Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Nachrichten zu Tesla

27.12.23
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch)

Der S&P 500 hält am Mittwochmorgen an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.» mehr

26.12.23
Droht Tesla-Konkurrent Nikola die Pleite? So hoch ist die Chance laut Experten wirklich (finanzen.ch)

Der Hersteller von Wasserstoff-LKWs Nikola kommt aktuell nicht aus den Negativschlagzeilen. Erst kündigte das Unternehmen vor Kurzem an, mehr Schulden zu machen, kurz darauf wurde Ex-CEO und Gründer Trevor Milton zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. MacroAxis sieht für den Tesla-Rivalen daher nicht mehr viele Chancen.» mehr

26.12.23
NVIDIA-Chef: KI ist in 5 Jahren konkurrenzfähig zu Menschen (finanzen.ch)

Jensen Huang ist mit seinem Unternehmen NVIDIA bei der aktuellen KI-Revolution ganz vorne mit dabei. Auf einer Konferenz sprach er kürzlich darüber, wie sich die KI-Technologie in den nächsten Jahren weiterentwickeln dürfte und wann er mit der ersten Artificial General Intelligence (AGI) rechnet, die mit dem Menschen mithalten kann.» mehr

26.12.23
Hedgefonds-Manager Doug Kass nennt Crash der Apple-Aktie eine von "10 Überraschungen in 2024" (finanzen.ch)

Jahr für Jahr hat Blackstone-Stratege Byron Wien seine beliebte Kolumne "10 Überraschungen" veröffentlicht in der er seine Prognosen in Bezug auf die Wirtschaft, Finanzmärkte und Politik für das kommende Jahr bekannt gab. Nach seinem Tod im Jahr 2023 hat Hedgefonds-Manager Doug Kass diese Tradition in Hommage an den Marktkenner übernommen.» mehr

26.12.23
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Tesla von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch)

Das wäre der Gewinn bei einem frühen Engagement in Tesla-Aktien gewesen.» mehr

26.12.23
UBS, GameStop, Nikola & Co.: Diese Chefwechsel sorgten 2023 für Überraschungen (finanzen.ch)

Zahlreiche Chef-Positionen bei grossen börsennotierten Unternehmen wurden 2023 neu besetzt. Von einigen wurden die Märkte dabei ziemlich überrascht.» mehr

24.12.23
Elon Musk mit Tesla-Designentscheidung: Ursprünglich kein Lenkrad für Model Y geplant (finanzen.ch)

Der Elektroautohersteller Tesla überrascht immer wieder mit Innovationen in der Branche. Doch nicht jede Idee wird auch tatsächlich umgesetzt. So wollte Elon Musk im Tesla Model Y kein Lenkrad, jedoch setzten die Ingenieure diese Idee nicht um.» mehr

23.12.23
Bill Gates: Verglichen mit Elon Musk und Steve Jobs bin ich "sehr nett" (finanzen.ch)

Auf einer Award-Verleihung sprach Bill Gates über seine Erfahrungen als Führungsspitze eines Innovationsunternehmens. Dabei erwähnt er auch die beiden Führungspersönlichkeiten Elon Musk und Steve Jobs und verglich sich mit eben diesen.» mehr

23.12.23
Diese neuen Funktionen stecken in Teslas diesjährigem "Holiday-Update" (finanzen.ch)

Der Autobauer Tesla stellt Fahrzeugbesitzern zum Jahresende seit einigen Jahren traditionell ein Softwareupdate zur Verfügung, das neue, frische Features bringt. Auch 2023 hat das Unternehmen kurz vor Weihnachten ein "Holiday Update" im Gepäck.» mehr

23.12.23
Nach Vorbild von NIO: Auch Stellantis plant für seine Elektroautos Batteriewechsel-Option (finanzen.ch)

Viele potenzielle Kunden achten beim Kauf von Elektroautos auf die Ladezeiten. Ein schnelles Aufladen kann sich somit als wichtiges Kaufargument herausstellen. In dieser Hinsicht feierte NIO einen Erfolg, der Tesla bislang noch nicht geglückt ist: das rasche Wechseln der Batterien. Nun könnte Stellantis nachziehen.» mehr

