thyssenkrupp Aktie 412006 / DE0007500001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Milliardenbewertung |
07.07.2023 17:56:00
|
nucera-Aktie steigt am ersten Handelstag an: thyssenkrupp-Wasserstofftochter nucera feiert Börsendebüt - thyssenkrupp-Aktie höher

Dem Börsenneuling nucera sind am Freitag in einem schwierigen Umfeld die ersten Schritte auf das Parkett geglückt.
Insgesamt wurden knapp 30,3 Millionen Papiere einschliesslich einer Mehrzuteilungsoption bei Investoren platziert, die überwiegend aus einer Kapitalerhöhung von thyssenkrupp nucera stammen.
Bisher hielt thyssenkrupp 66 Prozent an nucera und das italienische Industrieunternehmen De Nora 34 Prozent. Mit dem Börsengang ändern sich die Eigentumsverhältnisse. Bei vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption-Option dürften 24 Prozent des Grundkapitals in Streubesitz kommen. Der Essener Industriekonzern will langfristig die Mehrheit an seiner Tochter halten. Der bisherige Minderheitsaktionär De Nora will seine langjährige Partnerschaft mit dem Unternehmen fortführen. Die Italiener sind Hersteller von Elektrochemie-Technologie.
Der nucera-IPO (Initial Public Offering) gab auch dem Aktienkurs von thyssenkrupp vor dem Wochenende Rückenwind. Die Papiere verteuerten sich um bis zu 3,7 Prozent, drehten dann aber an ihrer 21-Tage-Linie zunächst wieder ab. Sie gilt als Indikator für den kurzfristigen Trend. Zuletzt betrug das Kursplus noch 3,2 Prozent, womit die Aktien zu den grösseren Gewinnern im geschwächten MDAX gehörten.
Baader Bank-Analyst Christian Obst gewinnt derweil dem Börsengang des Wasserstoff-Spezialisten viel Positives auch für die Mutter ab: thyssenkrupp könne einerseits die Komplexität des breit aufgestellten Konzerns reduzieren und gebe andererseits einem wichtigen Wachstumsbereich ein "Preisschild", schrieb er. Auch dürfte der Schritt die Attraktivität von nucera für potenzielle Kunden und Mitarbeiter erhöhen. Der Experte rechnet damit, dass der Börsenwert des Unternehmens von den - gerechnet zum Ausgabepreis - anfänglichen rund 2,5 Milliarden Euro binnen maximal 18 Monaten auf bis zu 3,5 Milliarden Euro steigen kann.
Dies entspräche einem Wertzuwachs um fast 40 Prozent und wäre gegebenenfalls ein lukratives Geschäft für Anleger der ersten Stunde. Für einen solchen Anstieg müsste nucera laut dem Baader-Fachmann allerdings beim Ordereingang weiter zulegen und seine Fähigkeit unter Beweis stellen, den schnell wachsenden Auftragsbestand wie versprochen auch abzuarbeiten. Zudem dürfe bei der Umsetzung der Wachstumsambitionen die Profitabilität von nucera nicht allzu sehr leiden, so Obst.
thyssenkrupp hatte für nucera bereits im vergangenen Jahr einen Börsengang ins Auge gefasst, wegen der volatilen Marktbedingungen dann aber zunächst davon Abstand genommen. Der Erlös soll früheren Angaben zufolge zum Ausbau des Geschäfts mit der sogenannten alkalischen Wasserelektrolyse (AWE) zur klimaneutralen Herstellung von Wasserstoff verwendet werden.
nucera mit Sitz in Dortmund stellt sogenannte Elektrolyseure her, in denen Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt wird. Der gewonnene Wasserstoff wird später als Energieträger genutzt. Dem Markt wird angesichts der Energiewende und des wachsenden Bedarfs an Wasserstoff grosses Potenzial beigemessen.
FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
15.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX schlussendlich stärker (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX schlussendlich stärker (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Frankfurt: MDAX freundlich (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX startet in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
18.08.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | thyssenkrupp Verkaufen | DZ BANK | |
14.08.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: Wall Street schlussendlich in Grün -- SMI schliesst im Minus -- DAX zum Handelsende etwas fester -- Chinas Börsen letztlich uneins - Feiertag in JapanDer heimische Leitindex präsentierte sich zum Wochenstart etwas schwächer, während der DAX leicht zulegen konnte. Die US-Aktienmärkte zeigten sich zu Beginn der neuen Woche mit freundlicher Tendenz. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenstart in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |