Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
Nachrichten zu Tesla
| 10.06.23 | Kein Rückruf vonnöten: Untersuchung von Teslas "Passenger Play"-Funktion beendet (finanzen.ch) Die Untersuchung von Tesla-Fahrzeugen hinsichtlich der "Passenger Play"-Funktion durch eine US-Behörde wurde kürzlich beendet. Nach wie vor im Fokus der Behörde bleibt jedoch der Tesla-Autopilot.» mehr | 
| 07.06.23 | Bitcoin vor neuem Bull-Run? Darum könnte es bald zu einer BTC-Kursrally kommen (finanzen.ch) Der Bitcoin befindet sich momentan in einem ständig wechselnden Auf und Ab. Von einem neuen Rekordhoch wie noch im November 2021 ist derzeit nichts zu spüren. Doch drei Punkte könnten der ältesten Kryptowährung der Welt neuen Schwung verleihen.» mehr | 
| 07.06.23 | Cathie Wood mit schlechtem Timing: So viel Millionen entglitten Wood durch zu frühen Verkauf der NVIDIA-Aktien (finanzen.ch) Cathie Wood gilt unter Tech-Enthusiasten trotz der monatelangen Talfahrt ihrer ARK ETFs als innovative Investorin, die disruptive Technologien entdeckt und künftige Highflyer-Unternehmen identifiziert. Jedoch verdeutlicht Woods beherzter Verkauf der NVIDIA-Aktien im Oktober - just vor dem Beginn des Höhenflugs der NVIDIA-Papiere - die Probleme von Woods ETFs.» mehr | 
| 04.06.23 | Tesla erweitert Autopilot-Funktionen und Fahrerverhaltenskontrolle (finanzen.ch) Tesla hat die Fahrerverhaltenskontrolle intensiviert und die Autopilot-Funktionen zur effektiven Bekämpfung von Ablenkungen am Steuer und Verbesserung der allgemeinen Fahrsicherheit erweitert. Doch wie ist das Unternehmen dabei vorgegangen? Und gibt es Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre?» mehr | 
| 03.06.23 | Elektroautos: Analyst rechnet bei Traditionsherstellern Ford, GM & Co. mit Margenproblemen (finanzen.ch) Neben dem Elektroautopionier Tesla drängen immer mehr Autobauer mit Elektrofahrzeugen in den Markt. Insbesondere bei Traditionsherstellern rechnet ein Analyst aber mit einem Margenproblem.» mehr | 
| 02.06.23 | Inflation Reduction Act: Warum die Tesla-Aktie überdurchschnittlich stark von US-Steuergutschriften profitieren dürfte (finanzen.ch) In den USA wurde im Sommer 2022 der Inflation Reduction Act (IRA) verabschiedet, der Massnahmen zur Eingrenzung der Inflation enthält und ausserdem die US-Industrie klima- und zukunftsfest machen soll. In dem Gesetz enthalten sind auch diverse Prämien und Steuergutschriften - und diese seien laut einem Analysten besonders für Platzhirsch Tesla vorteilhaft.» mehr | 
| 01.06.23 | NVIDIA-Aktie erlebt einen Kurssprung: Top-Analyst warnt vor zu hoher Bewertung (finanzen.ch) Die Papiere des Chipherstellers NVIDIA haben einen beispiellosen Kurssprung vollzogen. Ein Grund zur Freude für die NVIDIA-Aktionäre, doch kann das Unternehmen die Erwartungen erfüllen, die mit einer solch hohen Bewertung einhergehen?» mehr | 
| 30.05.23 | Zeitpunkt für Starlink-Börsengang gekommen? Diese Vorteile hätte ein Starlink-IPO für Tesla-Aktionäre (finanzen.ch) Elon Musk überschaut mit Tesla, Twitter, Neuralink, The Boring Company und SpaceX ein grosses Unternehmensnetzwerk. Bis auf Tesla werden jedoch alle Konzerne des Unternehmers nicht an der Börse gehandelt. Das könnte sich jedoch bald ändern - sehr zur Freude von Tesla-Aktionären.» mehr | 
| 29.05.23 | Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Fokus: Diese unterschiedlichen Meinungen haben die CEOs der Tech-Riesen (finanzen.ch) Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt fordert die Regierungen dazu auf, die KI-Regulierung den Tech-Firmen zu überlassen.» mehr | 
| 29.05.23 | Umstrittener Vorschlag: Elon Musk polarisiert mit dieser Formel 1-Idee (finanzen.ch) Am 6. Mai war Elon Musk zu Besuch bei der Formel 1 in Miami, wie ein Bild zeigt, das Musk auf Twitter postete. Der Tesla-Chef hatte auch direkt einen Vorschlag für ein neues Rennen mit im Gepäck.» mehr | 
| 29.05.23 | "Brillanter Kerl": Warren Buffett und Charlie Munger finden lobende Worte für Elon Musk - wollen aber nicht mit ihm tauschen (finanzen.ch) Die Jahreshauptversammlung von Berkshire Hathaway hielt eine überraschende Wende bereit: Warren Buffett und Vice Chairman Charlie Munger zeigten sich auf einmal ungewohnt sanftmütig gegenüber dem Tesla-Chef Elon Musk. Was steckt dahinter?» mehr | 
| 27.05.23 | Rivian verfolgt andere Strategie als Tesla: Darum verringert Rivian seine Autopreise nicht (finanzen.ch) Ausgelöst durch Preissenkungen des Elektroautopioniers Tesla tobt aktuell ein Preiskrieg in der Branche, der viele Hersteller dazu zwingt, ihre E-Fahrzeuge ebenfalls günstiger anzubieten. Doch Tesla-Konkurrent Rivian will dabei nicht mitmachen. Wie der Chef des Startups betonte, wolle man seine Preise weiterhin unverändert auf hohem Niveau belassen.» mehr | 
| 25.05.23 | Warren Buffett und Charlie Munger sehen weder Tesla noch BYD als Gewinner auf dem E-Auto Markt (finanzen.ch) Warren Buffett fand auf der diesjährigen Hauptversammlung von Berkshire Hathaway lobende Worte für Tesla-Chef Elon Musk. Dennoch erwartet der Starinvestor nicht, dass es im E-Auto Markt ein "Winner takes it all" geben wird.» mehr | 
| 25.05.23 | Marktexperte überzeugt: Die Rezession ist bereits da - So positioniert er sich jetzt (finanzen.ch) Keith McCullough ist überzeugt: Die Geldpolitik der US-Notenbank hat die Wirtschaft in eine Rezession getrieben, die sich nicht mehr aufhalten lässt. Für die Kundenportfolios seines Investmentdienstes Hedgeye Risk Management zieht er jetzt Konsequenzen.» mehr | 
| 21.05.23 | Bottom-Up-EV-Trend: BYD lanciert Billig-Modell für weniger als11.000 US-Dollar (finanzen.ch) Am chinesischen Automarkt lässt sich derzeit ein Wandel beobachten. Die Einführungen von Elektrofahrzeugen finden immer öfter gleichzeitig am oberen wie auch am unteren Ende des Marktes statt. BYD kann diesen Trend nun mit einem eigenen Billig-Modell beschleunigen.» mehr | 
| 21.05.23 | Cathie Wood: Die Karriere der ARK Invest-Gründerin und "erfolgreichsten Investorin der Welt" (finanzen.ch) Nur ein Bruchteil der Fondsmanager an der Wall Street sind weiblich - und sie ist eine davon: Cathie Wood hat über 40 Jahre Berufserfahrung unter den Wölfen und ist selbst eine von ihnen geworden. Begonnen hat sie ihre Karriere in Kalifornien, heute führt sie ARK Invest in New York und misst sich mit Urgestein Warren Buffett.» mehr | 
| 20.05.23 | NVIDIA, Tesla, Apple & Co.: Diese Aktien haben ihren Wert in den letzten zehn Jahren mehr als verzehnfacht (finanzen.ch) Einige US-Aktien konnten ihren Wert in den letzten zehn Jahren um das Zehnfache oder mehr steigern, darunter auch Branchengrössen wie Apple, NVIDIA und Tesla.» mehr | 
| 20.05.23 | Tesla mit Preissteigerungen in mehreren Ländern - Trendwende bei Tesla? (finanzen.ch) In den letzten Monaten hatte Tesla mehrfach an der Preisschraube gedreht und einen regelrechten Preiskampf auf den EV-Markt angefacht. Kommt nun die Trendwende?» mehr | 
| 18.05.23 | Konkurrenz zu Tesla: So wollen Nikola und Voltera bei Wasserstoff-Tankstellen zusammenarbeiten (finanzen.ch) Neben PKWs sollen zukünftig auch Lastkraftwagen emissionsfrei werden. Dabei sind vor allem Wasserstoff-LKWs im Gespräch. Damit die nötige Betankungsinfrastruktur hergestellt werden kann, haben der Tesla-Rivale Nikola und Voltera eine Partnerschaft für die Errichtung von Wasserstoff-Tankstellen in Nordamerika abgeschlossen.» mehr | 
| 17.05.23 | Dieses Jahr voraussichtlich kein neuer Mini-Tesla: Bau von Teslas Gigafactory in Mexiko könnte sich verzögern (finanzen.ch) Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass der Elektroautobauer Tesla einen elektrischen Kleinwagen auf den Markt bringen wird. Produziert werden soll dieser in einer neuen Gigafactory in Mexiko. Doch der Bau des Werks verzögert sich, weshalb Tesla-Fans wohl noch länger auf den kompakten SUV warten müssen.» mehr | 
| 17.05.23 | Kritik an KI-Trend: Warren Buffett und Charlie Munger skeptisch gegenüber ChatGPT & Co. (finanzen.ch) Die beiden Investmentlegenden Charlie Munger und Warren Buffett gehen nicht mit dem Hype rund um Künstliche Intelligenzen mit. Sie stehen dem Thema sogar skeptisch gegenüber.» mehr | 
| 16.05.23 | Preissenkungen bei Tesla gehen in die nächste Runde: Model Y ist nun günstiger als das US-Durchschnittsauto (finanzen.ch) Der Elektroautobauer Tesla sorgt mit seinen enormen Preissenkungen in den USA seit Jahresbeginn für Schlagzeilen. Nun kostet der Top-SUV weniger als das US-Durchschnittsauto.» mehr | 
| 13.05.23 | Joe Rogan wirbt für Bitcoin und Co.: Comedian äussert sich nicht zum ersten Mal bullish gegenüber Kryptowährungen (finanzen.ch) Der bekannte wie umstrittene Podcast-König Joe Rogan ist bekannt für seine bullishen Aussagen zu Kryptowährungen. Nun hat er sich einmal mehr für Bitcoin und Co. ausgesprochen.» mehr | 
| 12.05.23 | Tesla-Hauptversammlung: Vergütung, Schlüsselpersonenrisiko, Kinderarbeit - das sind die wichtigsten Themen 2023 (finanzen.ch) Am 16. Mai findet in der Tesla-Gigafactory in Texas sowie online die jährliche Versammlung der Tesla-Anteilseigner statt. Im Vorfeld des Aktionärstreffens hat der E-Autobauer bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Dokument eingereicht, aus dem hevorgeht, welche Themen an diesem Tag auf der Agenda stehen werden.» mehr | 
| 11.05.23 | Konsolidierung: Tesla-Rivale Xpeng glaubt, dass nur zehn EV-Hersteller den Preiskampf am Markt überleben werden (finanzen.ch) Am Elektroautomarkt tobt seit einigen Monaten ein Preiskampf. Tesla-Konkurrent Xpeng erklärt, dass den EV-Preiskampf nur 10 Autobauer überleben werden.» mehr | 
| 09.05.23 | JPMorgan-Analyse: Interesse an künstlicher Intelligenz sorgt für mehr als die Hälfte der Gewinne des S&P 500 in diesem Jahr (finanzen.ch) An dem Thema Künstliche Intelligenz kommt derzeit kaum einer vorbei. Unternehmen stürzen sich auf die Zukunftstechnologie und so macht sich das grosse Interesse an diesem Thema auch am Aktienmarkt bemerkbar, wie eine Analyse der US-Bank JPMorgan zeigt.» mehr | 
| 06.05.23 | Regulierung von Bitcoin und Co. in der Diskussion: Sind Elon Musks Tweets schädlich für die Krypto-Industrie? (finanzen.ch) Die Debatte um die Krypto-Regulierung in den USA spitzt sich zu: Kritiker der Regulierungsmassnahmen sehen im Restrict Act zu viel Spielraum für Interpretationen.» mehr | 
| 05.05.23 | US-Elektroautoverkäufe im ersten Quartal auf Höchststand - Anteil von Tesla beträgt über 60 Prozent (finanzen.ch) In den USA nehmen die Käufe von Elektroautos immer mehr zu. Einer der Gründe ist der Aufruf von US-Präsidenten Joe Biden zu verstärktem Kampf gegen den Klimawandel. Der Anteil von Tesla liegt dabei weiter über 60 Prozent - nicht zuletzt wegen den enormen Preissenkungen in den letzten Wochen.» mehr | 
| 04.05.23 | Tesla-Killer BYD: Technologie für Autonomes Fahren hat mehr Zweck in Fabriken als bei Autos (finanzen.ch) Zahlreiche Autobauer, darunter insbesondere E-Pionier Tesla, versprechen sich vom vollständig autonomen Fahren den nächsten grossen Wurf in Sachen Mobilität. BYD sieht die Technologie kritisch und stellt sich beim Einsatz in Fabriken einen grösseren Mehrwert vor.» mehr | 
| 03.05.23 | Bitcoin-Erholung: So steht Musk-Konzern Tesla derzeit zum Kryptomarkt (finanzen.ch) Der Elektroautobauer Tesla hat auch Bitcoins in der Bilanz. Im vergangenen Jahr warf der Musk-Konzern inmitten des Krypto-Winters viele davon auf den Markt. Doch wie reagiert das Unternehmen angesichts der jüngsten Markterholung?» mehr | 
| 02.05.23 | Tesla-Rivale Rivian mit Wachstumsambitionen: Startup gibt Einblick in Zukunftspläne (finanzen.ch) Bislang hielt sich Rivian mit konkreten Aussagen zu den Produktionszahlen für die R1- und Planungen für die R2-Modelle zurück. Nun haben zwei Mitglieder der Geschäftsleitung tiefere Einblicke gewährt und über die strategische Ausrichtung gesprochen.» mehr | 
| 01.05.23 | US-Börsen zum Handelsschluss minimal schwächer - Anleger vor Fed-Leitzinsentscheid am Mittwoch vorsichtig (finanzen.ch) Die US-Börsen beendeten den Handel am Montag, dem weltweiten Tag der Arbeit, an dem an den meisten Aktienmärkten das Geschäft ruhte, etwas tiefer.» mehr | 
| 30.04.23 | Forscher nehmen Teslas Plaid-Antrieb unter die Lupe - So fällt das Urteil der Experten aus (finanzen.ch) Tesla setzt beim Model S und Model X inzwischen auf den Plaid-Antrieb. Deutsche Forscher haben diesen nun näher analysiert und ein überwiegend positives Fazit gezogen.» mehr | 
