Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Abwärtstrend 20.11.2025 19:52:00

Trotz starker NVIDIA-Zahlen: Bitcoin sinkt auf Tief seit April -- Geringere Wahrscheinlichkeit für Zinssenkung

Trotz starker NVIDIA-Zahlen: Bitcoin sinkt auf Tief seit April -- Geringere Wahrscheinlichkeit für Zinssenkung

Der Bitcoin ist am Donnerstag wieder unter Druck geraten.

Die wichtigste Kryptowährung fiel auf der Plattform Bitstamp unter 89'000 US-Dollar und erreichte den tiefsten Stand seit Ende April. Zuletzt kostete ein Bitcoin 86'594,16 Dollar.

Die mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktdaten lieferten den Anlegern nicht die erhoffte Klarheit. Der erste Arbeitsmarktbericht der US-Regierung nach dem Ende der Teilschliessung von Behörden zeigte zwar für den Monat September einen unerwartet starken Anstieg der Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote stieg aber gleichzeitig auf den höchsten Stand seit Herbst 2021.

Anzeige
Über 650+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Bereits vor der Veröffentlichung der Daten war weitere Unsicherheit in den Markt gekommen, da der US-Jobbericht für Oktober erst gemeinsam mit dem für November am 16. Dezember veröffentlicht werden soll. Damit fiel am Geldmarkt die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember deutlich. Das sind keine guten Nachrichten für Bitcoin-Anleger, denn riskante Anlagen wie Kryptowährungen, die keine Zinsen abwerfen, sind bei hohen Zinsen gegenüber zinstragenden Finanzprodukten im Nachteil.

/la/jha/

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Wit Olszewski / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025