDAX startet mit Verlusten (finanzen.ch)

Der MDAX setzt am Morgen nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.» mehr

21.09.23
Handel in Frankfurt: MDAX legt zum Ende des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch)

Der MDAX zeigte sich letztendlich mit negativen Notierungen.» mehr

21.09.23
Schwacher Handel in Frankfurt: So performt der MDAX am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch)

Am Donnerstag ziehen sich die Börsianer in Frankfurt zurück.» mehr

21.09.23
XETRA-Handel MDAX mittags mit Abgaben (finanzen.ch)

MDAX-Handel heute.» mehr

21.09.23
Börse Frankfurt: MDAX zum Handelsstart leichter (finanzen.ch)

Der MDAX gibt seine Gewinne vom Vortag heute wieder ab.» mehr

20.09.23
Börse Frankfurt: Anleger lassen MDAX zum Handelsende steigen (finanzen.ch)

Der MDAX verbuchte am dritten Tag der Woche Zuwächse.» mehr

20.09.23
Freundlicher Handel: MDAX steigt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch)

Der MDAX verzeichnet aktuell Kursgewinne.» mehr

20.09.23
Pluszeichen in Frankfurt: So performt der MDAX mittags (finanzen.ch)

Der MDAX performt am Mittwochmittag positiv.» mehr

20.09.23
Freundlicher Handel: Zum Start des Mittwochshandels Gewinne im MDAX (finanzen.ch)

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den MDAX auch heute aufwärts.» mehr

19.09.23
Optimismus in Frankfurt: MDAX verbucht am Dienstagnachmittag Zuschläge (finanzen.ch)

Der MDAX zeigt sich aktuell wenig verändert.» mehr

19.09.23
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX mit Gewinnen (finanzen.ch)

Wenig Veränderung ist am Dienstagmittag in Frankfurt zu beobachten.» mehr

19.09.23
MDAX-Handel aktuell: MDAX zum Start schwächer (finanzen.ch)

Der MDAX fällt heute nach Vortagesgewinnen zurück.» mehr

18.09.23
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX verbucht Abschläge (finanzen.ch)

Der MDAX verliert aktuell an Wert.» mehr

18.09.23
thyssenkrupp-Aktie leichter: Fitch hat Ausblick für thyssenkrupp auf positiv erhöht (Dow Jones)

Fitch wird zuversichtlicher für die Bonitätseinstufung von thyssenkrupp.» mehr

18.09.23
MDAX-Handel aktuell: MDAX schwächer (finanzen.ch)

Der MDAX sinkt am Montagmittag.» mehr

18.09.23
MDAX-Papier thyssenkrupp-Aktie: So viel Gewinn hätte eine frühe Investition in thyssenkrupp abgeworfen (finanzen.ch)

Wer vor Jahren in thyssenkrupp-Aktien investiert hat, kann sich nun über so viel Gewinn freuen.» mehr

10.08.23
thyssenkrupp-Aktie steigt dennoch: Niedrigere Stahlpreise belasten thyssenkrupp - CEO will Profitabilität ankurbeln (finanzen.ch)

Niedrigere Stahlpreise haben den Industriekonzern Thyssenkrupp auch im dritten Geschäftsquartal belastet.» mehr

07.07.23
nucera-Aktie steigt am ersten Handelstag an: thyssenkrupp-Wasserstofftochter nucera feiert Börsendebüt - thyssenkrupp-Aktie höher (finanzen.ch)

Dem Börsenneuling nucera sind am Freitag in einem schwierigen Umfeld die ersten Schritte auf das Parkett geglückt.» mehr

17.05.23
thyssenkrupp-Aktie deutlich stärker: Lopez Borrego als neuer CEO von thyssenkrupp wird vom Aufsichtsrat bestätigt - Nucera Börsengang vielleicht schon im Juni (finanzen.ch)

Der Aufsichtsrat von thyssenkrupp hat den Weg für den Wechsel an der Spitze des Vorstands freigemacht.» mehr

28.04.23
24.04.23
thyssenkrupp-Aktie zweistellig im Minus: thyssenkrupp-Chefin Martina Merz tritt zurück (finanzen.ch)

thyssenkrupp-Vorstandschefin Martina Merz hat den Aufsichtsrat um Gespräche über eine einvernehmliche Auflösung ihres Mandats gebeten.» mehr

