NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| KI-Hype |
20.11.2025 15:33:00
|
NVIDIA mit starken Zahlen: Das bedeuten die Ergebnisse für die Aktien von AMD und Broadcom
Am Mittwoch hat NVIDIA überzeugende Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorgelegt. Das stützt auch die Aktien von AMD und Broadcom.
• Quartalsbilanz übertrifft Erwartungen der Experten
• Starke NVIDIA-Zahlen beflügeln auch AMD und Broadcom
NVIDIA überzeugt mit Zahlenvorlage
NVIDIA hat am Mittwoch seine mit Spannung erwartete Quartalsbilanz vorgelegt - und die Erwartungen der Experten übertroffen. Das Unternehmen verzeichnete im abgelaufenen Jahresviertel einen Gewinn je Aktie von 1,30 US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte der Chipriese einen Gewinn von 0,78 US-Dollar je Aktie verbucht. Analysten hatten zuvor mit einem deutlichen Anstieg auf 1,25 US-Dollar gerechnet.
Auch der Umsatz des Chipkonzerns stieg im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2026 kräftig und lag nun bei 57,01 Milliarden US-Dollar, nach 35,08 Milliarden US-Dollar im Vorjahrszeitraum. Die Umsatzschätzungen der Experten hatten sich zuvor auf 54,85 Milliarden US-Dollar belaufen.
Starke Zahlen heben die Laune
NVIDIAs starke Zahlen sorgen für Erleichterung bei den Anlegern, denn in den letzten Wochen waren die Sorgen über eine mögliche Blase bei Tech-Unternehmen, aufgrund der hohen Erwartungen an das zukünftige KI-Geschäft gewachsen.
Die NVIDIA-Aktie kletterte im nachbörslichen NASDAQ-Handel am Mittwoch um 5,08 Prozent auf 196,00 US-Dollar. Seit Jahresbeginn konnte das Papier um rund 39 Prozent zulegen (Stand: Schlusskurs vom 19.11.2025).
AMD- und Broadcom-Aktien legen zu
Die starken Zahlen des Chipriesen beflügeln jedoch nicht nur die eigenen Anteilsscheine, sondern ziehen auch andere Branchentitel.
So ging es für die Papiere von Advanced Micro Devices (AMD) am Donnerstag im NASDAQ-Handel zuletzt um 3,48 Prozent auf 231,15 US-Dollar nach oben. Hier schlägt seit Jahresbeginn ein Plus von rund 85 Prozent zu Buche, womit die AMD-Aktie in diesem Zeitraum sogar deutlicher zulegen konnte als die NVIDIA-Aktie.
Die Broadcom-Aktie präsentiert sich am Donnerstag an der US-Techbörse NASDAQ vorbörslich 4,14 Prozent im Plus bei 369,08 US-Dollar. Seit Jahresstart verteuerten sich die Titel um rund 53 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
|
19.11.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: Anleger schicken AMD (Advanced Micro Devices) am Mittwochabend ins Minus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) zieht am Mittwochnachmittag an (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 schwächelt am Mittag (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 sackt mittags ab (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
| 11:53 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 08:15 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07:56 | NVIDIA Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07:04 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 07:02 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI freundlich -- DAX zieht an -- Wall Street vor höherem Start -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnet der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer kräftig zulegt. An der Wall Street werden Zuschläge zum Handelsstart erwartet. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


