STRABAG Aktie 3464109 / AT000000STR1
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Wiener Börse-Handel im Blick |
11.11.2025 17:58:32
|
Freundlicher Handel: Zum Handelsende Pluszeichen im ATX
Der ATX verzeichnete zum Handelsschluss Kursgewinne.
Schlussendlich bewegte sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0.47 Prozent fester bei 4’859.33 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 140.558 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der ATX 0.006 Prozent stärker bei 4’836.70 Punkten, nach 4’836.42 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4’860.72 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4’833.57 Punkten.
ATX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4’666.71 Punkten. Der ATX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 11.08.2025, bei 4’721.03 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.11.2024, stand der ATX bei 3’568.19 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 32.89 Prozent zu Buche. Bei 4’860.72 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3’481.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im ATX sind derzeit Wienerberger (+ 2.13 Prozent auf 25.94 EUR), Österreichische Post (+ 1.82 Prozent auf 30.75 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1.76 Prozent auf 28.95 EUR), OMV (+ 1.63 Prozent auf 48.54 EUR) und EVN (+ 1.32 Prozent auf 26.95 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen Raiffeisen (-1.11 Prozent auf 32.16 EUR), PORR (-0.96 Prozent auf 25.80 EUR), UNIQA Insurance (-0.93 Prozent auf 12.80 EUR), Andritz (-0.54 Prozent auf 64.05 EUR) und STRABAG SE (-0.45 Prozent auf 66.70 EUR).
ATX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der OMV-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 338’733 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 34.738 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die ATX-Titel auf
Unter den ATX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 6.74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 9.07 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Andritz AG
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: Zum Handelsende Pluszeichen im ATX (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Wien: ATX am Dienstagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Wien: Anleger lassen ATX zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel in Wien: Zum Handelsende Gewinne im ATX (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
ATX-Titel Andritz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Andritz von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Verluste in Wien: So performt der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4’931.68 | 1.50% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: Festerer Start für SMI -- DAX eröffnet kaum verändert -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen Aktienmarkt geht es am Donnerstag aufwärts, während das deutsche Börsenbarometer kaum vom Fleck kommt. In Fernost geht es am Donnerstag aufwärts.


