Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027

Konflikt vorprogrammiert? 30.05.2019 22:29:00

Mark Zuckerberg und die Winklevoss-Zwillinge: Zusammenarbeit für Facebook-Kryptowährung?

Mark Zuckerberg und die Winklevoss-Zwillinge: Zusammenarbeit für Facebook-Kryptowährung?

Dass das Soziale Netzwerk Facebook an einer eigenen Internetwährung arbeitet, ist bereits länger Bestandteil von Spekulationen. Doch nun verdichten sich die Hinweise - Zuckerberg soll nun sogar seine Erzfeinde, die Winklevoss-Zwillinge, an Bord geholt haben.

Facebook scheint das Tempo bei seinen Ambitionen rund um eine eigene Kryptowährung zu erhöhen: Erst kürzlich wurde bekannt, dass das soziale Netzwerk ein neues Technologieunternehmen in der Schweiz registriert hat - Libra Networks. Dabei liegt der Schwerpunkt der neuen Firma insbesondere bei den Themenfeldern Blockchain und Zahlungsabwicklung. Es könnte also gut sein, dass Bitcoin, Litecoin und Co. bald ernstzunehmende Konkurrenz im Krypto-Universum erhalten.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Hinweise auf Facebook Coin verdichten sich

Wie Insider gegenüber der Wirtschaftszeitung "Financial Times" (FT) berichtet haben sollen, habe Facebook das Projekt um den sogenannten "Facebook Coin", auch "Global Coin" genannt, erneut vorangetrieben. Hintergrund ist der Gedanke, eine eigene, globale Kryptowährung zu schaffen, um den Facebook-Nutzern den Transfer von Geld zu ermöglichen. "Zahlungen sind einer der Bereiche, in denen wir die Möglichkeit haben, einiges zu erleichtern. Ich denke, es sollte so einfach sein, jemandem Geld zu schicken wie ein Foto", äusserte Zuckerberg auf der Facebook-Entwicklerkonferenz im vergangenen Monat. Wie die mit der Angelegenheit Vertrauten offenbarten, würde das Projekt aber "grösser und offener" werden, als nur Zahlungen und Einkäufe auf der Seite des Sozialen Netzwerkes abzuwickeln. Um einen liquiden, handelbaren Token hervorzubringen, habe Facebook deshalb zwei namhafte Hochfrequenz-Handelsunternehmen kontaktiert.

Regulierung bereitet Sorgen

Für Facebook dürfte vor allem der Punkt Regulierung Schwierigkeiten mit sich bringen, stellte David Yermack, der Finanzprofessor an der Stern School of Business ist, gegenüber der FT fest, weshalb offensichtlich eine entsprechende Kooperation mit einem etablierten Konzern hilfreich sein könnte. Das soziale Netzwerk habe bereits das Gespräch mit zwei von Amerikas grössten Krypto-Börsen gesucht. Wie die Wirtschaftszeitung verlautete, handelt es sich dabei um die beiden Tech-Konzerne Coinbase und Gemini. Mögliche Details könnten schon bald folgen: Wie die Insider gegenüber FT erzählten, haben sich hochrangige Führungskräfte des sozialen Netzwerkes getroffen, wobei eine mögliche Bekanntgabe besprochen worden sein soll.

Mit dem Feind verbünden?

Besonders die Gespräche mit Gemini mögen aufgrund der gemeinsamen Vorgeschichte der Gründer überraschen und lassen daher einen gewissen Drang seitens Facebook nach einer eigenen Kryptowährung spüren: Die Gründer der Exchange Gemini sind die Winklevoss-Zwillinge, sie gingen gemeinsam mit Mark Zuckerberg auf die Harvard Universität. Zwischen den beiden Parteien kam es zu einem nicht unerheblichen Konflikt: Dem Facebook-Chef warfen die Zwillinge einst vor, ihnen die Idee hinter dem Sozialen Netzwerk gestohlen zu haben und erstritten sich in einem Rechtsstreit wohl 65 Millionen US-Dollar in Facebook-Aktien und Bargeld, berichtet die FT. Doch nun scheint es ein notwendiges Übel zu sein, dass Facebook mit den ‚Erzfeinden‘ des Konzernchefs zusammenarbeiten kann. Denn Gemini zeichne sich wohl insbesondere durch die Verbindung zu Aufsichtsbehörden aus: Der Konzern wurde als Treuhandgesellschaft nach New Yorker Bankenrecht zugelassen. Zusätzlich war die Krypto-Börse das erste Unternehmen, das eine behördliche Genehmigung erhalten hat, die die Einführung einer an den US-Dollar gebundenen, digitalen Währung ermöglichte.

Es könnte also sein, dass Gemini ein wertvoller Partner für die weitere Verfolgung des Projektes "Facebook Coin" wäre. Bleibt abzuwarten, ob die beiden Parteien ihren Zwist vergessen können, um an der Vision einer unkomplizierten Zahlungsweise Facebooks zu arbeiten. In Coinbase würde Facebook dafür die beliebteste Krypto-Börse als Partner finden, so die Financial Times.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: 1000 Words / Shutterstock.com,Ink Drop / Shutterstock.com,Richard Drew/AP

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.07.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
31.07.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
31.07.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.07.25 Meta Platforms Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 115’983.5584 491.9680
0.43
BTC/EUR 98’829.5901 408.6962
0.42
BTC/CHF 92’404.1010 473.8344
0.52
BTC/JPY 17’132’519.4080 128’894.6573
0.76
GBP/BTC 0.0000 0.0000
-0.51
EUR/BTC 0.0000 0.0000
-0.41
JPY/BTC 0.0000 0.0000
-2.72
CHF/BTC 0.0000 0.0000
-0.53
USD/BTC 0.0000 0.0000
-0.44
BTC/GBP 85’546.2252 475.3506
0.56
GBP/LTC 0.0116 -0.0002
-1.36
EUR/LTC 0.0100 -0.0001
-1.22
JPY/LTC 0.0001 0.0000
-1.55
LTC/USD 117.3466 1.4479
1.25
LTC/EUR 99.9910 1.2232
1.24
LTC/CHF 93.4900 1.2357
1.34
LTC/GBP 86.5516 1.1808
1.38
LTC/JPY 17’333.8601 270.3034
1.58
CHF/LTC 0.0107 -0.0001
-1.32
USD/LTC 0.0085 -0.0001
-1.23
USD/DIE 0.0000 0.0000
0.00

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}