Porsche vz. Aktie 121873030 / DE000PAG9113
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Virtuelle HV läuft |
21.05.2025 15:55:00
|
Porsche: Dividende soll stabil bleiben, Aktie trotzdem im Rückwärtsgang

Die Porsche AG hält auf ihrer Hauptversammlung 2025 die Dividende stabil, während das Unternehmen eine umfassende Neuausrichtung vorantreibt. Dies signalisiert Vertrauen in die langfristige Profitabilität.
• Unternehmen forciert eine strategische Neuausrichtung, um langfristige Profitabilität zu sichern
• Vorstandsvorsitzender Dr. Oliver Blume betont entschlossene Investitionen in die Zukunft
Stabile Dividende als Anker in herausfordernden Zeiten
Die Aktionäre der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG können sich freuen: Das Unternehmen hat auf seiner Hauptversammlung 2025 vorgeschlagen, die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 stabil zu halten. Demnach sollen 2,30 Euro je Stammaktie und 2,31 Euro je Vorzugsaktie ausgeschüttet werden. Dieser Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat sende laut Pressemitteilung ein klares Signal der Stabilität in einem weiterhin anspruchsvollen Marktumfeld. Trotz umfassender Investitionen in die Zukunft und einer angekündigten "Reskalierung" des Unternehmens bleibt die Ausschüttungspolitik konsistent, was das Vertrauen des Managements in die Widerstandsfähigkeit und zukünftige Ertragskraft des Sportwagenherstellers unterstreichen soll.
Strategische Neuausrichtung für langfristigen Erfolg?
Die stabile Dividende sei Teil einer breiteren Unternehmensstrategie, heiss es weiter. Vorstandsvorsitzender Dr. Oliver Blume betonte auf der Hauptversammlung die Notwendigkeit, entschlossen in die Zukunft zu investieren, um Porsche langfristig noch profitabler aufzustellen. Dies erfordere kurzfristig zwar mehr Mittel, sei aber entscheidend für die nachhaltige Stärkung des Unternehmens. Die Automobilindustrie befinde sich in einem tiefgreifenden Wandel, und Porsche begegne diesen Herausforderungen mit einer gezielten Weiterentwicklung. Zu den strategischen Massnahmen gehört eine umfassende Neuausrichtung der Batterieaktivitäten und weitreichende Investitionen in das Produktportfolio sowie Software.
"Wir geben uns damit nicht zufrieden. Wir haben einen klaren Plan. Wir handeln.
Und wir verlieren keine Zeit." So Blume laut Redetext.
Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Porsche einen Konzernumsatz zwischen 37 und 38 Milliarden Euro. Die operative Umsatzrendite wird in einer Spanne von 6,5 bis 8,5 Prozent prognostiziert, was die kurzfristigen Auswirkungen der Investitionen und strategischen Anpassungen widerspiegelt.
Blick auf die Porsche-Aktie: Die aktuelle Marktreaktion
Die Ankündigung der stabilen Dividende und die strategischen Pläne dürften von den Anlegern genau beobachtet werden. Via XETRA gibt die Porsche-Aktie heute zeitweise 0,91 Prozent auf 45,76 Euro nach.
Die Marktstimmung wird durch die Balance zwischen kurzfristigen Investitionen und der langfristigen Vision für Profitabilität beeinflusst. Die Konstanz bei der Dividendenausschüttung könnte ein positiver Faktor sein, der Investoren auch in unsicheren Zeiten an das Unternehmen bindet und Vertrauen in die finanzielle Solidität schafft. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie der Markt die langfristigen Auswirkungen der angekündigten Neuausrichtung bewertet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
17.10.25 |
EQS-News: Dr. Michael Leiters will become CEO of Porsche AG on January 1, 2026 (EQS Group) | |
17.10.25 |
EQS-News: Dr. Michael Leiters wird zum 1. Januar 2026 Vorstandsvorsitzender der Porsche AG (EQS Group) | |
17.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz gewinnt am Mittag an Boden (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
EQS-Adhoc: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Mögliche personelle Veränderungen im Vorstand (EQS Group) |
Analysen zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
17.10.25 | Porsche vz. Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.10.25 | Porsche vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.10.25 | Porsche vz. Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.10.25 | Porsche vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.10.25 | Porsche vz. Buy | Deutsche Bank AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.