22.12.23
Tesla-Aktie niedriger: Tesla drückt Fabrikausbau in Deutschland aufs Tempo (AWP)

Tesla will schnell sein in Deutschland: Die Fabrik in Grünheide bei Berlin wurde für deutsche Verhältnisse in Rekordzeit gebaut und genehmigt, sie öffnete im März 2022.» mehr

22.12.23
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 im Aufwind (finanzen.ch)

Der NASDAQ 100 steigt aktuell.» mehr

22.12.23
Freundlicher Handel: S&P 500 liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch)

Der S&P 500 befindet sich am Freitag im Aufwärtstrend.» mehr

22.12.23
Gute Stimmung in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.ch)

Der NASDAQ 100 gewinnt am Freitagmittag an Fahrt.» mehr

22.12.23
Börse New York in Grün: Am Freitagmittag Gewinne im S&P 500 (finanzen.ch)

Am Freitag wagen sich die Anleger in New York aus der Reserve.» mehr

22.12.23
BYD-Aktie fester: Erstes europäisches BYD-Werk wird in Ungarn errichtet (AWP)

Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD wird sein erstes Werk auf europäischem Boden in Ungarn errichten.» mehr

22.12.23
22.12.23
22.12.23
Pluszeichen in New York: S&P 500 verbucht zum Start des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.ch)

Das macht das Börsenbarometer in New York am Morgen.» mehr

21.12.23
Tesla-Konkurrent BYD expandiert: BYD bringt sein Seal-Modell in Mexiko auf den Markt (finanzen.ch)

BYD pirscht sich immer näher an Tesla heran, was die weltweiten Elektroautoverkäufe anbelangt. Um den Musk-Konzern zu überholen, fährt BYD eine radikalen Expansionsstrategie. Das US-Nachbarland Mexiko, wo BYD neuerdings das Seal-Modell verkauft, stellt hierbei ein besonders wichtiges Puzzlestück dar.» mehr

21.12.23
Börse New York: Börsianer lassen S&P 500 zum Handelsende steigen (finanzen.ch)

Schlussendlich zeigten sich die Börsianer in New York zuversichtlich.» mehr

21.12.23
Handel in New York: NASDAQ 100 legt schlussendlich zu (finanzen.ch)

NASDAQ 100-Kurs am vierten Tag der Woche zum Handelsschluss.» mehr

21.12.23
Börse New York: Börsianer lassen S&P 500 am Nachmittag steigen (finanzen.ch)

Heutiger Marktbericht zum S&P 500.» mehr

21.12.23
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch)

Heute zeigen sich die Börsianer in New York zuversichtlich.» mehr

21.12.23
21.12.23
21.12.23
USA prüfen offenbar höhere Zölle auf Elektroautos und Solarprodukte aus China (AWP)

Die USA erwägen höhere Zölle auf einige chinesische Waren, darunter Elektroautos.» mehr

21.12.23
Strombedarf für E-Mobilität in Europa steigt rasant (AWP)

Der Stromverbrauch elektrischer Autos und Lastwagen in Europa dürfte nach einer Studie rasant steigen - von heute 16 Terawattstunden auf 355 Terawattstunden im Jahr 2040.» mehr

20.12.23
Tesla-Aktie im Minus: Vier VW-Marken nutzen künftig das Tesla-Ladenetz (Dow Jones)

Vier Marken des Volkswagen-Konzerns werden in Nordamerika künftig das Ladenetz des E-Autopioniers Tesla nutzen und dazu das eigene Ladesystem für die angebotenen Elektroahrzeuge entsprechend anpassen.» mehr

20.12.23
Börse New York: S&P 500 am Nachmittag fester (finanzen.ch)

Am Nachmittag halten sich die Anleger in New York zurück.» mehr

20.12.23
Gewinne in New York: So steht der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch)

Wenig verändert zeigt sich der NASDAQ 100 heute.» mehr

19.12.23
Stifel-Analyst Gengaro optimistisch für den Tesla-Konkurrenten Rivian (finanzen.ch)

Stephen Gengaro vom Finanzdienstleister Stifel nahm die Aktie des E-Autobauers Rivian kürzlich in die Bewertung mit auf. Darum glaubt der Experte an den Erfolg des Tesla-Mitbewerbers.» mehr

19.12.23
Tesla-Aktie und NIO-Aktie im Plus: Tesla, NIO und MG fangen übergangsweise Kaufprämie für E-Autos auf (AWP)

Der chinesische E-Auto-Hersteller NIO übernimmt nach dem abrupten Förderstopp den staatlichen Anteil der Kaufprämie bei Bestellungen bis Jahresende und Auslieferung bis Ende Januar selbst.» mehr

19.12.23
Vier Jahre Haft für Nikola-Gründer: Nikola-Aktie nach Absturz erholt (finanzen.ch)

Der ehemalige Nikola-CEO und -Gründer Trevor Milton ist am Montag zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Dabei wurde dem Unternehmer zulasten gelegt, Investoren über die Technologie seines Wasserstoff- und Elektrotruckunternehmens Nikola belogen zu haben.» mehr

19.12.23
Handel in New York: Am Nachmittag Gewinne im S&P 500 (finanzen.ch)

Der S&P 500 entwickelt sich aktuell positiv.» mehr

19.12.23
Aufschläge in New York: So performt der NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.ch)

Aktuell zeigen sich die Anleger in New York zuversichtlich.» mehr

19.12.23
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 am Mittag stärker (finanzen.ch)

Mit dem S&P 500 geht es derzeit aufwärts.» mehr

19.12.23
Gewinne in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 am Mittag steigen (finanzen.ch)

Am zweiten Tag der Woche zeigen sich die Börsianer in New York optimistisch.» mehr

19.12.23
19.12.23
19.12.23
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Tesla-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch)

Vor Jahren in Tesla-Aktien investiert: So viel hätten Anleger verdient.» mehr

18.12.23
Abflachendes Wachstum bei BYD: Ist die BYD-Aktie trotzdem noch ein Kauf? (finanzen.ch)

BYD ist der dominierende Autohersteller in China und einer der grössten Tesla-Konkurrenten weltweit. Doch auch, wenn der China-Konzern kürzlich neue Rekorde bei Gewinn und Verkaufszahlen vermelden konnte, scheint das Wachstum deutlich abzuflachen. Experten sehen bereits die Ziele für 2023 und 2024 in Gefahr.» mehr

18.12.23
Tesla-Aktie überbewertet? Wozu ein Bernstein-Analyst rät (finanzen.ch)

Beim Investmenthaus Bernstein hat man seit Jahren eine bearishe Haltung zum Elektroautobauer Tesla. Für 2024 sei ein Short der Tesla-Aktie die beste Idee, bekräftigt nun ein Analyst des Hauses diesen Blickwinkel.» mehr

18.12.23
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch)

So bewegt sich der NASDAQ 100 heute.» mehr

18.12.23
Montagshandel in New York: S&P 500-Anleger greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.ch)

So bewegt sich der S&P 500 am Nachmittag.» mehr

18.12.23
Optimismus in New York: NASDAQ 100 mittags in Grün (finanzen.ch)

Aktuell zeigen sich die Börsianer in New York zuversichtlich.» mehr

18.12.23
Optimismus in New York: S&P 500 verbucht am Montagmittag Zuschläge (finanzen.ch)

Der S&P 500 verzeichnet derzeit Kursanstiege.» mehr

18.12.23
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 steigt zum Handelsstart (finanzen.ch)

Der NASDAQ 100 bleibt auch aktuell in der Gewinnzone.» mehr

18.12.23
Börse New York: S&P 500 startet mit Gewinnen (finanzen.ch)

Der S&P 500 setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch derzeit fort.» mehr

15.12.23
Model 3 wird für US-Käufer teurer: Wohl nicht mehr volle Steuergutschrift für das Tesla-Fahrzeug (finanzen.ch)

Seit dem 1. Januar 2023 können Käufer dank des Inflation Reduction Act von 2022 auf bestimmte Elektrofahrzeuge eine Steuergutschrift von bis zu 7.500 US-Dollar erhalten. Nach dem 31. Dezember 2023 soll es nun jedoch Kürzungen der Bundessteuergutschrift für bestimmte Fahrzeuge geben. Betroffen sein soll unter anderem Teslas Model 3.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen