Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Schweizerische Nationalbank Aktie 131926 / CH0001319265

Spannende Prognosen 22.01.2025 23:54:00

Banque Syz erwartet: EU-Inflation könnte 2025 bei Null liegen - Euro schwächelt

Banque Syz erwartet: EU-Inflation könnte 2025 bei Null liegen - Euro schwächelt

Für das Jahr 2025 hat die Banque Syz zehn potenzielle Überraschungen identifiziert, die die Märkte beeinflussen könnten. In einem Szenario geht es um die Inflation in der EU.

• Banque Syz veröffentlicht zehn potenzielle Marktüberraschungen für 2025
• Überraschung: Inflation in Europa nahe Null
• Rückkehr der Negativzinsen in der Schweiz

Das neue Jahr 2025 dürfte der Schweizer Privatbank Banque Syz zufolge gut verlaufen, denn neben einer robusten Weltwirtschaft, starken Gewinnen bei S&P 500-Unternehmen sowie niedrigeren Realzinsen in den Industrieländern, erwartet die Schweizer Privatbank auch einige sehr überraschende und potenzielle Entwicklungen, die auch die Märkte im nächsten Jahr klar beeinflussen könnten. Ihr Eintreten ist dabei allerdings mal mehr, mal weniger wahrscheinlich.

2025 könnte von politischen Krisen in Frankreich und Deutschland geprägt sein, die letztlich zu "Lähmungen und einem starken wirtschaftlichen Abschwung" führen, heisst es in einer der zehn Marktüberraschungen der Banque Syz.

EU-Inflation erreicht Nulllinie

In diesem Rahmen dürfte sich die Inflation in Europa der Nulllinie nähern, prognostizieren die Experten der Schweizer Privatbank. Infolgedessen dürfte die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinssätze deutlich unter ihr neutrales Niveau bringen, woraufhin sie letztendlich ein Programm zur quantitativen Lockerung einführen dürfte. Mit diesen Massnahmen würde die EZB eine zunehmende wirtschaftliche Fragmentierung verhindern, die durch die politischen Spannungen etwa in Frankreich oder Deutschland noch verschärft werde, heisst es in dem Bericht der Banque Syz.

Negativzinsen kehren in die Schweiz zurück

Neben diesen Entwicklungen dürfte aber auch die Schweiz Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wie den potenziellen Marktüberraschungen der Banque Syz weiter zu entnehmen ist. So könnte die Schweizerische Nationalbank (SNB) überraschen, indem sie negative Zinsen wieder einführt. Grund für diesen Schritt könnte die Überbewertung des Schweizer Franken sein, der die SNB entgegenwirken wolle. Die Inflation bleibe unterdessen weiterhin unter dem Zielwert. Trotz der Massnahmen könnte der Euro schliesslich gegenüber dem Schweizer Franken auf 85 Cent zurückfallen, warnt die Bank.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: BXSwiss,B_Calkins / Shutterstock.com,Marian Weyo / Shutterstock.com

Analysen zu Schweizerische Nationalbank

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’106.84 19.91 BDGS0U
Short 13’372.71 13.94 QIUBSU
Short 13’871.13 8.96 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’611.80 21.11.2025 15:57:05
Long 12’064.67 19.00 SW5B0U
Long 11’821.61 13.94 SG1BPU
Long 11’298.57 8.83 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

EUR/CHF 0.9292 0.0002
0.02
CHF/EUR 1.0759 -0.0003
-0.03