Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AMD Aktie 903491 / US0079031078

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 16.10.2012 06:55:17

SMI über 6700 Punkten -- Dow schliesst mit sattem Plus -- Dax und EuroStoxx retten kleines Plus -- Telekom will Kosten sparen

Ölpreise fallen -- Ergo vor weiterem Jobabbau -- Euro unverändert -- Rio Tinto optimistisch bei Eisenerz -- Roche-Umsatz bei 33,5 Milliarden Franken erwartet -- Hausputz belastet Citigroup -- Uhrenexporte laufen gut -- Inflation in China fällt, Debatte über Geldpolitik -- Zeitz verlässt Puma -- HP streicht Schweizer Jobs - Santander storniert RBS-Deal -- Microsoft startet neuen Musik-Dienst -- Grossaktionäre stimmen Douglas-Übernahme zu


Termine vom 15.10.2012:

CH; Produzenten- und Importpreisindex September
06:30: JP; Industrieproduktion August
14:30: US; Einzelhandelsumsatz September
16:00: US; Lagerbestände August

Citigroup Inc. Quartalszahlen
Kühne + Nagel: Ergebnis 9 Mte
Morgan Stanley Quartalszahlen

Weitere internationale Termine des Tages

Der Schweizer Aktienmarkt hat die erste Sitzung der Woche in der Gewinnzone beendet. Von ihrer guten Seite zeigten sich am Berichtstag die Finanzpapiere, die durch die Bank weg fester schlossen.
Gestützt durch überraschend gute Inflations- und Exportdaten aus China startete das Leitbarometer SMI bereits mit festeren Notierungen in den Handel und riss in der ersten Handelshälfte die 6'700-Punktelinie.
An Einzeltiteln standen nach den Neunmonatszahlen Kühne+Nagel im Fokus sowie nach einer Gewinnwarnung Panalpina, welche in der Folge markant an Terrain einbüssen. Zur MeldungSMI-Übersicht




22:36 Uhr: US-Börsen starten positiv in neue Handelswoche
Die US-Leitindizes notierten den gesamten Montag über mit positiven Vorzeichen und bauten ihre Zugewinne bis Handelsende weiter aus. So schloss der Dow Jones 0,72 Prozent fester bei 13.424,23 Zählern. . Zur Meldung



19:04 Uhr: Umsatzzuwächse: LVMH zeigt sich zuversichtlich
Luxus ist auch in der Krise weiterhin gefragt. Der weltgrösste Luxuskonzern LVMH steigerte in den ersten neun Monaten seinen Umsatz um 22 Prozent auf 19,9 Milliarden Euro. Zur Meldung



18:39 Uhr: Telekom kämpft mit schwacher Wirtschaft
Die Deutsche Telekom rechnet bei ihren europäischen Töchtern und Beteiligungen erst ab 2014 mit einer leichten Verbesserung der Geschäftssituation. Zur Meldung



18:21 Uhr: Dax rettet kleines Plus ins Ziel
Die Hängepartie am deutschen Aktienmarkt ist am Montag in eine neue Runde gegangen. Gemischte Konjunktursignale aus den USA und die Ungewissheit vor dem EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag hielten die Kauflaune im Zaum. Zur Meldung



18:05 Uhr: EuroStoxx: Gewinne - Spanien-Spekulation
Nach einem schwankenden Kursverlauf haben sich die europäischen Börsen am Montag mit Kursgewinnen aus dem Handel verabschiedet. Im Tagesverlauf hatte der EuroStoxx zweimal die Marke von 2.500 Punkten getestet, bevor die Gewinne am Nachmittag abbröckelten. Zur Meldung



17:40 Uhr: Konjunktursorgen: Ölpreise mit Verlusten
Die Ölpreise sind am Montag mit Verlusten in die neue Handelswoche gestartet. Experten sehen die trüben Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft als Belastung. Zur Meldung



17:16 Uhr: Euro tritt auf der Stelle
Der Euro ist nahezu unverändert in die neue Woche gestartet. Am Montagnachmittag stand die Gemeinschaftswährung leicht im Minus bei 1,2937 Dollar. Zur Meldung



17:01 Uhr: Versicherer Ergo will weitere Stellen streichen
Beim Versicherungskonzern Ergo könnten in den nächsten drei Jahren mehr Stellen wegfallen, als ursprünglich geplant. Dabei sei ein Abbau von 200 Innendienst-Stellen im nächsten Jahr angepeilt. Zur Meldung



16:21 Uhr: Wall Street: Verhaltener Auftakt nach Citi-Zahlen
Trotz solider Konjunkturdaten und guter Unternehmensnachrichten sind die US-Börsen am Montag nur verhalten in den Handel gestartet.Zur Meldung



15:43 Uhr: Rohstoffkonzern Rio Tinto optimistischer für Eisenerz
Der australische Rohstoffkonzern Rio Tinto sieht Licht am dunklen Horizont des Rohstoffs. Bis 2015 soll die jährliche Kapazität der Eisenerzproduktion in Westaustralien bei über dreihundertfünfzig Millionen Tonnen liegen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.10.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
14.10.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
11.09.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.07.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.07.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 B02SIU
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
15.10.12 Rightmove Immobilienindex (YoY)
15.10.12 Rightmove Immobilienindex (MoM)
15.10.12 Kolumbus Tag
15.10.12 Kolumbus Tag
15.10.12 Neue Motorfahrzeugverkäufe (YoY)
15.10.12 Neue Motorfahrzeugverkäufe (MoM)
15.10.12 Hypotheken
15.10.12 Investmentkredite
15.10.12 BoJ Stellvertretender Präsident Yamaguchi spricht
15.10.12 Erzeugerpreisindex (YoY)
15.10.12 Verbraucherpreisindex (Monat)
15.10.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
15.10.12 Vorläufige Handelsbilanz
15.10.12 Kapazitätsnutzung
15.10.12 Industrieproduktion (YoY)
15.10.12 Industrieproduktion (MoM)
15.10.12 Retail Sales (YoY)
15.10.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
15.10.12 Inflation des Preisindex für Großhandel
15.10.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
15.10.12 dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote
15.10.12 Aktuelles Konto
15.10.12 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
15.10.12 Erzeuger- und Importpreise (YoY)
15.10.12 Erzeuger- und Importpreise (MoM)
15.10.12 Kontokorrent (im Monatsvergleich)
15.10.12 Handelsbilanz
15.10.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
15.10.12 Rede von Williamo Dudley von Fed
15.10.12 Aktuelles Konto
15.10.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
15.10.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
15.10.12 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (MoM)
15.10.12 Einzelhandelsumsätze (MoM)
15.10.12 NY Empire State Produktionsindex
15.10.12 Industrieertrag
15.10.12 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
15.10.12 Gross Domestic Product
15.10.12 Businessinventare
15.10.12 Bank of Canada Business-Prognosen Umfrage
15.10.12 6-Monats Bill Auktion
15.10.12 3-Monats Bill Auktion
15.10.12 Rede von Feds Lacker
15.10.12 BoC Präsident Mark Carney spricht
15.10.12 Verbraucherpreisindex (Jahr)
15.10.12 Verbraucherpreisindex (QoQ)

Devisen in diesem Artikel

GBP/USD 1.3425 -0.0011
-0.08
CHF/EUR 1.0815 0.0025
0.23