AstraZeneca Aktie 982352 / GB0009895292
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.09.2025 16:29:00
|
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca tendiert am Donnerstagnachmittag südwärts

Die Aktie von AstraZeneca gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die AstraZeneca-Aktie gab im London-Handel zuletzt um 1,0 Prozent auf 112,82 GBP nach.
Der AstraZeneca-Aktie ging im London-Handel die Puste aus. Um 16:28 Uhr verlor das Papier 1,0 Prozent auf 112,82 GBP. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im FTSE 100, der im Moment bei 9'240 Punkten realisiert. Die AstraZeneca-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 112,66 GBP ab. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 114,24 GBP. Zuletzt wechselten 460'786 AstraZeneca-Aktien den Besitzer.
Der Anteilsschein kletterte am 05.09.2025 auf bis zu 122,56 GBP und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 8,63 Prozent über dem aktuellen Kurs der AstraZeneca-Aktie. Bei 95,74 GBP erreichte der Anteilsschein am 10.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der AstraZeneca-Aktie 15,14 Prozent sinken.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 3,24 USD. Im Vorjahr erhielten AstraZeneca-Aktionäre 2,46 GBP je Wertpapier. Am 29.07.2025 hat AstraZeneca die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das EPS wurde auf 1,18 GBP beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,98 GBP je Aktie in den Büchern gestanden. Umsatzseitig wurden 10.82 Mrd. GBP vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte AstraZeneca 10.25 Mrd. GBP umgesetzt.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 06.11.2025 terminiert.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je AstraZeneca-Aktie in Höhe von 9,10 USD im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur AstraZeneca-Aktie
AstraZeneca-Aktie gibt ab: Wichtiges Ziel bei COPD-Studie mit Fasenra nicht erreicht
AstraZeneca-Aktie unter Druck nach Baustopp in Cambridge
Pharmawerte wie Novo Nordisk-Aktie im Sinkflug: Trump drängt auf günstigere Medikamentenpreise
Nachrichten zu AstraZeneca PLC
18.09.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Handel in London: FTSE 100 letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca tendiert am Donnerstagnachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Optimismus in London: Das macht der FTSE 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 legt zu (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Börse London in Grün: Börsianer lassen FTSE 100 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu AstraZeneca PLC
18.09.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
17.09.25 | AstraZeneca Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.09.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
17.09.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen gehen stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen zum Handelsende uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbrachte den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |