KION GROUP Aktie 21642770 / DE000KGX8881
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Starke Nachfrage | 30.10.2025 12:00:00 | 
KION-Aktie höher: Gabelstapler-Hersteller schneidet besser ab als erwartet - Höhere Nachfrage setzt sich fort
 
						Der Gabelstapler-Hersteller KION hat im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten.
Kion erwartet für 2025 nun einen Umsatz von 11,1 bis 11,4 Milliarden Euro, statt wie zuvor 10,9 bis 11,7 Milliarden Euro. Der bereinigte operative Gewinn soll bei 760 und 820 Millionen Euro liegen, bislang waren 720 bis 870 Millionen Euro avisiert. Die Rendite auf das gebundene Kapital prognostiziert das Management bei 7,4 bis 8,0 Prozent. Davor standen 7,0 bis 8,4 Prozent im Plan.
Kurz nach Handelsbeginn legte die im MDax notierte Aktie leicht zu, drehte dann aber mit bis zu 4 Prozent ins Minus. Zuletzt stand sie wieder 1 Prozent im Plus. Seit dem Jahreswechsel hat das Papier bereits mehr als 80 Prozent zugelegt und damit deutlich stärker als der ebenfalls im Mittelwerte-Segment notierte Konkurrent Jungheinrich , dessen Anleger sich über 18 Prozent Wertzuwachs freuen können.
Analysten verwiesen unterdessen darauf, dass der Mittelwert der neuen Gewinnzielspanne auf Konzernebene leicht unterhalb der Erwartungen liege, das gelte auch für das Staplergeschäft. Im Automationsgeschäft erwartet Kion hingegen etwas mehr als von den Experten geschätzt, was laut dem Unternehmen die starken Auftragszahlen seit Jahresbeginn reflektiert.
Bereits in der vergangenen Woche hatte Kion seine Prognose für den freien Barmittelzufluss im Gesamtjahr angehoben, da die Kosten für das laufende Effizienzprogramm geringer ausfallen als bisher gedacht. Er wird seitdem bei 600 bis 700 Millionen Euro erwartet.
Während der Umsatz im dritten Quartal verglichen mit dem Vorjahreszeitraum mit 2,7 Milliarden Euro noch stabil blieb, stieg der Auftragseingang um 10 Prozent auf knapp 2,7 Milliarden Euro. Allerdings verdiente Kion vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten (bereinigtes Ebit) mit 190,5 Millionen Euro gut 13 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Analysten hatten jedoch noch weniger auf dem Zettel. Das Konzernergebnis stieg um mehr als 60 Prozent auf 119 Millionen Euro und fiel damit ebenfalls deutlich besser aus als erwartet. Hier half ein besseres Finanzergebnis und eine geringere Steuerlast.
Für JPMorgan-Analyst Akash Gupta deutet in diesem Zusammenhang das über den Erwartungen liegende Ergebnis des dritten Quartals womöglich darauf hin, dass der Mittelwert der neuen Prognose etwas konservativ sein könnte.
Via XETRA gewinnt die KION-Aktie zeitweise um 0,09 Prozent auf 57,30 Euro.
/lew/tav/mis
FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu KION GROUP AG
| 09:28 | Freundlicher Handel: MDAX zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Kion schneidet besser ab als erwartet - Aktie schwankt (AWP) | |
| 30.10.25 | Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX verbucht zum Start des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Kion-Auftragseingang schwächt sich ab - Prognose eingegrenzt (Dow Jones) | |
| 30.10.25 | EQS-News: KION mit solidem dritten Quartal – starker Auftragseingang in den ersten neun Monaten 2025 (EQS Group) | |
| 30.10.25 | EQS-News: KION with a solid third quarter – strong order intake increase in the first nine months of 2025 (EQS Group) | |
| 29.10.25 | Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
| 28.10.25 | EQS-News: KION showcases physical AI turning real-time data into real-world warehouse performance at CeMAT Shanghai (EQS Group) | 
Analysen zu KION GROUP AG
| 08:58 | KION GROUP Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.25 | KION GROUP Outperform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | KION GROUP Outperform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | KION GROUP Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | KION GROUP Buy | Warburg Research | 
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX leichter -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpfen am Freitag mit Abgaben. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Freitag verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
											 
											 
									

