Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

thyssenkrupp Aktie 412006 / DE0007500001

Due Diligence 17.09.2025 16:25:00

thyssenkrupp-Aktie tiefer: Interessent für thyssenkrupp Steel will wohl bald Bücher prüfen

thyssenkrupp-Aktie tiefer: Interessent für thyssenkrupp Steel will wohl bald Bücher prüfen

Im Fall des möglichen Kaufs von thyssenkrupp Steel durch den indischen Stahlhersteller Jindal Steel steht als Nächstes angeblich eine genaue Prüfung der Bücher des grössten deutschen Stahlherstellers durch den Kaufinteressenten an.

Die Deutsche Presse-Agentur dpa erfuhr aus Kreisen der beteiligten Unternehmen, dass eine sogenannte Due Diligence vorgenommen werden soll. Ausserdem wollen Vertreter der indischen Eigentümerfamilie zeitnah nach Deutschland reisen und unter anderem mit thyssenkrupp und Arbeitnehmervertretern sprechen, wie es weiter hiess.

Am Dienstag hatten thyssenkrupp und Jindal Steel bekannt gemacht, dass der familiengeführte Stahlkonzern die gesamte Stahlsparte von thyssenkrupp kaufen will und bereits ein unverbindliches Angebot abgegeben hat. Das Unternehmen hatte dabei Einzelheiten eines von ihm so genannten Jindal-Plans veröffentlicht und von einem "zukunftsweisenden Konzept" gesprochen. Demnach will Jindal unter anderem die in Duisburg bereits begonnene Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) zur Herstellung von klimafreundlicherem Stahl fertigstellen. Zusätzlich will das Unternehmen dort für mehr als zwei Milliarden Euro Lichtbogenofen-Kapazitäten schaffen.

Jindal will Wertschöpfungskette "von der Mine bis zum Metall"

Jindal sprach ausserdem von einer Wertschöpfungskette unter der Überschrift "Von der Mine bis zum Metall". Jindal beabsichtige, hochwertiges Eisenerz aus seinen Minen in Kamerun nicht nur für eine eigene DRI-Anlage in Oman zu liefern, sondern auch für die im Bau befindliche DRI-Anlage in Duisburg, hiess es.

thyssenkrupp will das Angebot nach eigenen Angaben "intensiv prüfen" und dabei vor allem auf die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit, die Fortführung der grünen Transformation sowie die Beschäftigung an den Stahl-Standorten achten. Arbeitnehmervertreter hatten sich ebenfalls aufgeschlossen gezeigt.

IG Metall: Stahlsparte wäre "perfekte Ergänzung" für Jindal Steel

Der Zweite Vorsitzende der IG Metall, Jürgen Kerner, glaubt, dass thyssenkrupp Steel die "perfekte Ergänzung" für Jindal Steel sein könnte. "Sie sind die grössten Stahlhersteller in Indien. Sie sind in vielen Märkten aktiv, aber sie haben bis jetzt in Europa nur kleine Aktivitäten", sagte Kerner, der auch stellvertretender Aufsichtsratschef der thyssenkrupp AG ist, dem Sender WDR 5. "Und Europa ist nach wie vor ein Absatzmarkt für qualitativ hochwertigen Stahl." Ein Engagement ergebe für den indischen Konzern daher strategisch Sinn.

Die thyssenkrupp-Aktie notiert am Mittwoch im XETRA-Handel zeitweise 1,14 Prozent tiefer bei 11,31 Euro.

/idt/DP/nas

ESSEN/DUISBURG (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: thyssenkrupp AG

Analysen zu thyssenkrupp AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.11.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
22.10.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
21.10.25 thyssenkrupp Hold Jefferies & Company Inc.
20.10.25 thyssenkrupp Hold Jefferies & Company Inc.
20.10.25 thyssenkrupp Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’782.20 19.41 BFKSDU
Short 13’054.81 13.71 B7ZS2U
Short 13’531.20 8.98 BTASKU
SMI-Kurs: 12’235.54 03.11.2025 17:31:11
Long 11’741.68 19.87 SWFBJU
Long 11’454.50 13.71 BK5S8U
Long 10’955.13 8.95 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com