Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027

Bonus-Aktien 24.04.2024 22:20:00

Trump Media & Technology-Aktie mit Erholung nach Kursrücksetzer: Donald Trump qualifiziert sich für zusätzliche TMTG-Aktien

Trump Media & Technology-Aktie mit Erholung nach Kursrücksetzer: Donald Trump qualifiziert sich für zusätzliche TMTG-Aktien

Der Aktienkurs des Medienunternehmens von Donald Trump ist kräftig unter die Räder gekommen. Hintergrund ist eine erwartete Gewinnbeteiligung für den ehemaligen Präsidenten.

Donald Trump qualifiziert sich für zusätzliche TMTG-Aktien
• Bedingung für Bonus erfüllt
• Analysten skeptisch bezüglich Trump Media

Die Aktien von Trump Media & Technology Group (TMTG) fielen am Dienstag um 8,25 Prozent auf 32,57 Dollar. Damit haben sie seit ihrem Börsendebüt vor knapp einem Monat bereits rund die Hälfte ihres Werts eingebüsst. Am Mittwoch ging es ebenfalls zunächst abwärts, später setzte aber eine Erholung ein und der Anteilsschein schloss 9,52 Prozent höher bei 35,67 US-Dollar.

Donald Trump für Erfolgsprämie qualifiziert

Der Grund des jüngsten Kurseinbruchs ist, dass Trump, der derzeit um den Wiedereinzug ins Weisse Haus kämpft, zusätzliche 36 Millionen Aktien mit einem Wert von etwa 1,15 Milliarden US-Dollar erhalten wird. Er qualifizierte sich für diesen Bonus, weil die Aktie über einem Mindestpreis von 17,50 US-Dollar geschlossen hat. Damit wurde die Bedingung erfüllt, dass die TMTG-Aktie an 20 Handelstagen innerhalb eines Zeitraums von 30 Handelstagen diese Benchmark erreicht. Da Donald Trump bereits 78,75 Millionen Aktien besitzt wird seine Beteiligung einschliesslich des Bonus nun etwa 3,7 Milliarden US-Dollar wert sein.

Angesichts zahlreicher Gerichtsprozesse, bei denen er sich mit hohen Anwaltskosten und Strafen konfrontiert sieht, kann der Immobilienunternehmer diese neuerliche Geldspritze dringend gebrauchen. Allerding ist der 77-Jährige bisher durch den TMTG-Börsengang nur auf dem Papier reicher geworden, denn er darf seinen Anteil für sechs Monate nicht verkaufen oder beleihen.

Analysten pessimistisch für Trump Media

Der ehemalige US-Präsident hatte die Medien-Plattform gegründet, nachdem ihn Twitter (heute X) und die Facebook-Mutter Meta nach dem Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol von ihren Kanälen verbannt hatten. Ende März ging TMTG an die Börse und wurde dabei vorübergehend mit fast zehn Milliarden US-Dollar bewertet. Angesichts der Fundamentaldaten halten Analysten diese Bewertung jedoch für völlig überzogen. Barry Diller, der Chairman von IAC sowie Expedia - und mit seinen 82 Jahren eine Legende in der amerikanischen Medien- und Unterhaltungs-Industrie - spricht sogar von einem Schwindel.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Chip Somodevilla/Getty Images,Evan El-Amin / Shutterstock.com,Drew Angerer/Getty Images,Andrew Harnik/AP

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.11.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
30.10.25 Meta Platforms Buy UBS AG
30.10.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
30.10.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
30.10.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’066.51 19.89 U5BSSU
Short 13’334.71 13.85 B6CSKU
Short 13’820.84 8.98 SSUB2U
SMI-Kurs: 12’551.18 21.11.2025 09:45:23
Long 12’035.25 19.28 SZ8B6U
Long 11’760.87 13.62 SHFB5U
Long 11’281.33 8.98 SJ9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com