Johnson & Johnson Aktie 943981 / US4781601046
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
19.11.2025 16:29:00
|
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson am Mittwochnachmittag in Grün
Die Aktie von Johnson Johnson zählt am Mittwochnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Johnson Johnson nach oben. Im New York-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,7 Prozent auf 201,35 USD.
Um 16:28 Uhr ging es für das Johnson Johnson-Papier aufwärts. Im New York-Handel verteuerte es sich um 0,7 Prozent auf 201,35 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im Dow Jones 30 Industrial, der zurzeit bei 46'164 Punkten liegt. Im Tageshoch stieg die Johnson Johnson-Aktie bis auf 201,42 USD. Bei 200,00 USD startete der Titel in den New York-Handelstag. Über New York wurden im bisherigen Handelsverlauf 273'522 Johnson Johnson-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Mit einem Kursgewinn bis auf 201,42 USD erreichte der Titel am 19.11.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 0,03 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 140,68 USD ab. Mit einem Abschlag von mindestens 30,13 Prozent könnte die Johnson Johnson-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Für Johnson Johnson-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 4,91 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 5,19 USD ausgeschüttet werden. Johnson Johnson liess sich am 14.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 2,12 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Johnson Johnson 1,11 USD je Aktie verdient. Der Umsatz lag bei 23.99 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 6,77 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 22.47 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 21.01.2026 terminiert. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 26.01.2027.
In der Johnson Johnson-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 10,86 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Johnson Johnson-Aktie
J&J-Aktie grün: Johnson & Johnson Innovative Medicine ab Januar mit neuem Schweiz-Chef
Nachrichten zu Johnson & Johnson
|
19.11.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson am Abend freundlich (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson am Mittwochnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Johnson Johnson-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Johnson Johnson-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Johnson & Johnson am 19.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI stabil -- DAX zieht an -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag bewegt sich der heimische Aktienmarkt seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer kräftig zulegt. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


