UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu UBS
18.06.22
|
Split der Alphabet-Aktie steht bevor: Lohnt sich ein Investment jetzt noch? (finanzen.ch)
Bei der Verkündung der Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2021 hatte der Google-Konzern Alphabet für seine Aktionäre noch eine besondere Überraschung in petto: Im Juli soll ein Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 20 erfolgen. Kann sich ein Einstieg in das Investment vor dem Event lohnen? Oder sollten Anleger die Aufteilung der Anteile abwarten?» mehr |
17.06.22
|
Swisscom-Aktie unter Druck: UBS rät zum Verkauf (finanzen.ch)
Der dividendenstarke Schweizer Standartwert Swisscom gilt als zuverlässiger Gewinntitel, jetzt spricht jedoch die UBS eine Verkaufsempfehlung für den Mobilfunkanbieter aus.» mehr |
16.06.22
|
UBS und Credit Suisse haben laut SNB Kapitalposition verbessert - Aktien mit Verlusten (finanzen.ch)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) stellt bei den beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse eine auseinandergehende Entwicklung bezüglich Profitabilität fest.» mehr |
14.06.22
|
Mit diesen Tipps will die UBS Anlegern die Furcht vor Bärenmarkt nehmen (finanzen.ch)
Die Schweizer Grossbank USB gibt ihren Kunden einen Leitfaden an die Hand, der Investoren die Angst vor einem Bärenmarkt nehmen soll. Wie sehen die Tipps der Banker aus?» mehr |
02.06.22
|
UBS-Aktie, Swiss Life-Aktie & Co.: Welche Schweizer Aktien bei steigenden Zinsen die besten Chancen bieten (finanzen.ch)
Die steigenden Zinsen sorgten in den vergangenen Monaten für massive Umwälzungen am Kapitalmarkt. Wachstumsorientierte Technologie-Aktien sind massiv abverkauft worden, zuvor schwächere Segmente des Aktienmarktes wie allen voran Energieunternehmen waren dagegen Outperformer. Viele Schweizer Aktien, vor allem im Banken- und Versicherungsgeschäft, könnten ebenfalls von steigenden Zinsen profitieren.» mehr |
25.05.22
|
|
23.05.22
|
1. Quartal 2022: Diese US-Aktien befinden sich im Depot der Credit Suisse (finanzen.ch)
Auch im ersten Quartal hielt die Credit Suisse einige US-Aktien. So sieht das Portfolio der Grossbank aus.» mehr |
19.05.22
|
1. Quartal 2022: In diese US-Werte hat die UBS investiert (finanzen.ch)
Im US-Depot der UBS finden sich insbesondere NASDAQ-Grössen wieder. So hat das Geldhaus im ersten Quartal 2022 investiert.» mehr |
09.05.22
|
Nach Skandalserie der Credit Suisse: So steht die zweitgrösste Schweizer Bank im Vergleich zum Branchensieger UBS da (finanzen.ch)
Zahlreiche Abgänge, Skandale und verlustreiche Bilanzen: Die Credit Suisse kam in den letzten Monaten deutlich unter die Räder. Doch wie schlägt sich die Schweizer Bankengrösse im Vergleich zur grossen Schwester, der UBS?» mehr |
04.05.22
|
So wirkt sich der Ukraine-Krieg auf den Schweizer Fondsmarkt aus (finanzen.ch)
Die Vermögen der Schweizer Anlagefonds verkleinerten sich im ersten Quartal aufgrund der Baisse auf dem Aktienmarkt und des zurückgegangenen Neugeldzuflusses.» mehr |
03.05.22
|
Vermögensverwalter Mojmir Hlinka: "Schweizer Aktienmarkt ist Favorit für Outperformance" (finanzen.ch)
Waren die Aktien laut Mojmir Hlinka schon im Niedrigzinsmarkt der letzten Jahre die Gewinner, seien sie durch die Pandemie und den Ukraine-Krieg sogar nahezu alternativlos geworden.» mehr |
26.04.22
|
UBS-Aktie schliesst nahe Nulllinie: UBS macht deutlich mehr Gewinn - Vorsichtiger Ausblick - Beteiligung in China ausgebaut (finanzen.ch)
Die UBS hat im ersten Quartal trotz Krieg in der Ukraine und vielen weiteren Unwägbarkeiten gut verdient. Der Gewinn stieg auf über 2 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen deutlich.» mehr |
06.04.22
|
