Intel Aktie 941595 / US4581401001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Intel strauchelt |
06.09.2024 21:09:00
|
QUALCOMM-Aktie dennoch rot: QUALCOMM prüft angeblich Teilkauf von Intels Chipdesign-Geschäft

QUALCOMM könnte Teile von Intels Chipdesign-Geschäft übernehmen. Insbesondere das PC-Geschäft von Intel steht im Fokus der Überlegungen.
• PC-Geschäft im Fokus
• Intel sucht nach Lösungen
Insider: QUALCOMM will Teile von Intel kaufen
QUALCOMM, einer der führenden Hersteller von Mobilchips, hat laut Reuters die Möglichkeit geprüft, Teile des Chipdesign-Geschäfts von Intel zu übernehmen. Das Unternehmen sei daran interessiert, sein Produktportfolio zu erweitern und neue Wachstumsmärkte zu erschliessen, berichtet die Agentur mit Verweis auf zwei mit Angelegenheit vertraute Personen.
PC-Geschäft im Fokus
Insbesondere das PC-Designgeschäft von Intel stehe im Fokus der Überlegungen von QUALCOMM. Eine der Quellen, die mit den Plänen von QUALCOMM vertraut ist, betonte das Interesse an diesem Bereich. Allerdings werfe QUALCOMM einen Blick auf alle Designeinheiten Intels. Dagegen sei zum Beispiel das Server-Segment weniger interessant. Weder ein Intel- noch ein QUALCOMM-Sprecher wollten die Gerüchte gegenüber Reuters kommentieren.
Intel sucht nach Lösungen
Intel befindet sich derzeit in einer schwierigen finanziellen Lage. Das Unternehmen hat im vergangenen Quartal einen erheblichen Personalabbau durchgeführt und die Dividende gestrichen. Um die Produktionspläne zu finanzieren und Barmittel zu generieren, prüft Intel verschiedene Optionen, darunter auch den Verkauf von Geschäftsbereichen. So wurde bereits Ende August darüber spekuliert, ob sich Intel gar aufspalten oder mit einem anderen Unternehmen fusionieren könnte.
So reagieren QUALCOMM- und Intel-Aktien auf die Gerüchte
Anleger von QUALCOMM scheinen von den möglichen Plänen nicht besonders begeistert zu sein. Im NASDAQ-Handel am Freitag gibt das Papier zeitweise um 2,95 Prozent auf 158,87 US-Dollar nach. Für die Intel-Aktie geht es zwischenzeitlich um 2,14 Prozent auf 18,99 US-Dollar nach unten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
15.09.25 |
Intel Aktie News: Intel präsentiert sich am Montagabend fester (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Intel Aktie News: Intel am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Wie Experten die Intel-Aktie im August einstuften (finanzen.net) | |
08.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Intel-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Intel von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
25.08.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
19.08.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
12.08.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
25.07.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: Wall Street schlussendlich in Grün -- SMI schliesst im Minus -- DAX zum Handelsende etwas fester -- Chinas Börsen letztlich uneins - Feiertag in JapanDer heimische Leitindex präsentierte sich zum Wochenstart etwas schwächer, während der DAX leicht zulegen konnte. Die US-Aktienmärkte zeigten sich zu Beginn der neuen Woche mit freundlicher Tendenz. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenstart in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |