Target Aktie 1036943 / US87612E1064
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
19.11.2025 14:53:41
|
MÄRKTE USA/Leichte Erholung deutet sich vor Nvidia-Zahlen an
DOW JONES--Nach den jüngsten Abgaben deutet sich zur Wochenmitte an der Wall Street eine höhere Eröffnung an. Der Future auf den S&P-500 gewinnt 0,3 Prozent. Doch zu weit dürften sich Investoren nicht aus der Deckung wagen, denn nach der Schlussglocke stehen die Quartalszahlen von Nvidia auf der Agenda - die für die Märkte richtungsweisend sein könnten. Die Nvidia-Aktie klettert vorbörslich um 1,7 Prozent.
Die Stifel-Analysten erwarten, dass Nvidia auf dem besten Weg ist, die Schätzungen der Wall Street für das dritte Quartal zu übertreffen, da das Unternehmen nach wie vor das Rückgrat des Wachstums der KI-Infrastruktur bilde. Die Analysten erhöhten ihre Prognosen für das Quartal, nachdem CEO Jensen Huang gesagt hat, dass Nvidia für die Jahre 2025 und 2026 über einen kumulativen Auftragsbestand von mehr als 500 Milliarden Dollar für die Blackwell- und Rubin-Infrastruktur verfüge.
Das Defizit in der Handelsbilanz der USA ist im August gesunken. Die Daten liefern allerdings keinen Impuls. Mit Interesse wird auf das Fed-Protokoll der jüngsten Sitzung am Abend geschaut. Der Fokus ist jedoch vor allem auf den US-Arbeitsmarktbericht für September am Donnerstag gerichtet. Dieser könnte die Zinsentscheidung der US-Notenbank im Dezember beeinflussen.
Die Märkte könnten auf die verspäteten US-Arbeitsmarktdaten angesichts der erheblichen Verzögerung und des daraus resultierenden Informationsvakuums "vorsichtiger als üblich" reagieren, so Marktstratege Neal Keane von ADSS. "Da die Dezember-Sitzung der Fed im Hinblick auf eine Zinssenkung immer noch als völlig offen gilt, hat jede nennenswerte Abweichung von den am Donnerstag veröffentlichten Daten das Potenzial, die Zinserwartungen massgeblich zu verschieben", so der Teilnehmer.
Dollar legt zu - Ölpreise geben nach
Der Dollar legt weiter zu. Der Dollar-Index steigt um 0,2 Prozent. Der Dollar könnte fallen, sollten die Nvidia-Zahlen weitere Kursverluste bei US-Aktien auslösen, so Derek Halpenny von der MUFG Bank. Der Dollar korreliere derzeit positiv mit Aktien, möglicherweise aufgrund neuer Sorgen, dass die Korrektur bei technologie- und KI-spezifischen Aktien auf die Gesamtwirtschaft durchschlagen könnte. Zudem würde ein weiterer Rückgang der Aktienkurse "sicherlich die Aussichten auf eine vorsorgliche Zinssenkung durch die Fed im Dezember erhöhen."
Die Ölpreise stehen unter Druck. Die Notierungen für Brent und WTI fallen um bis zu 2,9 Prozent. Teilnehmer verweisen auf steigende Rohölvorräte in den USA. Diese erhöhten sich vergangene Woche um etwa 4,45 Millionen Barrel, laut Zahlen des American Petroleum Institute. Der Anstieg signalisiert eine schwächere Nachfrage beim weltweit grössten Ölverbraucher und schürt Ängste vor einem überversorgten globalen Markt. Im Tagesverlauf werden die offiziellen Öllagerdaten veröffentlicht.
Der Goldpreis legt weiter zu und notiert wieder über der Marke von 4.100 Dollar. Die Feinunze verteuert sich um 1,1 Prozent auf 4.113 Dollar. Das Edelmetall profitiere von seinem Status als "sicherer Hafen", heisst es.
Am Anleihemarkt gibt es erneut wenig Bewegung. Die Rendite zehnjähriger Papiere fällt um einen Basispunkte auf 4,11 Prozent.
Licht und Schatten im Einzelhandelssektor
Bei den Einzelwerten steigen Lowe's um 5,7 Prozent, nachdem die Baumarkt-Kette unerwartet gute Zahlen für das dritte Quartal gemeldet hat. Dies beruhigt Investoren, nachdem Home Depot am Vortag noch die Prognose gesenkt hatte. Die Aktien von Home Depot erhöhen sich um 1,0 Prozent.
Die Aktien von Target fallen um 3,3 Prozent, nachdem der Einzelhändler überraschend gute Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt gegeben hat, jedoch seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr reduzierte.
Semrush haussieren um 74,9 Prozent auf 11,82 Dollar. Adobe (+0,2%) übernimmt die Softwareplattform in einem 1,9 Milliarden US-Dollar schweren Deal. Adobe will demnach 12 Dollar je Aktie in bar für Semrush zahlen, dessen Marktwert am Dienstag nach Börsenschluss bei etwas über 1 Milliarde Dollar lag.
===
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 17:05 % YTD
EUR/USD 1,1577 -0,0% 1,1579 1,1581 +11,8%
EUR/JPY 180,84 +0,4% 180,09 179,82 +10,5%
EUR/CHF 0,9284 +0,3% 0,9257 0,9254 -1,4%
EUR/GBP 0,8827 +0,2% 0,8807 0,8810 +6,4%
USD/JPY 156,21 +0,4% 155,53 155,28 -1,1%
GBP/USD 1,3116 -0,2% 1,3147 1,3144 +5,1%
USD/CNY 7,0875 +0,1% 7,0822 7,0779 -1,8%
USD/CNH 7,1126 +0,0% 7,1112 7,1117 -3,0%
AUS/USD 0,6484 -0,4% 0,6510 0,6485 +5,2%
Bitcoin/USD 91.465,55 -1,8% 93.111,30 92.659,70 -1,6%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 59,02 60,74 -2,8% -1,72 -16,9%
Brent/ICE 62,99 64,89 -2,9% -1,90 -13,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 4.112,89 4.068,33 +1,1% 44,57 +55,1%
Silber 51,99 50,73 +2,5% 1,27 +76,9%
Platin 1.357,43 1.328,88 +2,1% 28,55 +51,7%
Kupfer 5,02 4,97 +1,0% 0,05 +22,2%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/hab
(END) Dow Jones Newswires
November 19, 2025 08:54 ET (13:54 GMT)
Nachrichten zu Adobe Inc.
|
19.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Adobe-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Adobe von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Adobe-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Adobe von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Adobe-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Adobe von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Adobe-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Adobe-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Adobe-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Adobe von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 verbucht Zuschläge (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Adobe am 19.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI kämpft sich an die Nulllinie -- DAX dämmt Verluste ein - 23'000-Punkte-Marke zurück erobert -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassen Anleger nach tiefrotem Start wieder etwas Mut. Deutsche Anleger treten als Verkäufer auf, die Verluste werden aber kleiner. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