UBS-Aktie schlussendlich mit Abschlägen: Colm Kelleher von Aktionären zum neuen Präsidenten gewählt (finanzen.ch)
Die Aktionäre der UBS haben mit grosser Zustimmung Colm Kelleher zum neuen Präsidenten gewählt.» mehr |
06.04.22
|
UBS-Aktie: Aktionärsvereinigung Actares sieht UBS in der Pflicht für mehr Nachhaltigkeit - Klimaplan abgesegnet (AWP (ESG))
Die Aktionärsvereinigung Actares sieht die UBS als eine der führenden Banken im Bereich der Nachhaltigkeit.» mehr |
31.03.22
|
Folgen der Russland-Sanktionen für Schweizer Banken (finanzen.ch)
Zahlreiche internationale Unternehmen haben sich seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine aus Russland zurückgezogen, die Sanktionen zeigten umgehend Wirkung. Dreht der Wind nun in Richtung China?» mehr |
30.03.22
|
UBS-Aktie sinkt: UBS startet neues Milliarden-Aktienrückkaufprogramm (AWP)
Die Grossbank UBS kündigt nach dem Abschluss ihres Aktienrückkaufprogramms 2021 umgehend ein neues Programm zum Rückkauf eigener Namenaktien im Gesamtwert von bis zu 6 Milliarden Dollar an.» mehr |
25.03.22
|
Schweizer Dividenden-Aktien: Bei welchen Aktien lohnt sich jetzt ein Kauf noch? (finanzen.ch)
Die Dividendensaison in der Schweiz hat an Fahrt aufgenommen. Welche Ausschüttungstermine stehen an und welche Aktien versprechen eine hohe Dividende?» mehr |
25.03.22
|
|
22.03.22
|
Diese Schweizer Unternehmen bleiben in Russland aktiv (finanzen.ch)
Die Zahl der Unternehmen, die sich aus Russland zurückziehen, wächst stetig. Andere Unternehmen bleiben auf dem russischen Markt aktiv, schränken ihr Angebot jedoch ein.» mehr |
17.03.22
|
UBS-Aktie schliesst leicht im Plus: UBS Asset Management steigt aus japanischem Immobilien-JV aus - Finanzierung für ägyptische Textilindustrie (AWP)
Das Asset Management der UBS verkauft ihren Anteil an einem japanischen Immobilien-Joint-Venture.» mehr |
16.03.22
|
Einstiegskurse oder nicht? Warum ein UBS-Analyst "Buy the Dip" für keine gute Strategie hält (finanzen.ch)
Der Krieg in der Ukraine hält auch die Anleger in Atem: Die Finanzmärkte schwanken seit Kriegsbeginn deutlich. Lohnt es sich also, bei niedrigen Aktienkursen nachzukaufen? UBS-Stratege Stuart Kaiser rät von vermeintlichen Schnäppchenkäufen ab.» mehr |
11.03.22
|
Ausverkauf an der Schweizer Börse: Bei welchen Aktien sich jetzt der Einstieg lohnen könnte (finanzen.ch)
Der durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Börsenabschwung könnte eine gute Gelegenheit sein, zu einem vergünstigten Preis chancenreiche Schweizer Aktien einzusammeln. Wachstumstitel wie Givaudan und Lonza könnten vor einer neuen Stärke stehen, während Nestlé oder Roche ihrem Ruf als eine Absicherung in schwierigen Zeiten erneut gerecht werden dürften.» mehr |
07.03.22
|
Kurseinbruch der Stadler Rail-Aktie: UBS, Vontobel und Mirabaud dennoch optimistisch (finanzen.ch)
Vergangene Woche verlor Stadler Rail an der Börse zeitweise deutlich an Wert. Schon kurz darauf erhielt der Zugbauer jedoch von Analystenseite Zuspruch.» mehr |
07.03.22
|
UBS-Aktie schliesst schwächer: Nur begrenztes direktes Engagement in Russland - Änderung im VR - Rückstellungen in Milliardenhöhe (finanzen.ch)
Die UBS sieht sich mit Blick auf den Ukraine-Krieg, was das eigene Geschäft angeht, einem geringen Risiko ausgesetzt.» mehr |
01.03.22
|
Ethereum-Gründer: Warum ein Krypto-Bärenmarkt gut für den Kryptomarkt sein kann (finanzen.ch)
Die letzten Monate waren verlustreich für den Kryptomarkt. Doch Etherum-Gründer Vitalik Buterin erklärte, dass er diese Entwicklung sogar positiv sieht.» mehr |
01.03.22
|
Experten empfehlen China-Aktien: Credit Suisse, HSBC & Co. wieder bullish (finanzen.ch)
China-Aktien haben 2021 ein schwaches Jahr erlebt. Doch nun empfehlen immer mehr internationale Investmentbanken China-Aktien zum Kauf - bevor die Regierung vermutlich das Wachstum ankurbeln wird.» mehr |
28.02.22
|
Wachsender Inflationsdruck: So verändern Schweizer Finanzinstitute ihr Exposure an US-Aktien (finanzen.ch)
In den USA zeichnet sich eine Straffung der Geldpolitik ab. Wie reagieren die Grossinvestoren in der Schweiz auf diese Entwicklung? Ein Blick in die so genannten 13F-Filings gibt Aufschluss.» mehr |
25.02.22
|
Geldpolitik der SNB: Das bedeuten steigende Zinsen und Inflation für Anleger (finanzen.ch)
Während die Teuerungsraten in der Eurozone wie auch in den USA derzeit durch die Decke gehen, ist die Inflationsrate in der Schweiz nach wie vor recht moderat. Eine Straffung der Geldpolitik durch die SNB ist derzeit also noch nicht zu erwarten, dennoch könnte die Ära der Negativzinsen allmählich zu Ende gehen.» mehr |
11.02.22
|
Ärger im Crypto Valley könnte Schweizer Finanzplatz in Verruf bringen (finanzen.ch)
Im Zuger Crypto Valley wächst die Krypto-Industrie in sagenhaftem Tempo. Doch wie die "Financial Times" berichtet, droht dabei der Schweiz als Finanzplatz ein gehöriger Reputationsschaden.» mehr |
02.02.22
|
Trading Idee UBS: Short-Chance nach Hochlauf (finanzen.ch)
Die Aktien der UBS bewegen sich seit Monaten in einem Aufwärtstrend und verlaufen dabei in einem steigenden Trendkanal. Ende Januar sind die Aktien dabei erneut im Bereich der unteren Trendkanalbegrenzung nach oben abgeprallt und in der Folge kräftig angestiegen. Nun könnte das Verlaufshoch erreicht worden sein.» mehr |
02.02.22
|
UBS-Aktie: JPMorgan nennt 4. Quartal "starkes Schlussquartal" - Einstufung beibehalten (finanzen.ch)
Nach Vorlage der Bilanzzahlen hat die US-Grossbank die Einstufung der UBS-Aktie überprüft.» mehr |
23.01.22
|
Statt Techriesen wie Apple, Alphabet & Co.: UBS-Strategen empfehlen Aktien aus diesen Bereichen (finanzen.ch)
Während Wachstumstitel aus der Technologiebranche in den vergangenen Jahren kräftig zulegen konnten, stellt sich zunehmend die Frage, ob die hohen Bewertungen noch gerechtfertigt sind. Strategen der Schweizer Bank UBS glauben, dass Anleger künftig woanders nach hohen Renditen suchen sollten.» mehr |
20.01.22
|
UBS mit Investmentausblick für 2022: Das erwartet die Anleger (finanzen.ch)
Einer der grössten Vermögensverwalter der Welt, die UBS, hat einen Ausblick auf das kommende Jahr veröffentlicht. Zudem machte das Finanzhaus deutlich, wo sich Anlegern auf Basis der nächsten Dekade beste Investmentoptionen bieten.» mehr |
14.01.22
|
Aus diesen Gründen ist die Inflation in der Schweiz viel niedriger als im Ausland (finanzen.ch)
Nach dem weltweiten Wirtschaftseinbruch 2020 sind die Preise im darauffolgenden Jahr wieder angestiegen - in der Schweiz jedoch wurde eine deutlich niedrigere Inflationsrate als in anderen Ländern gemessen. Um diesem Phänomen auf den Grund zu kommen, muss man etwas genauer hinschauen.» mehr |
21.12.21
|
UBS-Aktie legt letztendlich zu: UBS legt gegen das französische Gerichtsurteil Berufung ein (AWP)
Die Grossbank UBS zieht das Gerichtsurteil im Steuerstreit mit Frankreich weiter.» mehr |
16.12.21
|
Vontobel übernimmt UBS-Tochter UBS Swiss Financial Advisers - Vontobel-Aktie schlussendlich klar im Plus (AWP)
Die Bank Vontobel übernimmt die auf US-Kunden spezialisierte UBS-Tochter UBS Swiss Financial Advisers (SFA).» mehr |
03.12.21
|
UBS macht Handel mit physischem Gold per App möglich (finanzen.ch)
Kunden der Grossbank UBS können in Zukunft auf ihrem Smartphone auch mit physischem Gold handeln - allerdings erstmal nur in der Schweiz.» mehr |
02.12.21
|
Credit Suisse-Aktie verliert: EU-Kommission bestraft Credit Suisse und Co. wegen Devisen-Kartell (finanzen.ch)
Vier europäische Banken müssen wegen der Teilnahme an einem Kartell im Devisenkassahandel Strafen zahlen.» mehr |
01.12.21
|
UBS-Aktie gewinnt: Neue UBS-Finanzchefin wird Sarah Youngwood - Gardner verlässt die Bank (finanzen.ch)
Die UBS begrüsst ein weiteres neues Mitglied in der Führungsetage.» mehr |
08.11.21
|
CS-Aktie in Grün: CS-Grossaktionär denkt über Kooperationen mit UBS nach - Empfehlungsvereinbarung für Prime Services-Kunden mit BNP Paribas (AWP)
David Herro, Anlage-Chef des Credit-Suisse-Grossaktionärs Harris Associates, kann sich Kooperationen zwischen der Credit Suisse und der UBS in den Sparten Investmentbanking und Asset-Management vorstellen.» mehr |
26.10.21
|
UBS verdient im dritten Quartal erneut über 2 Milliarden US-Dollar - UBS-Aktie schliesst stärker (finanzen.ch)
Die UBS hat im dritten Quartal erneut von den günstigen Marktbedingungen und der zumeist positiven Anlegerstimmung profitiert.» mehr |
25.10.21
|
UBS-Aktie schliesst in Grün: UBS verkauft spanische Vermögensverwaltung an Singular Bank (finanzen.ch)
Die Grossbank UBS verkauft die Vermögensverwaltung in Spanien an die Singular Bank.» mehr |
26.09.21
|
An diesen grossen Tech-Aktien zweifelt Goldman Sachs und senkt den Daumen (finanzen.ch)
Für US-Technologie-Aktien lief es zuletzt ziemlich gut. Dennoch rät ein Experte der Investmentbank Goldman Sachs dazu, von zweien die Finger zu lassen.» mehr |
28.08.21
|
Analysten gehen von weiter sinkenden Goldpreisen aus (finanzen.ch)
Der drastische Einbruch des Goldpreises Anfang August stimmt Analysten pessimistisch hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des Edelmetalls. So rechnen Experten trotz der derzeitigen Erholung des Goldpreises mit einer weiter sinkenden Notierung des wertvollen Rohstoffs. Das sind die Gründe.» mehr |
09.08.21
|
Erhöhte Immobilienpreise: Sogar die Superreichen raten von Immobilienkauf ab (finanzen.ch)
Der UBS "Investor Sentiment"-Umfrage nach, glauben etwa 42 Prozent der Reichen und Superreichen, dass der Zeitpunkt für Immobilienkäufe in der Schweiz ungeeignet ist.» mehr |
04.08.21
|
UBS lanciert Portfolio mit Hedgefonds unter ausschliesslich weiblicher Führung (finanzen.ch)
Die Grossbank UBS möchte mit einem neuen Portfolio-Angebot eine Männerdomäne aufmischen. Denn dieses setzt auf Anlagefonds, die nur von Frauen geleitet werden. Schliesslich haben sich eben jene Fonds in der Krise als besonders robust erwiesen.» mehr |
30.07.21
|
Sicherheit und Luxus: Das zieht die Reichen in die Schweiz (finanzen.ch)
Die Schweiz ist nicht nur wegen ihrer schönen Regionen ein beliebter Wohnort für die Reichen aus der ganzen Welt. Auch die Banken, die Diskretion und die Sicherheit ziehen die Wohlhabenden in die Schweiz.» mehr |
28.07.21
|
Neigt sich der Bullenmarkt dem Ende zu? "Buy the Dip"-Strategie bei jungen Anlegern beliebt (finanzen.ch)
Seit dem Corona-Crash im März 2020 ist der Aufwärtstrend an den Börsen - bis auf wenige Rücksetzer - ungebrochen. Besonders jüngere Anleger sollen dabei bei günstigen Kursen eingestiegen sein. Doch könnte damit bald Schluss sein?» mehr |
21.07.21
|
Geheimtipp? - Was jetzt für Schwellenländeraktien spricht (finanzen.ch)
Noch immer deutlich unterrepräsentiert in vielen Portfolios, bieten Aktien aus Schwellenländern die Chance auf satte Renditen. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten.» mehr |
20.07.21
|
UBS-Aktie beendet Handel stark: UBS überzeugt mit starkem Zweitquartals-Ergebnis (finanzen.ch)
Die UBS hat im zweiten Quartal ein starkes Resultat präsentiert. Vor allem im Kerngeschäft der globalen Vermögensverwaltung läuft der Motor derzeit wie geschmiert.» mehr |