Carlo Gavazzi Aktie 127887756 / CH1278877563
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Gewinneinbruch |
20.11.2025 11:29:36
|
Carlo Gavazzi-Aktie: Halbjahresverlust wegen Werkschliessung in Malta
Carlo Gavazzi hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2025/26 mehr umgesetzt.
Der Umsatz stieg in dem per Ende September abgeschlossenen Semester um 6,2 Prozent auf 68,1 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. In der ersten Hälfte des Geschäftsjahres habe man eine Erholung auf den Automatisierungsmärkten gesehen. Diese seien jedoch teilweise durch ungünstige Wechselkursbedingungen abgeschwächt worden.
Deutlich stärker stieg der Auftragseingang, um satte 53 Prozent auf 68,1 Millionen Franken. Das Wachstum sei insbesondere durch die Märkte in Amerika und Asien angetrieben worden.
Restrukturierungskosten lasten auf Ergebnis
Dennoch sank der operative Gewinn (EBIT) auf 1,3 Millionen von 3,3 Millionen im Vorjahressemester. Dies ist wie bereits bekannt hauptsächlich auf Restrukturierungskosten im Zusammenhang mit dem schrittweisen Abbau der Produktion in Malta zurückzuführen. Die Produktion der bis anhin in Malta hergestellten Produkte soll in die Werke in Mexiko und China verlagert werden, um den strategisch wichtigen amerikanischen Markt zu stärken, hiess es.
In der Folge rutschte der Elektrotechnikhersteller unter dem Strich in die Verlustzone. Der Reingewnn sackte auf minus 0,4 Millionen Franken ab. Im Vorjahr hatte Carlo Gavazzi noch einen Gewinn von 1,6 Millionen geschrieben. Damit bestätigte Carlo Gavazzi die Anfang November publizierten vorläufigen Zahlen.
Mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr bleibt Carlo Gavazzi verhalten optimistisch. Wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten sowie das Risiko lokaler Konjunkturabschwächungen dürften eine Herausforderung bleiben, schrieb das Unternehmen. Während sich die europäischen Märkte voraussichtlich langsamer erholen werden, dürften Amerika und China aber ab Mitte 2026 grössere Chancen bieten, hiess es.
sc/rw
Steinhausen (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Carlo Gavazzi Holding AG
|
12:26 |
Starker Wochentag in Zürich: Das macht der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Gewinne in Zürich: SPI am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
SPI-Handel aktuell: mittags Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
SPI-Titel Carlo Gavazzi-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Carlo Gavazzi von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
SPI-Wert Carlo Gavazzi-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Carlo Gavazzi von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Carlo Gavazzi-Aktie in Rot: Wegen Fabrikschliessung Halbjahresverlust erlitten (AWP) | |
|
03.11.25 |
SPI-Titel Carlo Gavazzi-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Carlo Gavazzi von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Carlo Gavazzi Holding AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI freundlich -- DAX zieht an -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag steigen sowohl der heimische als auch der deutsche Markt - teils kräftig - an. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


