Intel Aktie 941595 / US4581401001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.09.2025 16:29:00
|
Intel Aktie News: Intel am Mittwochnachmittag gefragt

Die Aktie von Intel gehört am Mittwochnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt konnte die Aktie von Intel zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ-Sitzung um 3,9 Prozent auf 30,50 USD.
Die Intel-Aktie konnte um 16:28 Uhr im NASDAQ-Handel zulegen und verteuerte sich um 3,9 Prozent auf 30,50 USD. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im NASDAQ Composite Index, der aktuell bei 22'577 Punkten steht. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Intel-Aktie bisher bei 30,67 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 29,32 USD. Der Tagesumsatz der Intel-Aktie belief sich zuletzt auf 6'668'233 Aktien.
Am 19.09.2025 erreichte der Anteilsschein mit 32,37 USD ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 6,15 Prozent hinzugewinnen. Am 09.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 17,67 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Derzeit notiert die Intel-Aktie damit 72,63 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,038 USD. Im Vorjahr erhielten Intel-Aktionäre 0,380 USD je Wertpapier. Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Intel am 24.07.2025 vor. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,67 USD. Im Vorjahresquartal hatten -0,38 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 0,20 Prozent auf 12.86 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 12.83 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Die Intel-Bilanz für Q3 2025 wird am 23.10.2025 erwartet.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 0,131 USD je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Intel-Aktie
ASML profitiert vom Intel-NVIDIA-Deal, Intel-Aktie fällt: Analysten sehen steigendes Kurspotenzial
Intel-Aktie trotzdem leichter: Mega-Deal in der Chipbranche - NVIDIA pumpt Milliarden in Intel
Nachrichten zu Intel Corp.
24.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite beendet den Mittwochshandel im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Intel Aktie News: Intel zieht am Abend deutlich an (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite verbucht nachmittags Verluste (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 fällt am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Intel Aktie News: Intel am Mittwochnachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
19.09.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.09.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
25.08.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Intel am 24.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |