Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Hapag-Lloyd Aktie 29897750 / DE000HLAG475

Q3 13.11.2025 16:12:36

Hapag-Lloyd-Aktie unter Druck: Preisverfall und hohe Kosten belasten

Hapag-Lloyd-Aktie unter Druck: Preisverfall und hohe Kosten belasten

Ein gestiegener Preis- und Kostendruck hat sich im dritten Quartal auf das Geschäft der Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd ausgewirkt.

Eine gestiegene Transportmenge konnte die nachteiligen Entwicklungen nicht wettmachen, wie aus dem Finanzbericht hervorgeht.

Der Umsatz fiel auf rund 4,7 Milliarden Euro - ein Minus um 11,3 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern lag bei 190 Millionen Euro - was einem beachtlichen Rückgang um 80,4 Prozent entspricht. Anhaltende Kosten verursachten unter anderem der Anlauf der Reederallianz "Gemini" und Schiff-Staus in verschiedenen Teilen der Welt.

Der Hapag-Lloyd-Vorstandsvorsitzende Rolf Habben Jansen äusserte sich zu den ersten neun Monaten des Jahres und sprach von einem sehr volatilen Marktumfeld. Die Allianz mit der dänischen Reederei Maersk werde 2026 zu Einsparungen führen. Erste Kostenvorteile zeigten sich.

Eine der weltweit führenden Containerreedereien

Hapag-Lloyd gehört nach der Transportmenge zu einer der weltweit führenden Containerreedereien. Das Unternehmen verfügt über 305 Schiffe und beschäftigt 14.000 Mitarbeiter in der Linienschifffahrt und rund 3.000 im Segment Terminal und Infrastruktur.

Hapag-Lloyd erzielte im dritten Quartal einen Jahresüberschuss von 138 (Vorjahr: 955) Millionen Euro. Steuern fallen bei Hapag-Lloyd und anderen deutschen Reedereien wenig ins Gewicht. Hintergrund ist die Tonnagesteuer, die 1999 zur Unterstützung des Schifffahrtsstandorts eingeführt worden ist. Anstelle des tatsächlichen Gewinns wird ein fiktiver Gewinn pauschal nach der Grösse der Schiffe ermittelt. Auch im Ausland gibt es solche Regelungen.

Hapag-Lloyd erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von 0,5 bis 1 Milliarde Euro. Zuvor wurde ein Gewinn zwischen 0,2 und 1,1 Milliarden Euro angepeilt.

Die Hapag-Lloyd-Aktie notiert via XETRA zeitweise 2,9 Prozent tiefer bei 113,90 Euro.

/lkm/DP/stk

HAMBURG (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Hapag-Lloyd

Analysen zu Hapag-Lloyd AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11:54 Hapag-Lloyd Sell UBS AG
11:05 Hapag-Lloyd Hold Deutsche Bank AG
09:30 Hapag-Lloyd Underweight JP Morgan Chase & Co.
12.11.25 Hapag-Lloyd Underweight JP Morgan Chase & Co.
20.10.25 Hapag-Lloyd Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’287.16 19.68 S9GB1U
Short 13’560.01 13.76 UJOBSU
Short 14’050.63 8.98 SXXBOU
SMI-Kurs: 12’761.43 13.11.2025 17:30:00
Long 12’225.35 19.38 S1FBXU
Long 11’966.08 13.91 SRQB1U
Long 11’443.38 8.92 SS5BFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com