Renault Aktie 293557 / FR0000131906
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Renault S.A.
09.10.23
|
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.ch)
Der CAC 40 gibt am Montagmorgen nach seinem Vortagesanstieg nach.» mehr |
06.10.23
|
Börse Paris: CAC 40 beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch)
Der CAC 40 verzeichnete zum Handelsschluss Kursgewinne.» mehr |
06.10.23
|
|
06.10.23
|
Freundlicher Handel: CAC 40 am Nachmittag in Grün (finanzen.ch)
So bewegt sich der CAC 40 am Freitag.» mehr |
06.10.23
|
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch)
Am Mittag wagen sich die Anleger in Paris aus der Reserve.» mehr |
06.10.23
|
Pluszeichen in Paris: CAC 40 zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch)
Der CAC 40 behält sein positives Vorzeichen auch derzeit.» mehr |
05.10.23
|
Pluszeichen in Paris: Anleger lassen CAC 40 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.ch)
Am Donnerstag hielten sich die Börsianer in Paris zurück.» mehr |
05.10.23
|
Pluszeichen in Paris: CAC 40 klettert am Nachmittag (finanzen.ch)
In Paris ist am Nachmittag ein stabiler Handel zu beobachten.» mehr |
05.10.23
|
Schwacher Handel: CAC 40 verliert (finanzen.ch)
Kaum verändert zeigt sich der CAC 40 am Donnerstagmittag.» mehr |
05.10.23
|
Deutscher Automarkt stagniert im September (Dow Jones)
|
05.10.23
|
Zuversicht in Paris: CAC 40 zum Start des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch)
Anleger in Paris schicken den CAC 40 am Donnerstag erneut ins Plus.» mehr |
04.10.23
|
Börse Paris: CAC 40 stagniert letztendlich (finanzen.ch)
Das machte das Börsenbarometer in Paris am Mittwoch zum Handelsschluss.» mehr |
04.10.23
|
CAC 40 aktuell: Am Nachmittag Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.ch)
Mit dem CAC 40 geht es am dritten Tag der Woche aufwärts.» mehr |
04.10.23
|
Starker Wochentag in Paris: So steht der CAC 40 mittags (finanzen.ch)
Der CAC 40 verbucht aktuell Zuwächse.» mehr |
04.10.23
|
|
04.10.23
|
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 zum Start mit Abgaben (finanzen.ch)
Der CAC 40 fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Morgen in die Verlustzone.» mehr |
03.10.23
|
Verluste in Paris: CAC 40 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch)
Der CAC 40 zeigte sich heute in Rot.» mehr |
03.10.23
|
Euronext-Handel So bewegt sich der CAC 40 nachmittags (finanzen.ch)
Der CAC 40 verliert am Dienstag an Wert.» mehr |
03.10.23
|
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht Abschläge (finanzen.ch)
Der CAC 40 zeigt sich heute in Rot.» mehr |
03.10.23
|
Schwache Performance in Paris: CAC 40 zum Start des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.ch)
Das macht der CAC 40 aktuell.» mehr |
02.10.23
|
Euronext-Handel CAC 40 verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch)
Der CAC 40 bewegte sich heute auf rotem Terrain.» mehr |
02.10.23
|
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 am Nachmittag im Minus (finanzen.ch)
Der CAC 40 notiert am ersten Tag der Woche im negativen Bereich.» mehr |
02.10.23
|
Börse Paris: Das macht der CAC 40 am Montagmittag (finanzen.ch)
Der CAC 40 bewegt sich heute im Minus.» mehr |
02.10.23
|
Optimismus in Paris: CAC 40 zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch)
Der CAC 40 behält sein positives Vorzeichen auch aktuell.» mehr |
30.09.23
|
|
29.09.23
|
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels mit Kursplus (finanzen.ch)
Am Freitag wagten sich die Anleger in Paris aus der Reserve.» mehr |
29.09.23
|
Freundlicher Handel: CAC 40 steigt am Nachmittag (finanzen.ch)
Das macht das Börsenbarometer in Paris nachmittags.» mehr |
29.09.23
|
Optimismus in Paris: CAC 40 mittags freundlich (finanzen.ch)
Aktuell zeigen sich die Anleger in Paris zuversichtlich.» mehr |
29.09.23
|
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch)
Der CAC 40 hält an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.» mehr |
28.09.23
|
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch)
Der CAC 40 notierte am Donnerstagabend im Plus.» mehr |
28.09.23
|
Optimismus in Paris: Anleger lassen CAC 40 nachmittags steigen (finanzen.ch)
Am Nachmittag wagen sich die Anleger in Paris aus der Reserve.» mehr |
28.09.23
|
Donnerstagshandel in Paris: Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.ch)
Der CAC 40 verbucht aktuell Zuwächse.» mehr |
28.09.23
|
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 zum Start des Donnerstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch)
Das macht der CAC 40 am Donnerstag.» mehr |
27.09.23
|
Minuszeichen in Paris: CAC 40 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch)
Kaum bewegt zeigte sich der CAC 40 letztendlich.» mehr |
27.09.23
|
Pluszeichen in Paris: CAC 40 am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch)
Beim CAC 40 stehen die Signale aktuell auf Stabilisierung.» mehr |
27.09.23
|
Zuversicht in Paris: CAC 40 am Mittwochmittag fester (finanzen.ch)
Der CAC 40 bewegt sich heute kaum.» mehr |
27.09.23
|
|
27.09.23
|
Mittwochshandel in Paris: CAC 40 beginnt Handel im Minus (finanzen.ch)
Der CAC 40 fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Mittwoch in die Verlustzone.» mehr |
26.09.23
|
Tesla- und BMW-Aktien mit Verlusten: Tesla und BMW wohl im Visier von EU-Beihilfeuntersuchung gegen China (AWP)
Die angekündigte Untersuchung der Europäischen Union zu Pekings Beihilfen für Elektroautos könnte Kreisen zufolge auch nicht-chinesische Hersteller wie Tesla und BMW treffen.» mehr |
26.09.23
|
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 beendet den Handel im Minus (finanzen.ch)
Der CAC 40 bewegte sich zum Handelsschluss im Minus.» mehr |
26.09.23
|
Schwache Performance in Paris: CAC 40 liegt im Minus (finanzen.ch)
Der CAC 40 zeigt sich derzeit schwächer.» mehr |
26.09.23
|
CAC 40 aktuell: Das macht der CAC 40 aktuell (finanzen.ch)
Der CAC 40 gibt sich am Mittag schwächer.» mehr |
26.09.23
|
Schwache Performance in Paris: CAC 40 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch)
Heutiger Marktbericht zum CAC 40.» mehr |
05.07.23
|
VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie und BMW-Aktie notieren unterschiedlich: Deutsche Pkw-Neuzulassungen im Juni gestiegen (finanzen.ch)
Der Deutsche Automarkt hat sein Wachstum im Juni beschleunigt.» mehr |
19.04.23
|
UBS-Umfrage: Globales Kaufinteresse an Elektroautos rückläufig - NASDAQ-Aktie Tesla bleibt führende Marke (finanzen.ch)
UBS Evidence Lab befragt jedes Jahr die Verbraucher zum Thema Elektrofahrzeuge. Das sind die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage.» mehr |
18.10.22
|
"Electromobility Report 2022": Kein E-Autobauer so innovativ wie Tesla (finanzen.ch)
Unter den Autobauern ist Tesla im Bereich Elektromobilität am innovativsten und hat seiner Kundschaft am meisten zu bieten - dies ergibt der neue "Electromobility Report 2022" vom Center of Automotive Management. Auch VW und BYD schneiden gut ab.» mehr |
18.05.22
|
Tesla wird von Bestellungen überrannt und zieht Bestellstopp in Betracht (finanzen.ch)
Elektroautobauer werden von der Masse an Fahrzeugbestellungen überrannt. Doch das ist nicht nur positiv für das Geschäft, denn damit einhergehende lange Lieferzeiten machen potenzielle Käufer unzufrieden. Elektroautopionier Tesla denkt deshalb darüber nach, die Reissleine zu ziehen und keine Neubestellungen mehr anzunehmen.» mehr |
07.05.22
|
Plug Power-CEO verrät Details zur Kooperation mit Walmart - Starkes Wachstum für Wasserstoff-Markt erwartet (finanzen.ch)
Erst vor wenigen Tagen kündigte der Wasserstoff-Konzern Plug Power an, mit Walmart gemeinsame Sache zu machen und dem US-amerikanischen Einzelhändler täglich bis zu 20 Tonnen grünen Flüssigwasserstoff liefern zu wollen. Nun wurde CEO Andy Marsh konkreter und betonte, wie gross das Potenzial der Branche ist.» mehr |
26.03.22
|
Tesla-Rivale Rivian versinkt in Problemen: Kann der neue COO den Konzern retten? (finanzen.ch)
Der hoch bewertete Tesla-Rivale Rivian sorgte in den vergangenen Wochen ausschliesslich für negative Nachrichten: Erst löste Ford die Kooperation auf, dann wurde das Verkaufsziel für 2022 weit verfehlt, und auch für das Dauerthema der Lieferengpässe zeichnet sich kein Ende ab. Der neue COO Klein soll nun dabei helfen, das Ruder herumzureissen.» mehr |
09.01.22
|
Globale Lieferkettenkrise: Morgan Stanley-Analysten identifizieren "regionale Champions" und "Bottlenecks" (finanzen.ch)
Die US-Bank Morgan Stanley hat die globale Lieferkettenkrise genauer untersucht und Aktien ausgemacht, die die damit verbundenen Herausforderungen gut meistern und solche, die besonders unter der Lieferkettenproblematik leiden.» mehr |