Aktuelle Rohstoffpreise |
20.10.2025 13:17:06
|
Rohstoffe im Fokus: So bewegen sich Goldpreis & Co. am Montagmittag

Die Kurse der wichtigsten Commodities im Überblick.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDer Goldpreis ist am Mittag gestiegen. So gewann der Goldpreis um 13:13 Uhr 0,17 Prozent auf 4.257,03 US-Dollar hinzu. Gestern lag der Preis bei 4.249,98 US-Dollar.
Indessen reduziert sich der Silberpreis um -0,19 Prozent auf 51,81 US-Dollar. Am Vortag notierte der Silberpreis bei 51,91 US-Dollar.
Derweil geht es für den Platinpreis südwärts. Der Platinpreis sinkt -0,03 Prozent auf 1.605,00 US-Dollar, nach 1.605,50 US-Dollar am Vortag.
Indes gibt der Palladiumpreis nach. Für den Palladiumpreis geht es nach 1.492,50 US-Dollar am Vortag auf 1.444,50 US-Dollar nach unten (--3,22 Prozent).
In der Zwischenzeit verbucht der Ölpreis (Brent) Abschläge in Höhe von -0,93 Prozent auf 60,77 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Ölpreis (Brent) bei 61,29 US-Dollar.
In der Zwischenzeit verzeichnet der Ölpreis (WTI) Verluste. Um 13:11 Uhr fällt der Ölpreis (WTI) um -1,18 Prozent auf 56,92 US-Dollar. Am Vortag standen noch 57,54 US-Dollar an der Tafel.
Derweil geht es für den Baumwolle bergauf. Der Baumwolle steigt 0,31 Prozent auf 0,64 US-Dollar, nach 0,64 US-Dollar am Vortag.
Daneben präsentiert sich der Haferpreis mit einem Kursgewinn. Um 12:31 Uhr notiert der Haferpreis 1,27 Prozent stärker bei 2,99 US-Dollar. Am Vortag lag der Preis bei 2,95 US-Dollar.
Währenddessen zeigt sich der Kaffeepreis im Plus. Im Vergleich zum Vortag (3,97 US-Dollar) geht es um 2,94 Prozent auf 4,09 US-Dollar nach oben.
Daneben wertet der Kakaopreis um 13:01 Uhr ab. Es geht -0,07 Prozent auf 4.125,00 Britische Pfund nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 4.106,00 Britische Pfund stand.
Derweil geht es für den Maispreis bergauf. Der Maispreis steigt 0,12 Prozent auf 4,24 US-Dollar, nach 4,23 US-Dollar am Vortag.
Indes gewinnt der Sojabohnenpreis hinzu. Für den Sojabohnenpreis geht es nach 10,20 US-Dollar am Vortag auf 10,30 US-Dollar nach oben (+0,91Prozent).
In der Zwischenzeit geht es für den Sojabohnenmehlpreis nordwärts. Um 13:04 Uhr steht ein Plus von 1,49 Prozent auf 285,20 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Sojabohnenmehlpreis-Kurs noch bei 281,00 US-Dollar.
Währenddessen wird der Sojabohnenölpreis bei 0,51 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -0,04 Prozent im Vergleich zum Vortag (0,51 US-Dollar).
Zudem gibt der Weizenpreis am Montagmittag nach. Um -0,13 Prozent auf 188,75 Euro geht es nach unten. Am Vortag stand der Weizenpreis bei 189,25 Euro.
Derweil notiert der Zuckerpreis bei 0,16 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (0,16 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,77 Prozent.
In der Zwischenzeit verbucht der Erdgaspreis - Natural Gas Zugewinne in Höhe von 6,97 Prozent auf 3,21 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Erdgaspreis - Natural Gas bei 3,01 US-Dollar.
Währenddessen wird der Rapspreis bei 465,25 Euro gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,76 Prozent im Vergleich zum Vortag (462,25 Euro).
Zeitgleich kommt der Heizölpreis kaum vom Fleck. Nach 57,59 US-Dollar am Vortag, tendiert der Heizölpreis um 13:13 Uhr bei 57,59 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 11’417.77 | 10’857.06 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’525.36 | 3’366.00 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’554.64 | 3’400.17 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 670.75 | 635.14 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 28’036.89 | 27’167.58 |
Silber CombiBar® 100 g | 253.98 | 156.66 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 49.91 | 41.69 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’542.18 | 1’298.66 |
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI schliesst etwas leichter -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigt sich ein leichtes Plus. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichen Gewinnen.