Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Tiefe Überzeugung |
30.05.2021 16:49:00
|
Trotz Kursrutsch: Cathie Wood investierte weiter in Coinbase-Aktien

Der Kursrutsch von Bitcoin und Co. sowie die Korrektur der Tech- und Wachstumswerte an der NASDAQ haben die Coinbase-Aktie mit nach unten gerissen. Cathie Wood und ARK Invest lassen sich davon jedoch nicht beirren, anstatt den Aktienanteil in den Fonds zu verkleinern, wurde auch beim letzten Rücksetzer wieder konsequent nachgekauft.
• Wachstumswerte und Tech-Aktien zuletzt im Korrektur-Modus
• Cathie Wood stockt Coinbase-Aktien trotzdem weiter auf
Erneutes Investment in Coinbase-Aktien
Cathie Woods ARK Invest hat Mitte Mai erneut Anteile der Kryptowährungsbörse Coinbase im Gesamtwert von über 90 Millionen US-Dollar gekauft und seine Position somit verdoppelt, berichtet CNBC. Mit 3,2 Prozent ist Coinbase demnach nun die elfgrösste Position des ARK-Innovation-Fonds. Mit 3,6 Millionen Anteilen befinden sich laut Coindesk aktuell über 10 Prozent aller Coinbase-Aktien im Besitzt von ARK-Invest. Trotz der zuletzt fallenden Kurse scheint Wood also überzeugt vom amerikanischen Kryptohandelsplatz.
Cathie Wood und ARKs Wachstumsfonds
ARK Invest unter CEO Cathie Wood verwaltet börsengehandelte Fonds, die sich auf Wachstumswerte aus den Bereichen Technologie, KI, Fintech, Genomik, E-Mobilität, Weltraumforschung und ähnlichen Zukunftstrends spezialisiert haben. Durch den Flaggschiff-Fonds von ARK, den ARK Disruptiv Innovation Fund und einer jährlichen Rendite von 45 Prozent pro Jahr in den letzten 5 Jahren ist Cathie Wood eine Berühmtheit im Investmentbereich geworden. Die letzten Monate ist der Fonds jedoch um 30 Prozent gefallen, was mit der Korrektur von Wachstumswerten und dem gesamten NASDAQ zutun hat.
Warum insbesondere Technologiewerte aktuell korrigieren?
Durch den Impffortschritt scheint die Corona-Pandemie abzuflachen und somit werden die starken Aussichten von "Stay-Home"-Technologiewerten möglicherweise abgeflacht. Ausserdem besteht durch die steigenden Renditen von Staatsanleihen eine Möglichkeit für Investoren, ihr Geld gewinnbringend und risikoarm anzulegen. Die Inflation und die befürchtete Erhöhung der Zinsen, machen Fremdkapital teurer, was wiederum insbesondere Wachstumswerte treffen könnte, da diese ihr eigenes Wachstum meist nicht aus Eigenkapital finanzieren können.
Warum Cathie Wood trotzdem in Coinbase investiert
Neben den zuvor genannten Probleme der Wachstums- und Technologiewerte ist das starke Investment von Wood in Coinbase umso mutiger, da es sich bei Coinbase um eine Wachstumsinvestition handelt, wo das eigene Wachstums stark von der Nachfrage nach Kryptowährungen abhängt, welche selbst als hoch spekulative Assetklasse gelten. Umso wahrscheinlicher dürfte es sein, dass Cathie Wood wirklich aus tiefster Überzeugung an das Unternehmen sowie den weiteren Aufstieg von Bitcoin und Co. glaubt, so David Morris von Coindesk. Gegenüber Bloomberg TV sagte Wood zuletzt, dass sie noch immer davon ausgehe, dass der Bitcoin auf 500'000 Dollar steigen werde. Ausserdem wäre ein Abstossen von Coinbase-Aktien ein Eingeständnis, dass die früheren Käufe zu höheren Preisen ein Fehler waren. Ob sich der hohe Anteil von Coinbase-Aktien auszahlt, so wie es im Jahr 2020 die Übergewichtung von Tesla getan hat, bleibt vorerst abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
15.10.25 |
S&P 500-Papier Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Coinbase von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Coinbase verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
14.10.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 letztendlich in Grün (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 legt nachmittags zu (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 105’174.8540 | -2’924.3978 | -2.71 | |
BTC/EUR | 90’157.2521 | -2’241.2319 | -2.43 | |
BTC/CHF | 83’354.7529 | -2’246.5583 | -2.62 | |
BTC/JPY | 15’833’449.0576 | -395’347.4732 | -2.44 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.42 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.51 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 5.26 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.71 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.79 | |
BTC/GBP | 78’484.5261 | -1’914.8329 | -2.38 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | 9.46 | |
USD/BCH | 0.0022 | 0.0002 | 9.78 | |
GBP/BCH | 0.0029 | 0.0003 | 9.41 | |
BCH/USD | 459.0319 | -44.8878 | -8.91 | |
BCH/EUR | 393.4881 | -37.2403 | -8.65 | |
BCH/CHF | 363.7989 | -35.2436 | -8.83 | |
BCH/GBP | 342.5429 | -32.2499 | -8.60 | |
BCH/JPY | 69’104.5303 | -6’548.2722 | -8.66 | |
EUR/BCH | 0.0025 | 0.0002 | 9.46 | |
CHF/BCH | 0.0027 | 0.0002 | 9.69 | |
BTG/USD | 1.5007 | -0.0957 | -5.99 | |
USD/BTG | 0.6664 | 0.0399 | 6.38 | |
BSV/USD | 20.7454 | -0.9861 | -4.54 | |
BSV/EUR | 17.7833 | -0.7919 | -4.26 | |
EUR/BSV | 0.0562 | 0.0024 | 4.45 | |
USD/BSV | 0.0482 | 0.0022 | 4.75 | |
BSV/CHF | 16.4415 | -0.7672 | -4.46 | |
BSV/GBP | 15.4808 | -0.6821 | -4.22 | |
BSV/JPY | 3’123.1020 | -139.4282 | -4.27 | |
GBP/BSV | 0.0646 | 0.0027 | 4.41 | |
JPY/BSV | 0.0003 | 0.0000 | 4.46 | |
CHF/BSV | 0.0608 | 0.0027 | 4.67 |
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: Dow im Plus -- SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. Die US-Börsen erholen sich von ihren Vortagesverlusten. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.