14.02.23
thyssenkrupp-Aktie fällt deutlich: Sinkende Stahlpreise sorgen für Gewinnrückgang bei thyssenkrupp - Börsenumfeld bestimmt IPO von Nucera (finanzen.ch)

Sinkende Stahlpreise im Handelsgeschäft haben dem Industriekonzern thyssenkrupp im ersten Quartal einen Ergebnisrückgang eingebrockt.» mehr

17.11.22
thyssenkrupp-Aktie verliert: thyssenkrupp erwartet 2022/23 Umsatz- und Gewinnrückgang - Vertrag von Personalvorstand verlängert (finanzen.ch)

Die thyssenkrupp AG bindet ihren Personalvorstand Oliver Burkhard länger an sich.» mehr

28.10.22
Citi-Analysten besorgt: Deutscher "Doppelwumms" birgt grosse Risiken für den Euroraum (finanzen.ch)

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat kürzlich ein Programm im Umfang von bis zu 200 Milliarden Euro auf den Weg gebracht, das die hohen Energiepreise hierzulande abfedern soll. Zwar sind viele Details nach wie vor unklar, dennoch wurde bereits Kritik an den Plänen aus den Reihen der EU laut. Auch Analysten der Wall-Street-Bank Citi sehen das Hilfsprogramm skeptisch und befürchten eine bevorstehende Krise bei Staatsanleihen aus der Eurozone.» mehr

08.09.22
thyssenkrupp-Aktie fester: Wasserstofftochter Nucera wohl bald mit Börsengang - Grünes Licht für Direktreduktionsanlage für CO2-armen Stahl (finanzen.ch)

Der Industriekonzern Thyssenkrupp könnte laut einem Bericht die zuletzt auf Eis gelegten Pläne für einen Börsengang der Wasserstofftochter Nucera bald wieder aufleben lassen.» mehr

15.04.22
Dividenden im deutschen MDAX: Wo Anleger die grössten Ausschüttungen erwarten dürfen (finanzen.ch)

Gerade in Zeiten von gravierenden Krisen - von Corona über die Inflation bis hin zum Ukraine-Krieg - sehnen sich viele Anleger nach den Dividendenzahlungen deutscher Unternehmen. Neben den DAX-Konzernen schütten auch viele Unternehmen aus dem zweitwichtigsten deutschen Index MDAX in den kommenden Wochen hohe Dividenden aus. Welches MDAX-Unternehmen zahlt wie viel?» mehr

21.03.22
thyssenkrupp-Aktie negativ: thyssenkrupp bestimmt Oliver Burkhard zum neuen CEO von thyssenkrupp Marine Systems (finanzen.ch)

Der Aufsichtsrat von thyssenkrupp Marine Systems hat in einer ausserordentlichen Sitzung seinen bisherigen Vorsitzenden Oliver Burkhard zum neuen CEO bestimmt.» mehr

25.01.22
Merck, Barclays, Intel & Co.: Zahlreiche Chefwechsel 2021 sorgten für Überraschungen (finanzen.ch)

Im vergangenen Jahr kam es bei einigen DAX- und US-Unternehmen zu Führungswechseln. Einige dieser Neubesetzungen dürften überrascht haben.» mehr

13.01.22
Diese Börsengänge könnten 2022 Aufsehen erregen (finanzen.ch)

Egal ob Startups wie die Solarisbank oder Spin-Offs wie Mobileye - im Jahr 2022 dürfen Anleger wieder zahlreiche Börsenneulinge begrüssen.» mehr

18.03.21
Palantir-Aktie, CureVac-Aktie, Snowflake-Aktie & Co: So ist es den Börsenneulingen 2020 seit ihren IPOs ergangen (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie und die mit ihr einhergehende Marktvolatilität machte es Börsenneulingen in diesem Jahr nicht einfach. Einigen Unternehmen gelang es dennoch, trotz der enormen Turbulenzen, eine erfolgreiche Erstplatzierung zu vollziehen.» mehr

19.11.20
thyssen-Aktie deutlich schwächer: Auch 2020/21 Milliardenverlust erwartet - Grundsatzentscheidung für Stahl im Frühjahr - 11 000 Stellen fallen weg (finanzen.ch)

Nach massiven Einbrüchen im Stahl- und Automobilzuliefergeschäft hat thyssenkrupp das abgelaufene Geschäftsjahr 2019/20 ohne sein mittlerweile verkauftes Aufzugsgeschäft mit einem operativen Verlust (bereinigtes EBIT) von 1,63 Milliarden Euro abgeschlossen.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen