Deutsche Telekom Aktie 1026592 / DE0005557508
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
22.09.2025 12:26:44
|
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 fällt mittags

Derzeit legen Anleger in Europa eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0.16 Prozent leichter bei 4’589.61 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.093 Prozent höher bei 4’601.23 Punkten in den Montagshandel, nach 4’596.94 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4’603.39 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’583.47 Punkten lag.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 22.08.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4’626.06 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wurde der STOXX 50 mit 4’440.12 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, wurde der STOXX 50 auf 4’386.98 Punkte taxiert.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 5.78 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’921.71 Punkte.
Tops und Flops im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell Roche (+ 2.72 Prozent auf 272.30 CHF), Rio Tinto (+ 1.75 Prozent auf 46.80 GBP), Enel (+ 1.01 Prozent auf 7.82 EUR), London Stock Exchange (LSE) (+ 0.89 Prozent auf 82.10 GBP) und Novartis (+ 0.65 Prozent auf 98.41 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Deutsche Telekom (-1.62 Prozent auf 28.61 EUR), SAP SE (-1.34 Prozent auf 224.50 EUR), Siemens (-1.01 Prozent auf 226.10 EUR), Intesa Sanpaolo (-0.89 Prozent auf 5.43 EUR) und UBS (-0.81 Prozent auf 33.26 CHF).
STOXX 50-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die HSBC-Aktie. 3’312’893 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 312.150 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Die BNP Paribas-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Mit 6.91 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
22.09.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Montagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX beendet den Montagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
XETRA-Handel DAX schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
22.09.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
22.09.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Rio Tinto plc
09.09.25 | Rio Tinto Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
27.08.25 | Rio Tinto Sector Perform | RBC Capital Markets | |
18.08.25 | Rio Tinto Neutral | UBS AG | |
08.08.25 | Rio Tinto Kaufen | DZ BANK | |
04.08.25 | Rio Tinto Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
ASML NV am 22.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’593.46 | -0.05% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI freundlich -- DAX zieht an -- Chinas Börsen geben nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag zunächst verhalten freundlich, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbucht. Unterdessen tendieren die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |