Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

KI-Angebot gestärkt 26.09.2025 11:11:00

Alibaba integriert NVIDIA-Tools - Aktien von Xiaomi, Alibaba, SK hynix und Co. von Gewinnmitnahmen belastet

Alibaba integriert NVIDIA-Tools - Aktien von Xiaomi, Alibaba, SK hynix und Co. von Gewinnmitnahmen belastet

Der Online-Gigant Alibaba setzt bei seiner Cloud-Computing-Plattform auch auf die Robotik-Software des KI-Highflyers NVIDIA.

• Alibaba integriert die Robotik-Software von NVIDIA in seine KI-Plattform
• KI für die physische Welt soll vorangetrieben werden
• Wunsch chinesischer Behörden ignoriert

Der chinesische Internetkonzern Alibaba integriert laut einem Bericht von "IT Times" die KI-Entwicklungstools des US-Chipdesigners NVIDIA für sogenannte physische KI in seine Cloud-Software-Plattform. Demnach biete Alibabas Cloud-Intelligence-Sparte seinen Kunden die Möglichkeit, NVIDIA-Tools für die Entwicklung von KI für die physische Welt zu nutzen, etwa für humanoide Roboter oder selbstfahrende Fahrzeuge. Wie der CEO Eddie Wu am Mittwoch auf einer Konferenz verriet, sollen in den nächsten drei Jahren sogar mehr als die bisher geplanten 53 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur gesteckt werden.

China sorgt sich um Sicherheit bei KI-Chips von NVIDIA

Diese Zusammenarbeit mit NVIDIA ist umso bemerkenswerter vor dem Hintergrund, dass chinesische Behörden verschiedenen Presseberichten zufolge lokale Unternehmen dazu angehalten haben sollen, den Einsatz von NVIDIAs H20-Prozessoren zu vermeiden, insbesondere für regierungsnahe Vorhaben. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Peking die Nutzung heimischer Technologien fördern will.

Vielleicht stecken aber auch Sicherheitsbedenken dahinter. So hatte die Cyberspace Administration of China (CAC) Ende Juli mitgeteilt, dass NVIDIA-Vertreter zu einem Gespräch gebeten worden seien, um zu mutmasslichen Schwachstellen wie Ortungsfunktionen oder "Hintertüren" bei den betreffenden H20-Chips Stellung zu nehmen sowie technische Unterlagen vorzulegen. Die chinesische Internetaufsichtsbehörde verwies dabei aber nicht auf eigene technische Erkenntnisse, sondern berief sich auf Äusserungen von Abgeordneten und KI-Experten aus den USA. Der US-Konzern stellte inzwischen in einem Blog-Post klar, dass seine Chips weder Hintertüren, Kill-Switches noch Spyware enthalten.

KI-Aktien verlieren

Am Freitag geraten Titel mit Bezug zu künstlicher Intelligenz (KI) jedoch unter Druck, denn die Sorgen vor einer möglichen Blase im Sektor nahmen zu. Auslöser war die NVIDIA-Investition in Höhe von 100 Milliarden Dollar in OpenAI. Dies veranlasst Investoren nun anscheinend zu Gewinnmitnahmen bei Technologiewerten.
So verloren in Seoul Samsung zum Handelsende 3,25 Prozent auf 83.300 Won und SK hynix 5,47 Prozent auf 337.000 Won. In Hongkong verloren Xiaomi 7,98 Prozent auf 50,15 HK-Dollar und Alibaba 3,26 Prozent auf 166,40 HK-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
23.09.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
19.09.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 18.92 B26SWU
Short 12’649.31 13.94 ISSMNU
Short 13’137.38 8.83 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’904.59 26.09.2025 13:08:06
Long 11’412.74 19.22 BK5S8U
Long 11’178.98 13.94 B3TS7U
Long 10’684.64 8.89 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}