Netflix Aktie 1413346 / US64110L1061
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
13.11.2025 20:27:13
|
Netflix Aktie News: Netflix am Donnerstagabend in Rot
Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagabend die Aktie von Netflix. Die Netflix-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung zuletzt um 0,6 Prozent auf 1'150,46 USD ab.
Die Netflix-Aktie wies um 20:26 Uhr Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 0,6 Prozent auf 1'150,46 USD abwärts. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im NASDAQ Composite Index, der bislang bei 22'868 Punkten steht. Die Netflix-Aktie gab in der Spitze bis auf 1'145,85 USD nach. Zum NASDAQ-Handelsstart notierte das Papier bei 1'158,50 USD. Die Anzahl der bisher gehandelten Netflix-Aktien beläuft sich auf 588'552 Stück.
Bei einem Wert von 1'340,93 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (01.07.2025). Der aktuelle Kurs der Netflix-Aktie ist somit 16,56 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Kursverluste drückten das Papier am 19.11.2024 auf bis zu 809,47 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit Abgaben von 29,64 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Im Jahr 2024 erhielten Netflix-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 2,39 USD. Am 21.10.2025 äusserte sich Netflix zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 5,87 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 5,40 USD je Aktie in den Büchern standen. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 11.64 Mrd. USD in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 19,06 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte Netflix einen Umsatz von 9.78 Mrd. USD eingefahren.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Netflix am 15.01.2026 präsentieren.
Experten gehen davon aus, dass Netflix im Jahr 2025 25,36 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Netflix-Aktie
Netflix-Aktie in Grün: Netflix eröffnet mit "Netflix House" erstes Erlebniszentrum
Streamingdienste buhlen um Königsklasse: Aktien von Amazon, Netflix, Apple und Co. im Fokus
Netflix-Aktie: Experten empfehlen Netflix im Oktober mehrheitlich zum Kauf
Nachrichten zu Netflix Inc.
|
13.11.25 |
Netflix Aktie News: Netflix am Donnerstagabend in Rot (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Netflix Aktie News: Anleger greifen bei Netflix am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Streamingdienste buhlen um Königsklasse: Aktien von Amazon, Netflix, Apple und Co. im Fokus (AWP) | |
|
10.11.25 |
Netflix-Aktie: Experten empfehlen Netflix im Oktober mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) | |
|
10.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Netflix-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Netflix-Aktie: So viel hätte eine Investition in Netflix von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
| 31.10.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
| 31.10.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
| 22.10.25 | Netflix Buy | UBS AG | |
| 22.10.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
| 22.10.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegten sich auf tiefrotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