| 29.04.23 | BYD geht mit neuer Stossdämpfertechnologie an den Start und nennt Herausforderungen des autonomen Fahrens (finanzen.ch) Der BYD-Gründer Wang Chuanfu kündigte kürzlich eine neue Stossdämpfertechnologie an. Ausserdem äusserte er sich zu der Zukunft des intelligenten Fahrens.» mehr | 
| 28.04.23 | Teslas Model 3 mit mehr Reichweite in Europa nur für einen besonderen Kundenkreis (finanzen.ch) Der Elektroautomobilhersteller Tesla startet im Juni mit der Auslieferung des Model 3 in Europa mit Heckantrieb und noch mehr Reichweite. Der einzige Haken: nur erhältlich für gewerbliche Kunden.» mehr | 
| 26.04.23 | Marktkenner rät zu Gewinnmitnahmen bei US-Aktien - Rezession noch nicht eingepreist (finanzen.ch) Das Jahr 2023 begann für viele Anleger überraschend positiv. So pirschten sich der DAX, Dow Jones & Co. zuletzt sogar an ihre Allzeithochs heran. US-Investmentexperte Troy Gayesk warnt jedoch vor falscher Zuversicht: Die US-Konjunktur befinde sich vor einer langwierigen Rezession - eine Börsentalfahrt sei vorprogrammiert. Wie sollen sich Anleger seiner Ansicht nach verhalten?» mehr | 
| 25.04.23 | Wahrheitssuche mit KI: So will es Elon Musk mit TruthGPT mit Microsoft und Google aufnehmen (finanzen.ch) Der Hype um Künstliche Intelligenz hat den US-Milliardär Elon Musk auf den Plan gerufen. Er übt scharfe Kritik an dem von ihm selbst mitgegründeten Startup OpenAI und stösst mit einem Konkurrenzprodukt zu dessen Erfolgs-KI ChatGPT auf den Markt.» mehr | 
| 23.04.23 | Tesla-Konkurrent BYD nimmt VW in China die Marktführerschaft ab (finanzen.ch) Der deutsche Autobauer Volkswagen ist nicht mehr Marktführer auf dem chinesischen Markt. Die Wolfsburger mussten den Staffelstab an einen chinesischen Konkurrenten übergeben.» mehr | 
| 22.04.23 | So setzt ChatGPT mit neuen Plugins Google unter Druck (finanzen.ch) Seit der Veröffentlichung im November 2022 ist ChatGPT in aller Munde. Als ein grosser Schritt in der Implementierung der Künstlichen Intelligenz (KI) im Berufs- und Alltagsleben wird der Dienst gefeiert. Nun veröffentlichte ChatGPT neue Plugins, die von Experten als grosse Bedrohung für Google angesehen werden. Wie kommen Technik-Kenner zu so einer Einschätzung?» mehr | 
| 20.04.23 | Tesla-Aktie tiefrot: Tesla macht bei mehr Umsatz weniger Gewinn (finanzen.ch) Der Elektroautobauer Tesla hat den Anlegern am Mittwoch nach Handelsschluss an den US-Börsen einen Blick in seine Bücher gewährt und die Zahlen zum ersten Quartal 2023 veröffentlicht.» mehr | 
| 19.04.23 | Tesla-Aktie tiefer: Sechste Preissenkung in den USA in diesem Jahr - Tesla dreht vor Quartalsbilanz erneut an der Preisschraube (finanzen.ch) Der Elektroautobauer Tesla wird am Mittwochabend seine Zahlen für das erste Geschäftsquartal veröffentlichen. Nur kurz vorher dreht der Konzern von Elon Musk erneut an der Preisschraube und verschärft damit den Preiskrieg im Sektor.» mehr | 
| 19.04.23 | UBS-Umfrage: Globales Kaufinteresse an Elektroautos rückläufig - NASDAQ-Aktie Tesla bleibt führende Marke (finanzen.ch) UBS Evidence Lab befragt jedes Jahr die Verbraucher zum Thema Elektrofahrzeuge. Das sind die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage.» mehr | 
