Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Embraer Aktie 2515044 / BREMBRACNOR4

Luftfahrtmesse 21.11.2025 14:09:00

MTU-Aktie höher: Triebwerksbauer sammelt in Dubai Aufträge über gut 400 Millionen US-Dollar ein

MTU-Aktie höher: Triebwerksbauer sammelt in Dubai Aufträge über gut 400 Millionen US-Dollar ein

Die Luftfahrtmesse in Dubai hat dem Münchner Triebwerksbauer MTU Aufträge im Wert von mehr als 400 Millionen US-Dollar (347 Mio Euro) gebracht.

Auf der Messe am Persischen Golf waren besonders Antriebe des US-Herstellers GE Aerospace für Grossraumjets von Boeing gefragt, an denen MTU mitarbeitet, wie der Konzern am Freitag mitteilte.

So hatte die arabische Fluggesellschaft Emirates am Montag weitere 65 Boeing-Jets vom Typ 777X geordert, was eine Bestellung über 130 GE-Turbinen zur Folge hatte. Und der Billigflieger Flydubai bestellte 60 GE-Antriebe für Boeing-Flugzeuge vom Typ 787 "Dreamliner". Während die Boeing 777X an den Antrieb von GE gebunden ist, hätte sich Flydubai ebenso gut für Triebwerke des britischen Herstellers Rolls-Royce entscheiden können. Abseits der Messe entschied sich die Fluggesellschaft Saudia ebenfalls für GE-Antriebe für 39 "Dreamliner"-Jets.

Eher wenig punkten konnten MTU und der grössere US-Partner Pratt & Whitney mit dem Getriebefan-Antrieb für Kurz- und Mittelstreckenjets. Die Münchner meldeten nur einen Auftrag über Antriebe für drei Embraer-E2-Jets für Helvetic Airlines.

Die MTU-Aktie geben auf XETRA zeitweise 0,14 Prozent auf 352,30 Euro ab.

DUBAI/MÜNCHEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: MTU Aero Engines

Analysen zu Embraer SA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’088.64 19.60 SXBBOU
Short 13’372.71 13.49 NTUBSU
Short 13’851.46 8.90 SJVBHU
SMI-Kurs: 12’585.08 21.11.2025 13:54:05
Long 12’064.67 19.91 SZEBLU
Long 11’790.89 13.86 SIXBJU
Long 11’298.57 8.99 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com