Oracle Aktie 959184 / US68389X1054
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Glaube an KI-Strategie |
24.01.2025 22:13:33
|
Palantir-Aktie gibt Gewinne nach massiver Kurszielanhebung durch Wedbush wieder ab

Die Experten von Wedbush haben ihr Kursziel für Palantir stark angehoben. Grund dafür ist das wachsende Vertrauen in die KI-Strategie des Unternehmens, das laut den Analysten das Potenzial hat, sich neben Tech-Giganten wie Oracle und Salesforce als führender KI-Player zu etablieren.
• Palantir-Aktie profitiert an der NASDAQ
• Wedbush-Analysten glauben an KI-Strategie von Palantir
Der US-Spezialist für Datenanalyse Palantir hatte zuletzt an der NASDAQ unter einer zwischenzeitlichen Korrektur gelitten. Während das Papier Ende Dezember noch bei fast 85 US-Dollar notiert hatte, war es Mitte Januar bis auf knapp über 63 US-Dollar zurückgefallen - ein Abschlag von mehr als 25 Prozent. Mittlerweile konnte sich die Palantir-Aktie allerdings wieder berappeln, am Vortag war ein Anteilsschein wieder zeitweise 79 US-Dollar wert. Aus dem Handel ging die Aktie schlussendlich bei 78,98 US-Dollar und damit 2,74 Prozent im Plus. Am Freitag gewann die Palantir-Aktie dann zeitweise hinzu, schlussendlich notierte sie jedoch kaum bewegt bei 78,98 US-Dollar.
Wedbush zuversichtlich für Palantir-Aktie
Einer der Gründe für den jüngsten Anstieg dürften unter anderem bullishe Analystenaussagen gewesen sein. So vergab der Finanzdienstleister Wedbush das höchste Kursziel für die Palantir-Aktie, denn die Börse unterschätze, dass Palantir in den nächsten Jahren einer der Hauptgewinner der Billionen an KI-Ausgaben sein dürfte. Wedbush hob sein Kursziel demnach von zuvor 75 auf nun 90 US-Dollar an, was derzeit einem Aufwärtspotenzial von fast 14 Prozent entspricht. Das Rating lautet weiterhin auf "Outperform".
Analyst Dan Ives begründete diese Entscheidung mit "wachsendem Vertrauen bezüglich der KI-Strategie des Unternehmens", zitiert Der Aktionär. Aufgrund der "bahnbrechenden" Pläne des Unternehmens in diesem Bereich könnte Palantir "schnell zu einer wichtigen Basisplattform für Unternehmen" werden, "die den Weg der KI-Anwendungsfälle in allen Branchen einschlagen", zitiert TipRanks. Ives traut Palantir sogar zu, "das nächste Oracle oder Salesforce zu werden", heisst es in der Notiz. Die Börse unterschätze weiterhin den Umsatzstrom von über einer Milliarde US-Dollar, den sich Palantirs kommerzielles US-Geschäft mit der Plattform für KI in den nächsten Jahren erwirtschaften könne. Darüber hinaus dürfte auch die Zusammenarbeit mit der Regierung Wedbush zufolge weitere Kraft verleihen: "Derzeit glauben wir, dass die Trump-Administration zusätzlichen Rückenwind bedeutet". "Grundsätzlich befindet sich Palantir in einer günstigen Position, um von einer Flutwelle von Bundesausgaben für KI zu profitieren", zeigte sich Analyst Ives überzeugt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Salesforce
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Salesforce Aktie News: Salesforce verteuert sich am Freitagabend (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Salesforce Aktie News: Salesforce steigt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Salesforce-Aktie: So viel hätte eine Investition in Salesforce von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |