BMW Aktie 324410 / DE0005190003
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kräftiges Plus |
05.07.2023 15:29:00
|
VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie und BMW-Aktie notieren unterschiedlich: Deutsche Pkw-Neuzulassungen im Juni gestiegen

Der Deutsche Automarkt hat sein Wachstum im Juni beschleunigt.
Die deutschen Marken verzeichneten im Juni mit Ausnahme von BMW ein Wachstum. Marktführer Volkswagen kam auf ein Plus von 22,4 Prozent auf 53.210 Autos. Die VW-Premiumtochter Audi erzielte einen kräftigen Anstieg um 42,5 Prozent auf 24.923 Fahrzeuge. Mercedes-Benz verkaufte 25.207 Einheiten, ein Plus von 29,9 Prozent. Bei BMW sank der Absatz um 0,6 Prozent auf 19.595.
Es wurden 52.988 Elektroautos im Juni zugelassen, das waren 64,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Ihr Anteil betrug damit 18,9 Prozent. Der Elektroautobauer Tesla steuerte 8.044 Fahrzeuge bei, das war ein Plus von 176,6 Prozent. Bei Verbrennern mit Benzinmotor kletterten die Neuzulassungen um knapp 20 Prozent, bei Dieseln lag der Anstieg bei 10,3 Prozent.
Die VW-Vorzugsaktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 0,86 Prozent auf 122,46 Euro. Mercedes-Papiere steigen derweil auf 73,19 Euro (+0,6 Prozent). Die BMW-Anteilsscheine gewinnen daneben um leichte 0,36 Prozent auf 112,22 Euro nach.
Lohnkürzungen bei Volkswagen: Klagende Betriebsräte bekommen Recht
Drei Betriebsräte von Volkswagen haben sich vor Gericht erfolgreich gegen Gehaltskürzungen in Folge eines Urteils des Bundesgerichtshofes (BGH) gewehrt. Das Arbeitsgericht Braunschweig verurteilte den Autobauer am Mittwoch in zwei Fällen dazu, den finanziellen Nachteil der beiden Kläger wieder rückgängig zu machen. Auch in einem weiteren Fall in Emden verbuchte der Kläger einen Erfolg, wie ein Gerichtssprecher sagte.
Der BGH hatte Anfang dieses Jahres Freisprüche für vier frühere VW-Personalmanager gekippt. Der 6. Strafsenat stufte dabei in Leipzig ein Urteil des Landgerichts Braunschweig als lückenhaft ein, in dem es um die Bezüge mehrerer leitender Volkswagen-Betriebsräte ging - darunter Ex-Betriebsratschef Bernd Osterloh.
Aus dem Konzernumfeld hiess es später, dass eine höhere zweistellige Zahl von Betriebsratsmitgliedern von der engen Auslegung des BGH betroffen sei - und zwar über alle Gehaltsstufen hinweg. Um Änderungen komme man wohl nicht herum. In der ersten Instanz gab es nun drei Niederlagen. An weiteren Arbeitsgerichten, die für VW-Standorte zuständig sind, gibt es zahlreiche ähnliche Klagen, allein in Braunschweig mehr als 20.
Aus diesen Verfahren erhoffen sich beide Seiten Herstellung von Rechtssicherheit, Planbarkeit und Verlässlichkeit. Auch Beobachter von aussen haben in dem Zusammenhang die seit vielen Jahren geltenden rechtlichen Bestimmungen als zu schwammig kritisiert.
FRANKFURT (Dow Jones) / BRAUNSCHWEIG/EMDEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AG
16.09.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX mittags in Rot (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
09.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
05.08.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
31.07.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |