BP Aktie 844183 / GB0007980591
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick | 31.10.2025 12:27:28 | 
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 am Mittag
 
						Der STOXX 50 gibt sich am Mittag schwächer.
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0.48 Prozent schwächer bei 4’761.39 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0.079 Prozent tiefer bei 4’780.66 Punkten, nach 4’784.43 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4’780.66 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’754.89 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 0.652 Prozent abwärts. Der STOXX 50 erreichte am letzten Handelstag September, dem 30.09.2025, den Stand von 4’633.23 Punkten. Der STOXX 50 notierte am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, bei 4’468.34 Punkten. Der STOXX 50 stand am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, bei 4’315.07 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9.74 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’921.71 Punkte.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit UniCredit (+ 0.84 Prozent auf 63.75 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0.82 Prozent auf 5.75 EUR), Diageo (+ 0.63 Prozent auf 17.44 GBP), BAT (+ 0.49 Prozent auf 39.13 GBP) und Rheinmetall (+ 0.47 Prozent auf 1’713.00 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen Deutsche Telekom (-1.79 Prozent auf 26.96 EUR), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1.75 Prozent auf 28.33 GBP), BP (-1.74 Prozent auf 4.40 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.43 Prozent auf 539.20 EUR) und Allianz (-1.24 Prozent auf 351.70 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 4’272’156 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie hat im STOXX 50 mit 363.376 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
2025 verzeichnet die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Im Index weist die BNP Paribas-Aktie mit 7.64 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)
| 17:58 | STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
| 15:58 | Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
| 12:27 | Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
| 09:28 | STOXX-Handel STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | STOXX-Handel STOXX 50 fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt ab (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Schwache Performance in Europa: STOXX 50 mit Abgaben (finanzen.ch) | |
| 29.10.25 | Börse Europa in Rot: STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | 
Analysen zu BP plc (British Petrol)
| 12:25 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | BP Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 14.10.25 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 14.10.25 | BP Neutral | UBS AG | |
| 14.10.25 | BP Hold | Jefferies & Company Inc. | 
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4’754.45 | -0.63% | 
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
				 
											 
											 
									

