Strategy Aktie 1465124 / US5949724083
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| NASDAQ 100-Performance |
31.10.2025 22:33:46
|
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schlussendlich freundlich
Zum Handelsschluss wagten sich die Börsianer in New York aus der Reserve.
Der NASDAQ 100 notierte im NASDAQ-Handel schlussendlich um 0.48 Prozent höher bei 25’858.13 Punkten. In den Freitagshandel ging der NASDAQ 100 1.25 Prozent höher bei 26’055.97 Punkten, nach 25’734.81 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 25’761.28 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 26’063.49 Zählern.
So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der NASDAQ 100 bislang ein Plus von 0.608 Prozent. Der NASDAQ 100 lag noch am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, bei 24’679.99 Punkten. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, lag der NASDAQ 100 noch bei 23’218.12 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, lag der NASDAQ 100-Kurs bei 19’890.42 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 23.28 Prozent nach oben. Bei 26’182.10 Punkten schaffte es der NASDAQ 100 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 16’542.20 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Amazon (+ 9.58 Prozent auf 244.22 USD), Strategy (ex MicroStrategy) (+ 5.87 Prozent auf 269.51 USD), Marvell Technology (+ 5.84 Prozent auf 93.74 USD), Atlassian (+ 5.45 Prozent auf 169.42 USD) und Warner Bros Discovery (+ 3.84 Prozent auf 22.45 USD). Schwächer notieren im NASDAQ 100 derweil DexCom (-14.63 Prozent auf 58.22 USD), eBay (-2.89 Prozent auf 81.31 USD), Starbucks (-2.74 Prozent auf 80.87 USD), Meta Platforms (ex Facebook) (-2.72 Prozent auf 648.35 USD) und Linde (-2.70 Prozent auf 418.30 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im NASDAQ 100 ist die Amazon-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 45’841’843 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 4.264 Bio. Euro den grössten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die NASDAQ 100-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Charter A-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6.32 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.51 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu eBay Inc.
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
eBay Aktie News: eBay fällt am Freitagabend (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: Anleger lassen NASDAQ 100 steigen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
eBay Aktie News: eBay am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Börse New York: S&P 500 fällt letztendlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 18.09.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Amazon am 31.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| NASDAQ 100 | 25’858.13 | 0.48% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


