eBay Aktie 956191 / US2786421030
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
31.10.2025 16:29:00
|
eBay Aktie News: eBay am Nachmittag mit Abschlägen
Die Aktie von eBay gehört am Freitagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Das Papier von eBay gab in der NASDAQ-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 2,7 Prozent auf 81,49 USD abwärts.
Die eBay-Aktie gab im NASDAQ-Handel um 16:28 Uhr um 2,7 Prozent auf 81,49 USD nach. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im NASDAQ Composite Index, der im Moment bei 23'859 Punkten realisiert. Die Abwärtsbewegung der eBay-Aktie ging bis auf 81,17 USD. Bei 82,50 USD ging der Anteilsschein in den NASDAQ-Handel. Bisher wurden heute 820'341 eBay-Aktien gehandelt.
Am 16.08.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 101,15 USD. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die eBay-Aktie derzeit noch 24,13 Prozent Luft nach oben. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 01.11.2024 bei 56,40 USD. Mit dem aktuellen Kurs notiert die eBay-Aktie 44,49 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,15 USD. Im Vorjahr hatte eBay 1,08 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte eBay am 29.10.2025 vor. In Sachen EPS wurden 1,35 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte eBay 1,29 USD je Aktie eingenommen. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 9,01 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 2.82 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 2.59 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Experten gehen davon aus, dass eBay im Jahr 2025 5,45 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur eBay-Aktie
eBay-Aktie fällt dennoch: Online-Auktionshaus hat in Q3 mehr verdient
Nachrichten zu eBay Inc.
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
eBay Aktie News: eBay fällt am Freitagabend (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: Anleger lassen NASDAQ 100 steigen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
eBay Aktie News: eBay am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Börse New York: S&P 500 fällt letztendlich (finanzen.ch) |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