| 17.04.23 | Tesla spart Kosten beim autonomen Fahren: Unfallgefahr nun deutlich höher (finanzen.ch) 2021 hat Elon Musk gegen die Empfehlung seiner Ingenieure die Radar-Sensoren an den Tesla-Fahrzeugen abgeschafft. Infolgedessen ist die Unfallgefahr deutlich gestiegen - nun kommt der Radar zurück. Anonyme und ehemalige Angestellte kritisieren Musks Führungsstil scharf.» mehr | 
| 16.04.23 | So steht der NIO-Finanzvorstand zum Preiskampf am Elektroauto-Markt (finanzen.ch) Nach Teslas mehrmaligen Preissenkungen kommt es am Markt für Elektroautos zu einem "Preiskrieg." NIO-Finanzvorstand Steven Feng sieht in den Preissenkungen einen Hinweis darauf, dass es in China zu viele Autohersteller gibt.» mehr | 
| 16.04.23 | Elon Musk sieht Metaverse kritisch - und freut sich über dessen mögliches Ende (finanzen.ch) Mit dem Aufkommen neuer KI-Technologien gehört das Metaverse immer mehr der Vergangenheit an. Sogar Mark Zuckerberg kehrt der digitalen Alternativwelt den Rücken zu. Tesla-CEO Elon Musk zeigt sich begeistert von dieser Entwicklung.» mehr | 
| 15.04.23 | Musk kritisiert Berkshire Hathaway-Portfolio - Buffett und Munger hätten einfach "in Tesla investieren können" (finanzen.ch) Kürzlich äusserte sich Tesla-Chef Elon Musk einmal mehr auf seinem Lieblingsmedium Twitter. Er reagierte auf einen Tweet des Twitter-Nutzers "The Defensive Investor", der sich vom Wachstum des Portfolios von Investorenlegende Warren Buffett begeistert zeigte.» mehr | 
| 15.04.23 | Tesla-Aktie, NVIDIA-Aktie & Co: Diese 11 Aktien aus dem S&P 500 sollen starke Wachstumschancen bieten (finanzen.ch) Anhand einer Untersuchung des S&P 500 und Konsensschätzungen von Analysten wurde eine Liste von elf Aktien im S&P 500 erstellt, die in Zukunft einen exklusiven Wachstumsclub für Investoren bilden könnten.» mehr | 
| 13.04.23 | Tesla-Aktie: Preise für Tesla-Gebrauchtwagen in den USA sinken deutlich (finanzen.ch) Nachdem gebrauchte Teslas 2022 teilweise teurer waren als dieselben Modelle neu aus der Fabrik, liegen die Gebrauchtwagenpreise in den USA im Februar deutlich unter dem Vorjahresniveau und weit unter den Preisen von September letzten Jahres.» mehr | 
| 10.04.23 | Möglicher Einstieg von saudischem Investmentfonds bei SpaceX sorgt für Wirbel - Elon Musk reagiert (finanzen.ch) Einem Medienbericht zufolge sollen ein saudischer Investmentfonds und ein in Abu Dhabi ansässiges Unternehmen planen, in einer milliardenschweren Finanzierungsrunde bei SpaceX eine Investition zu tätigen. SpaceX-Gründer Elon Musk streitet dies jedoch ab.» mehr | 
| 09.04.23 | Kunden reissen sich um normale Lenkräder für Model S und Model X: Was das für Tesla bedeutet (finanzen.ch) Wie Anfang des Jahres angekündigt, konnten Tesla-Fahrer Mitte März ein normales Lenkrad als Ersatz für ihr Yoke bestellen. Dieses ist offenbar unbeliebter als gedacht: nach wenigen Tagen waren die normalen Lenkräder für alte und neue Model S und Model X ausverkauft.» mehr | 
 
					





































