Vossloh Aktie 352791 / DE0007667107
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Starke Nachfrage | 30.10.2025 11:23:36 | 
Vossloh-Aktie fester: Bahntechnikkonzern übertrifft Erwartungen im dritten Quartal
 
						Dank robuster Nachfrage und besser als erwarteten Ergebnissen bestätigt Vossloh seine Jahresziele - die Aktie legt deutlich zu.
Kurz nach Handelsbeginn zogen die im SDax -notierte Vossloh-Papiere 5 Prozent an, verloren dann aber etwas an Schwung. Zuletzt betrug das Plus noch 2 Prozent, womit eine Aktie 78,80 Euro kostete. Das im Juli erreichte mehrjährige Hoch bei über 95 Euro bleibt damit ein Stück entfernt. Das Rekordhoch aus dem Jahr 2011 liegt sogar bei fast 100 Euro. Seit dem Jahreswechsel hat die Aktie aber immer noch über 80 Prozent an Wert gewonnen.
In den drei Monaten bis Ende September stieg der Umsatz von Vossloh um neun Prozent auf 326 Millionen Euro. Davon blieben vor Zinsen und Steuern (Ebit) gut 31 Millionen Euro und damit über 13 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Ergebnisse fielen besser aus als Analysten erwartet hatten. Das Konzernergebnis verschlechterte sich im dritten Quartal hingegen leicht auf 16,5 Millionen Euro, was unter anderem an höheren Zinsaufwendungen lag.
Für Jefferies-Analyst Fabian Piasta deutet der Quartalsbericht auf den Beginn der geplanten Beschleunigung in der zweiten Jahreshälfte hin. Die Ergebnisse liessen Zuversicht zu, dass Vossloh die jüngst konkretisierte Jahresprognose erreichen werde. Allerdings lägen die Markterwartungen am unteren Ende der vom Unternehmen prognostizierten Spannen, was an der saisonbedingten Schwäche im vierten Quartal läge, sowie Verzögerungen beim Abschluss der Sateba-Transaktion.
Die Vossloh-Aktie notiert im XETRA-Handel am Donnerstag zeitweise um 3,37 Prozent fester bei 79,70 Euro.
/lew/err/mis
WERDOHL (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Vossloh AG
| 12:29 | Vossloh Aktie News: Vossloh am Freitagmittag stärker (finanzen.ch) | |
| 12:27 | XETRA-Handel SDAX zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
| 09:29 | Vossloh Aktie News: Vossloh am Vormittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Vossloh Aktie News: Vossloh legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | SDAX aktuell: SDAX präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | EQS-News: Vossloh erzielt auch im dritten Quartal gutes Umsatz- und EBIT-Wachstum (EQS Group) | 
Analysen zu Vossloh AG
| 10:41 | Vossloh Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.25 | Vossloh Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | Vossloh Buy | Deutsche Bank AG | |
| 01.10.25 | Vossloh Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.07.25 | Vossloh Hold | Jefferies & Company Inc. | 
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX leichter -- Wall Street vor Start in Grün -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpfen am Freitag mit Abgaben. An der Wall Street dürfte es zur dem Wochenende bergauf gehen. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
											 
											 
									

