Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

eBay Aktie 956191 / US2786421030

Ende November 20.11.2025 17:07:37

eBay-Aktie höher: Live-Shopping in Deutschland startet

eBay-Aktie höher: Live-Shopping in Deutschland startet

Die Online-Handelsplattform eBay bringt ihre Live-Shopping-Funktion nach Deutschland.

Die ersten Verkaufs-Livestreams soll es am 29. November von der Messe Comic Con in Stuttgart geben. In den USA sei das Geschäft von eBay Live binnen eines Jahres fünfmal grösser geworden, sagte Konzernchef Jamie Iannone der Deutschen Presse-Agentur. Der Online-Auktionspionier trifft in dem Markt in Deutschland unter anderem auf die Live-Verkäufe bei der Kurzvideo-Plattform Tiktok, die seit Frühjahr verfügbar sind.

Bei eBay Live kann sowohl in Auktionen als auch per Sofort-Kauf verkauft werden. Nutzer können dabei Kommentare abgeben und den Verkäufern Fragen stellen. In Deutschland wird eBay die Funktion zunächst für Sammelartikel und Mode verfügbar machen, weitere Kategorien sollen im kommenden Jahr folgen.

"Zwischenmenschliche Verbindung"

Iannone sieht in dem Format ein "Element zwischenmenschlicher Verbindung" und sagt, dass Menschen gern mit Enthusiasten und Experten zu tun hätten. Verkäufer könnten mit Hilfe der Livestreams wiederum eine Fangemeinde rund um ihre Themen pflegen und dadurch auch den Absatz abseits der Kamera steigern. In den Livestreams in den USA werden oft Sammelkarten und Luxusartikel angeboten - aber zum Beispiel versteigert auch die Heilsarmee gebrauchte Anziehsachen und Accessoires zum Startpreis von einem Dollar.

Selbst shoppen statt per KI

eBay richtete sich unter Iannones Führung stark auf einige Kategorien wie Sammelartikel, Autoteile und vor allem gebrauchte Mode aus. Aus seiner Sicht schützt dies das Geschäft von eBay weitgehend vor möglichen Umwälzungen durch Künstliche Intelligenz. KI-Firmen entwickeln Software, die im Auftrag von Nutzern eigenständig Aufgaben erledigen kann. Diese sogenannten Agenten könnten dann zum Beispiel auch Aufträge zum Online-Shopping übernehmen - und dabei mit grosser Wahrscheinlichkeit auch mit ähnlich autonomer Software auf Verkäuferseite kommunizieren.

Iannone ist jedoch überzeugt, dass in Bereichen, in denen eBay aktiv ist, Menschen auch in Zukunft gern selbst shoppen werden. "Bei Routine-Käufen, die man immer und immer wieder macht, könnte man dazu neigen, ein Abo abzuschliessen" - oder es von einem Shopping-Agenten erledigen zu lassen, sagte der eBay-Chef. Wenn man aber zum Beispiel eine Luxus-Handtasche kaufe, "haben Leute Freude an solchen Shopping-Erlebnissen".

KI-Werkzeuge für Nutzer

Die eigenen KI-Anstrengungen konzentriert eBay darauf, die Nutzung der Plattform zu vereinfachen - statt die Rolle der Menschen zu ersetzen. So können Verkäufer automatische Artikelbeschreibungen auf Basis von Fotos erstellen lassen. Im Netz werden diese Beschreibungen manchmal als zu allgemein und blumig kritisiert. Iannone betont, dass Verkäufer die automatisch erstellten Texte bearbeiten können. Im nächsten Schritt will eBay die Suche auf der Plattform mit Hilfe Künstlicher Intelligenz verbessern - so dass Anfragen in ganzen Sätzen gestellt werden können.

Live-Shopping in Deutschland erst am Anfang

Bei eBay Live sieht Iannone Potenzial für Events, die eine Fangemeinde zu festen Zeiten auf der Plattform zusammenbringen könnten, zum Beispiel wenn ein Verkäufer jeweils freitags Pokémon-Artikel verkaufe. Interessenten könnten dann dem Tag entgegenfiebern - so wie es früher TV-Abende gab, an denen sich alle vor dem Fernseher versammelten. Zum Markt für Live-Shopping in Deutschland sagt der eBay-Chef: "Ich denke, er ist in einem früheren Entwicklungsstadium, hat aber genauso viel Potenzial, wie wir in anderen Märkten sehen".

Mit heutiger Software wäre es technisch auch kein Problem, von KI generierte Personen als Verkäufer in Liveübertragungen auftreten zu lassen. Er wisse, dass es in Asien Streams mit Avataren gebe - "und Leute schauen sie sich trotzdem an". eBay sei aber auf die Nutzung durch Menschen fokussiert.

An der NASDAQ kostet die eBay-Aktie im Handel zeitweise 81,99 US-Dollar und steht damit 0,87 Prozent höher.

/so/DP/stk

SAN JOSE (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu eBay Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’066.51 19.89 U5BSSU
Short 13’374.02 13.33 NTUBSU
Short 13’852.82 8.92 SJVBHU
SMI-Kurs: 12’580.23 20.11.2025 16:52:10
Long 12’063.51 19.43 SW5B0U
Long 11’789.75 13.77 SQOB2U
Long 11’297.48 8.95 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

eBay Inc. 65.95 1.69% eBay Inc.