Vossloh Aktie 352791 / DE0007667107
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| 30.10.2025 07:30:03 | 
EQS-News: Vossloh erzielt auch im dritten Quartal gutes Umsatz- und EBIT-Wachstum
| 
EQS-News: Vossloh Aktiengesellschaft
 / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
 Vossloh erzielt auch im dritten Quartal gutes Umsatz- und EBIT-Wachstum 
 Werdohl, 30. Oktober 2025. Die ersten neun Monate verliefen für die Vossloh AG („Vossloh“) erfolgreich, was sich unter anderem in einem deutlichen Umsatz- und EBIT-Wachstum im dritten Quartal widerspiegelt. Der Konzernumsatz stieg im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 9,1 % auf 325,9 Mio.€ (Vorjahr: 298,7 Mio.€) und erreichte nach neun Monaten 2025 insgesamt 908,5 Mio.€ (Vorjahr: 859,6 Mio.€), was einem Anstieg von 5,7 % entspricht. Alle Geschäftsbereiche trugen zum Wachstum nach neun Monaten bei. Das EBIT wurde im dritten Quartal im Vorjahresvergleich um 13,4 % auf 31,3 Mio.€ verbessert, die EBIT-Marge legte im Berichtsquartal entsprechend auf 9,6 % zu (Vorjahr: 9,2 %). Das kumulierte EBIT nach neun Monaten 2025 belief sich auf 76,2 Mio.€ und erreichte damit in etwa das Niveau des Vorjahres (Vorjahr: 77,1 Mio.€). „Die spürbaren Umsatz- und EBIT-Verbesserungen im dritten Quartal untermauern unsere Zuversicht für das Gesamtjahr 2025. Der Markt für Bahninfrastruktur ist trotz der zunehmenden globalen Unsicherheiten weiterhin intakt und die Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen unverändert hoch. Die Integration von Sateba wird unsere Position als global agierendes und führendes Unternehmen in der Bahninfrastruktur namentlich in Europa zusätzlich stärken“, kommentiert Oliver Schuster, Vorstandsvorsitzender der Vossloh AG. Der Auftragseingang nach neun Monaten 2025 belief sich auf 948,5 Mio.€ und lag erwartungsgemäss unter dem Rekordwert des Vorjahres (1.025,7 Mio.€). Im starken dritten Quartal wurden im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 26,8 % höhere Auftragseingänge erzielt. Die Book-to-Bill-Quote nach neun Monaten von 1,04 unterstreicht eine anhaltend hohe Nachfrage im dynamischen Bahninfrastrukturmarkt. Im dritten Quartal 2025 konnten unter anderem höhere Aufträge für Weichensysteme in Schweden und Portugal sowie für die Lieferung von Schienenbefestigungssystemen für eine Hochgeschwindigkeitsstrecke in China gewonnen werden. Der Auftragsbestand zum 30. September 2025 bleibt mit 856,3 Mio.€ auf einem hohen Niveau und lag leicht über dem Vorjahreswert von 852,3 Mio.€. Das Konzernergebnis nach neun Monaten 2025 betrug 51,7 Mio.€ und lag vor allem aufgrund höherer Zinsaufwendungen leicht unter dem Vorjahreswert von 56,6 Mio.€. Auf das Ergebnis je Aktie von 2,12 € (Vorjahr: 2,70 €) wirkte sich auch die höhere Anzahl ausstehender Aktien im Jahr 2025 aus. Hoher Free Cashflow im dritten Quartal erzielt Core Components: Starke Umsatz- und EBIT-Entwicklung im dritten Quartal   Customized Modules mit anhaltend positiver Entwicklung Lifecycle Solutions weiter mit hoher Nachfrage und spürbarem Umsatzplus Zahl der Mitarbeitenden legt weiter deutlich zu Prognose für 2025 nach Abschluss der Sateba-Übernahme angepasst  Zusätzliche Wachstumspotenziale und Verbesserung der Profitabilität dank der Sateba Integration 
 
 Kontaktdaten für die Medien: Kontaktdaten für Investoren: Telefon: +49 (0) 23 92 / 52-609 Über Vossloh: Vossloh ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der seit 140 Jahren für Qualität, Sicherheit, Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Innovationskraft steht. Mit seinem umfassenden Angebot an Produkten und Dienstleistungen rund um den Fahrweg Schiene zählt Vossloh zu den Weltmarktführern in diesem Bereich. Vossloh bietet ein einzigartig breites Leistungsspektrum unter einem Dach an: Schienenbefestigungssysteme, Betonschwellen, Weichensysteme und Kreuzungen sowie innovative und zunehmend digitalbasierte Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Schienen und Weichen. Vossloh nutzt das systemische Fahrwegverständnis, um das zentrale Kundenbedürfnis "Verfügbarkeit des Fahrwegs Schiene" zu adressieren. Vossloh Produkte und Services sind in mehr als 100 Ländern im Einsatz. Mit etwa 80 Konzerngesellschaften in knapp 30 Ländern und über 40 Produktionsstandorten ist Vossloh weltweit vor Ort aktiv. Vossloh bekennt sich zu einer nachhaltigen Unternehmensführung und zum Klimaschutz und leistet mit seinen Produkten und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität von Menschen und Gütern. Die Konzernaktivitäten sind in den drei Geschäftsbereichen Core Components, Customized Modules und Lifecycle Solutions gegliedert. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Vossloh mit etwa 4.200 Mitarbeitenden einen Umsatz von 1.209,6 Mio.€. 
30.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Unternehmen: | Vossloh Aktiengesellschaft | 
| Vosslohstr. 4 | |
| 58791 Werdohl | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)2392 52 - 359 | 
| Fax: | +49 (0)2392 52 - 219 | 
| E-Mail: | investor.relations@vossloh.com | 
| Internet: | www.vossloh.com | 
| ISIN: | DE0007667107 | 
| WKN: | 766710 | 
| Indizes: | SDAX | 
| Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange | 
| EQS News ID: | 2220856 | 
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service | 
|  | 
2220856 30.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Vossloh AG
| 30.10.25 | Vossloh Aktie News: Vossloh legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Vossloh Aktie News: Vossloh am Donnerstagmittag fester (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Vossloh Aktie News: Vossloh präsentiert sich am Vormittag stärker (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | SDAX aktuell: SDAX präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | EQS-News: Vossloh erzielt auch im dritten Quartal gutes Umsatz- und EBIT-Wachstum (EQS Group) | |
| 30.10.25 | EQS-News: Vossloh reports continued strong sales and EBIT growth in the third quarter (EQS Group) | |
| 29.10.25 | Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX fällt letztendlich zurück (finanzen.ch) | 
Analysen zu Vossloh AG
| 30.10.25 | Vossloh Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | Vossloh Buy | Deutsche Bank AG | |
| 01.10.25 | Vossloh Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.07.25 | Vossloh Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 29.07.25 | Vossloh Buy | Deutsche Bank AG | 
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX letztlich wenig bewegt -- Wall Street schliessen tiefer -- Märkte in Fernost zum Handelsende uneinsAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. An der Wall Street ging es nach unten. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Donnerstag verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
				 
											 
											 
									

