DHL Group Aktie 1124244 / DE0005552004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
26.09.2025 12:29:00
|
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Freitagmittag höher

Die Aktie von DHL Group (ex Deutsche Post) gehört am Freitagmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Zuletzt stieg die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,4 Prozent auf 37,97 EUR.
Um 12:28 Uhr sprang die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,4 Prozent auf 37,97 EUR zu. Hiermit zählt das Wertpapier zu den aktuellen Gewinnern im DAX 40, der derzeit bei 23'611 Punkten notiert. Den höchsten Stand des Tages erreichte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie bisher bei 38,34 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 38,17 EUR. Bisher wurden via XETRA 194'296 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien gekauft oder verkauft.
Bei 44,27 EUR erreichte der Titel am 06.03.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 16,59 Prozent über dem aktuellen Kurs der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 30,96 EUR. Der aktuelle Kurs der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie ist somit 18,46 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,85 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 1,86 EUR ausgeschüttet werden. Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte DHL Group (ex Deutsche Post) am 05.08.2025 vor. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,72 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 0,64 EUR je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz lag bei 19.83 Mrd. EUR – das entspricht einem Abschlag von -3,94 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 20.64 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte DHL Group (ex Deutsche Post) am 06.11.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 05.11.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie in Höhe von 3,00 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
DHL-Aktie gesucht: DHL Express erweitert Luftfrachtkapazität ab Hanoi
DHL-Aktie freundich: Postalischer Warenversand für Geschäftskunden in USA startet wieder
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
26.09.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Katrin Suder, buy (EQS Group) | |
26.09.25 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Katrin Suder, Kauf (EQS Group) | |
26.09.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Freitagmittag höher (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) zeigt sich am Vormittag gestärkt (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Tobias Meyer, buy (EQS Group) | |
25.09.25 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Tobias Meyer, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
22.09.25 | DHL Group Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
22.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
11.09.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |