Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

25.10.23
25.10.23
24.10.23
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch)

Für den Euro STOXX 50 ging es am Dienstag aufwärts.» mehr

24.10.23
24.10.23
DAX 40-Papier Volkswagen (VW) vz-Aktie: So viel Verlust hätte eine Volkswagen (VW) vz-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch)

So viel hätten Anleger mit einem frühen Volkswagen (VW) vz-Investment verlieren können.» mehr

24.10.23
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX legt zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch)

Machte sich der DAX bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch am Dienstag an seine positive Performance an.» mehr

24.10.23
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Zum Start Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.ch)

Das macht das Börsenbarometer in Europa am Morgen.» mehr

24.10.23
23.10.23
Montagshandel in Europa: Schlussendlich Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.ch)

Der Euro STOXX 50 zeigte am ersten Tag der Woche eine positive Tendenz.» mehr

23.10.23
Porsche-Aktie dennoch schwächer: Porsche SE hält an Jahresprognose fest (Dow Jones)

Die Porsche SE bestätigt trotz der Anpassung der Jahresprognose durch Volkswagen den eigenen Jahresausblick.» mehr

23.10.23
VW-Aktie im Minus: Volkswagen kappt Renditeziel 2023 (Dow Jones)

Volkswagen hat mit einer erneuten Prognosesenkung für das Gesamtjahr bei Investoren für Verunsicherung gesorgt.» mehr

23.10.23
23.10.23
23.10.23
23.10.23
Börse Europa: Euro STOXX 50 fällt am Montagnachmittag (finanzen.ch)

Der Euro STOXX 50 erleidet heute Verluste.» mehr

23.10.23
23.10.23
23.10.23
23.10.23
23.10.23
Angespannte Stimmung in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Montagmittag (finanzen.ch)

Der Euro STOXX 50 bewegt sich derzeit im Minus.» mehr

23.10.23
23.10.23
21.10.23
Tesla mit meisten Fahrzeugzulassungen: Dieses Tesla-Modell dominiert den europäischen Markt (finanzen.ch)

Elektroautos sind weltweit auf dem Vormarsch. Angesichts hoher Nachfrage steigt auch die Auswahl: Immer mehr Anbieter bringen neue EV-Modelle auf den Markt. Doch in Europa dominiert bei den meist verkauften Modellen ein Branchenprimus.» mehr

18.10.23
Darum wird die Luft für Tesla-Konkurrenten auf dem E-Auto-Markt in den USA immer dünner (finanzen.ch)

Tesla zieht seinen Konkurrenten in den USA davon, wie Verkaufszahlen der ersten Jahreshälfte 2023 zeigen.» mehr

29.09.23
VW-Aktie höher: E-Auto "Trinity" wird wohl in Zwickau gebaut, Elektro-Golf aus Wolfsburg geplant - Produktion läuft nach IT-Panne wieder (finanzen.ch)

Volkswagen will in Wolfsburg statt des bisher geplanten Zukunftsmodells "Trinity" einen neuen Elektro-Golf bauen.» mehr

28.09.23
VW-Aktie tiefer: IT-Panne bei VW - Wird das Computernetz zum Risiko? (finanzen.ch)

Eine IT-Panne hat am Mittwoch den VW -Konzern fast komplett lahmgelegt.» mehr

23.09.23
Tesla feiert Meilenstein - bleibt mit 50'000 Supercharger-Säulen aber unter eigenem Ziel (finanzen.ch)

Tesla feiert 50'000 Ladesäulen weltweit. Von seinem eigentlichen Ziel ist das Unternehmen jedoch noch weit entfernt.» mehr

15.09.23
VW-Aktie mit Gewinnen: Dieselprozess läuft weiter zäh - Volkswagen-Konzern mit Absatzplus - VW führt Europcar und Euromobil zusammen (finanzen.ch)

Der grosse Betrugsprozess zur Volkswagen-Dieselaffäre in Braunschweig kommt auch nach zwei Jahren nur zäh voran.» mehr

12.09.23
Ford schliesst Supercharger-Kooperation mit Tesla: Ford-CEO Jim Farley legt die Gründe dar (finanzen.ch)

Bereits im Februar wurde bekannt, dass Tesla sein US-Ladenetz für Mitbewerber öffnet. Seither wuchs die Unterstützung für Teslas Ladenetz-Standard. Ford-CEO Jim Farley erklärt, warum der US-Autobauer eine Supercharger-Kooperation mit Tesla eingegangen ist.» mehr

04.09.23
Continental-Aktie freundlich: Continental arbeitet bei KI-Entwicklung mit Google zusammen (finanzen.ch)

Der Zulieferer Continental arbeitet beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) künftig mit Google zusammen.» mehr

04.09.23
VW-Aktie freundlich: Volkswagen investiert in Fahrradleasing von Pon - Margenparität mit SSP-Plattform angestrebt - Bald Elektrowagen für unter 25.000 Euro (finanzen.ch)

Volkswagen investiert in die Bike-Leasing-Tochter seines niederländischen Vertriebspartners Pon.» mehr

14.08.23
BYD schlägt Tesla erneut im Heimatmarkt: Tesla-Konkurrent liefert im Juli mehr Autos aus (finanzen.ch)

Der Elektroautomarkt ist hart umkämpft. Der US-Elektroautobauer Tesla bekommt unter anderem Konkurrenz vom chinesischen Hersteller BYD, der auf seinem Heimatmarkt bereits an Tesla vorbeiziehen konnte.» mehr

05.08.23
Volvo zeigt kein Interesse für Teslas FSD-System - Kooperation nur bei Superchargern (finanzen.ch)

Bereits mehrfach hatte Elon Musk betont, dass er sowohl Teslas Supercharger-Netzwerk als auch die Full Self-Driving-Funktion für andere Autohersteller öffnen möchte. In diesem Frühjahr hat der Tesla-Chef sein lange angekündigtes Vorhaben, mit der Konkurrenz Supercharger-Kooperationen einzugehen, in die Tat umgesetzt. Auch Volvo ist eine Kooperation mit Tesla eingegangen.» mehr

01.08.23
VW, BMW, Mercedes-Benz abgehängt: Tesla lässt deutsche Traditionsautobauer im globalen Wettstreit um E-Autos weit hinter sich (finanzen.ch)

Auch wenn sich die deutschen Traditionsautobauer VW, Mercedes-Benz und BMW auf dem Papier ganz der E-Mobilität verschrieben haben, hinken sie in der Realität auf dem globalen Markt für EVs stark hinterher. Platzhirsch Tesla kann derweil seine Marktführerschaft weiter ausbauen - auch auf dem deutschen Markt.» mehr

28.07.23
NIO-Aktie auf der Überholspur: 39 Prozent Kursplus an der NYSE in einer Woche (finanzen.ch)

Die NIO-Aktie hat eine äusserst erfolgreiche Handelswoche hinter sich gebracht. Auch am Freitag notierte der Anteilsschein des Elektroautobauers wieder deutlich auf grünem Terrain.» mehr

25.07.23
Unzufriedenheit mit Elon Musk - US-Senatorin fordert SEC zu Nachforschungen bei Tesla auf (finanzen.ch)

Der Tesla-Aktienkurs hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. Nun hat sich US-Senatorin Elizabeth Warren eingeschaltet und die SEC gebeten, zu untersuchen ob Tesla und dessen Board gegen Wertpapiergesetze verstossen haben, nachdem CEO Elon Musk im vergangenen Jahr Twitter übernommen hatte.» mehr

21.07.23
BYD-Aktie: Tesla-Rivale BYD in Q2 mit Auslieferungsrekord - Gewinn dürfte sich im ersten Halbjahr verdreifacht haben (finanzen.ch)

Nicht nur Tesla, sondern auch sein chinesischer Rivale BYD konnten im abgelaufenen Jahresviertel einen Auslieferungsrekord erzielen. Wie das Unternehmen mitteilte, winkt dadurch in der ersten Jahreshälfte ein kräftiger Gewinnsprung.» mehr

13.07.23
Ford, GM & Co.: Darum kooperiert Tesla für sein Supercharger-Netzwerk mit anderen Autobauern (finanzen.ch)

Eine neue Studie von J. D. Power deckt auf, warum so viele Autobauer den Ladestandard des Elektroautopioniers Tesla übernehmen. Zuverlässigkeit sowie Verfügbarkeit spielen dabei eine relevante Rolle.» mehr

12.07.23
VW-Aktie nahe Nulllinie: AUDI stellt für Formel 1 andere Motorsport-Aktivitäten nahezu ein - Weckbach wird neuer VW-Chefstratege (finanzen.ch)

Für den Formel-1-Einstieg 2026 stellt der deutsche Automobilbauer AUDI sein Motorsport-Engagement in allen anderen Bereichen praktisch ein.» mehr

05.07.23
American-Made Index 2023: Tesla ist mit vier Modellen die Nummer Eins im Index für US-Produktion (finanzen.ch)

Die Plattform Cars.com stellt bereits zum vierten Mal den American-Made Index auf, der eine Rangliste aller qualifizierten Fahrzeuge darstellt, die in den USA gebaut und gekauft werden. In diesem Jahr gehen die ersten vier Plätze nicht nur an den selben Hersteller, auch ein deutsches Unternehmen schafft es in die Top 10.» mehr

05.07.23
04.07.23
Gisele Bündchen, Beyoncé & Co: Für diese Prominenten gibt es eigene Aktien-Indizes (finanzen.ch)

Das Ansehen eines Stars spiegelt sich indirekt auch über die Unternehmen wider, die in Verbindung mit ihm stehen. Um diesen Zusammenhang zu beobachten, hat die Seite Stockerblog.com Promi-Indizes erstellt.» mehr

26.06.23
Porsche-Aktie mit Gewinnen: Porsche will wohl Hochleistungszellen in Serienmodellen einbauen - Betriebsräte klagen gegen Kürzung ihrer Bezüge (finanzen.ch)

Porsche will die von der Tochter Cellforce Group entwickelte Hochleistungszelle auf breiter Basis in seine Serienmodelle bringen.» mehr

21.06.23
Volkswagen-Aktie im Minus: VW-Chef Blume will umstrittenes Werk in Uiguren-Region in China prüfen lassen (finanzen.ch)

Volkswagen will sein umstrittenes Werk in der chinesischen Provinz Xinjiang von unabhängigen Prüfern durchleuchten lassen.» mehr

11.05.23
Konsolidierung: Tesla-Rivale Xpeng glaubt, dass nur zehn EV-Hersteller den Preiskampf am Markt überleben werden (finanzen.ch)

Am Elektroautomarkt tobt seit einigen Monaten ein Preiskampf. Tesla-Konkurrent Xpeng erklärt, dass den EV-Preiskampf nur 10 Autobauer überleben werden.» mehr

10.05.23
Investoren fordern: Volkswagen-Aktivitäten in der Uiguren-Region sollen untersucht werden - VW-Aktie steigt (finanzen.ch)

Mehrere Investoren fordern Volkswagen zu weiteren Bemühungen zur Aufklärung der Geschäfte in der Uiguren-Provinz Xinjiang auf.» mehr

08.05.23
Volkswagen-Aktie letztlich gefragt: VW-Chef Blume plant offenbar Rauswurf von Vorstand der IT-Tochter Cariad (finanzen.ch)

Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume will nach einem Bericht von "Business Insider" die komplette Führung der mit Problemen kämpfenden Software-Tochter Cariad absetzen.» mehr

23.04.23
Tesla-Konkurrent BYD nimmt VW in China die Marktführerschaft ab (finanzen.ch)

Der deutsche Autobauer Volkswagen ist nicht mehr Marktführer auf dem chinesischen Markt. Die Wolfsburger mussten den Staffelstab an einen chinesischen Konkurrenten übergeben.» mehr

19.04.23
UBS-Umfrage: Globales Kaufinteresse an Elektroautos rückläufig - NASDAQ-Aktie Tesla bleibt führende Marke (finanzen.ch)

UBS Evidence Lab befragt jedes Jahr die Verbraucher zum Thema Elektrofahrzeuge. Das sind die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage.» mehr

16.04.23
So steht der NIO-Finanzvorstand zum Preiskampf am Elektroauto-Markt (finanzen.ch)

Nach Teslas mehrmaligen Preissenkungen kommt es am Markt für Elektroautos zu einem "Preiskrieg." NIO-Finanzvorstand Steven Feng sieht in den Preissenkungen einen Hinweis darauf, dass es in China zu viele Autohersteller gibt.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen