MDAX 252367 / DE0008467416
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
20.08.2025 08:15:36
|
Aktien Frankfurt Ausblick: Verluste nach Tech-Schwäche - Anleger verunsichert
FRANKFURT (awp international) - Für den Dax dürfte auch am Mittwoch der Widerstand bei 24.500 Punkten zunächst eine zu hohe Hürde bleiben. Eine Stunde vor dem Handelsstart signalisierte der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex ein Minus von 0,4 Prozent auf 24.334 Punkte.
Damit würde sich der Dax wieder etwas von seinem Rekordhoch von Mitte Juli bei 24.639 Punkten entfernen. Der EuroStoxx 50 , der Leitindex der Euroregion, wird zur Wochenmitte ebenfalls 0,4 Prozent tiefer erwartet. Im US-Handel hatten am Dienstag vor allem Technologiewerte einen schweren Stand.
Anleger seien zurzeit etwas verunsichert, kommentierten die Experten der Helaba. Sie verwiesen auf das am Donnerstag beginnende Treffen von Notenbankvertretern in Jackson Hole einerseits und die Ungewissheit über den Fortgang der Friedensbemühungen im Ukrainekrieg andererseits.
Die Vortagesschwäche bei Aktien von US-Chipkonzernen strahlte negativ ab auf die Papiere von Infineon . Auf Tradegate sank der Kurs um 1,1 Prozent zum Xetra-Schluss.
TAG Immobilien sanken nach einer Kapitalerhöhung auf Tradegate vorbörslich um 3,1 Prozent zum Xetra-Schluss. Der Immobilienkonzern nahm durch die Ausgabe neuer Aktien und Schuldverschreibungen rund 288 Millionen Euro ein. Mit dem Erlös will TAG unter anderem die Übernahme eines Wohnimmobilienportfolios in Polen finanzieren.
K+S verloren auf Tradegate angesichts einer doppelten Abstufung von "Buy" auf "Sell" durch die Berenberg Bank 4,2 Prozent. In einem Umfeld, das ab 2026 sinkende Preise für Agrarrohstoffe erwarten lasse, gebe es keinen plausiblen Grund mehr für eine Kaufempfehlung, schrieb der neu für die Aktie zuständige Experte Sebastian Bray. Das bisherige Anlagevotum habe auf der Annahme eines engen Kalidüngermarktes beruht.
Der Schweizer Augenheilmittel-Konzern Alcon senkte wegen schwacher Märkte und Zolleffekten die Ziele für Umsatz und Rentabilität. Dies belastete hierzulande vorbörslich die Titel von Carl Zeiss Meditec , die auf Tradegate zum Xetra-Schluss 1 Prozent tiefer notierten./ajx/jha/
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |