Intel Aktie 941595 / US4581401001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
01.10.2025 20:27:13
|
Intel Aktie News: Intel springt am Abend an

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Mittwochabend die Aktie von Intel. Zuletzt sprang die Intel-Aktie im NASDAQ-Handel an und legte um 6,2 Prozent auf 35,64 USD zu.
Um 20:26 Uhr sprang die Intel-Aktie im NASDAQ-Handel an und legte um 6,2 Prozent auf 35,64 USD zu. Hiermit zählt das Wertpapier zu den aktuellen Gewinnern im NASDAQ Composite Index, der derzeit bei 22'765 Punkten notiert. Bei 35,83 USD erreichte die Intel-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Den NASDAQ-Handel startete das Papier bei 33,55 USD. Von der Intel-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 17'102'430 Stück gehandelt.
Am 27.09.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 36,30 USD an. Mit einem Zuwachs von 1,87 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Anteilsschein verbuchte am 09.04.2025 Kursverluste bis auf 17,67 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Intel-Aktie liegt somit 101,73 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Experten gehen davon aus, dass Intel-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,038 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Intel 0,380 USD aus. Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Intel am 24.07.2025. Dabei wurde ein Verlust je Aktie von -0,67 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal waren -0,38 USD je Aktie erwirtschaftet worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 12.86 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 0,20 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 12.83 Mrd. USD in den Büchern standen.
Am 23.10.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2027 liegen bei durchschnittlich 1,20 USD je Intel-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Intel-Aktie
Intel-Aktie in Rot: TSMC-Fantasie verpufft - Enttäuschte Hoffnungen drücken den Kurs
Nachrichten zu Intel Corp.
01.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels stärker (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Intel Aktie News: Intel springt am Abend an (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Intel Aktie News: Intel zeigt sich am Mittwochnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Intel-Aktie in Rot: TSMC-Fantasie verpufft - Enttäuschte Hoffnungen drücken den Kurs (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
08:11 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
29.09.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.09.25 | Intel Neutral | UBS AG |
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Intel am 01.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: Dow stabil erwartet -- SMI mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpft am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt sind Gewinne zu sehen. Der Dow zeigt sich verhalten. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag ebenfalls zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |