NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
KI-Hype |
20.10.2025 07:08:00
|
OpenAI-Deal mit AMD: Das überrascht selbst den NVIDIA-Chef

Der Milliardenvertrag zwischen AMD und OpenAI wirbelt den KI-Markt auf. NVIDIA-Chef Jensen Huang reagiert überrascht wegen potenzieller Anteilsverschiebungen.
• NVIDIA mit eigenem Milliarden-Investment in OpenAI
• Jensen Huang überrascht von potenziellen Anteilsverschiebungen
Milliardendeal zwischen AMD und OpenAI
Erst kürzlich verkündeten AMD und der ChatGPT-Entwickler OpenAI einen Milliardendeal über 6 Gigawatt Leistung. Ab der zweiten Jahreshälfte 2026 beginne die Bereitstellung von 1 Gigawatt AMD Instinct MI450-GPUs. Im Rahmen der Vereinbarung soll "die KI-Infrastruktur der nächsten Generation von OpenAI über mehrere Generationen von AMD Instinct-GPUs hinweg" betrieben werden, schreibt AMD. "Diese Partnerschaft ist für beide Unternehmen ein echter Gewinn, da sie sehr gross angelegte KI-Implementierungen ermöglicht und das gesamte Ökosystem voranbringt", heisst es weiter in der Pressemitteilung.
Im Rahmen des Deals hat AMD OpenAI zudem einen Optionsschein für bis zu 160 Millionen AMD-Stammaktien ausgestellt. Dieser kann bei Erreichen bestimmter Meilensteine ausgeübt werden. "Die erste Tranche wird mit der ersten 1-Gigawatt-Bereitstellung ausgeübt, weitere Tranchen werden mit dem Anstieg der Käufe auf 6 Gigawatt ausgeübt", erklärt AMD. Darüber hinaus ist die Ausübung "daran geknüpft, dass AMD bestimmte Kursziele erreicht und OpenAI die technischen und kommerziellen Meilensteine erreicht, die für eine gross angelegte Bereitstellung durch AMD erforderlich sind."
NVIDIA-CEO überrascht
NVIDIA-CEO Jensen Huang zeigte sich nach der Ankündigung des Milliardendeals überrascht, dass AMD OpenAI im Rahmen der Vereinbarung zehn Prozent seines Unternehmens angeboten hat - denn sollte OpenAI die Optionen vollständig ausüben, könnte der ChatGPT-Entwickler tatsächlich zehn Prozent der Anteile an AMD erwerben.
"Das ist einfallsreich, einzigartig und überraschend, wenn man bedenkt, wie begeistert sie von ihrem Produkt der nächsten Generation waren", so Huang in einem Interview mit CNBCs "Squawk Box". "Ich bin überrascht, dass sie 10 % des Unternehmens verschenken, bevor sie es überhaupt aufgebaut haben. Aber wie auch immer, es ist clever, denke ich."
NVIDIA ebenfalls mit Milliardeninvestment
NVIDIA selbst hatte Ende September eine Investition von bis zu 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI in den nächsten zehn Jahren bekannt gegeben. Mit der Investition sollen neue KI-Rechenzentren mit NVIDIA-Technik aufgebaut und deren Energieversorgung unterstützt werden. Der ChatGPT-Entwickler erklärte sich bereit, NVIDIA-Systeme zu bauen und einzusetzen, die 10 Gigawatt Leistung benötigen. Laut Huang entsprach dies zum Zeitpunkt der Ankündigung zwischen 4 und 5 Millionen Grafikprozessoren.
NVIDIAs Investition unterscheide sich laut Huang jedoch "sehr" von OpenAIs Vereinbarung mit AMD, da das Unternehmen direkt an OpenAI verkaufen könne. NVIDIAs Milliardendeal sorgte allerdings für Bedenken hinsichtlich der "Zirkularität".
Bezüglich der Finanzierung des Vertrages mit NVIDIA, erklärte Huang laut CNBC: "Sie haben noch nicht das Geld dafür." Laut dem NVIDIA-CEO werde OpenAI "dieses Geld zunächst einmal durch ihre exponentiell wachsenden Einnahmen, Eigenkapital oder Schulden aufbringen müssen". Huang ergänzte, dass er nach der früheren Investition in OpenAI "nur bedauere, dass wir nicht mehr investiert haben".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
17.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
NVIDIA-Aktie in der Gefahrenzone? BoE sieht Übertreibungen im KI-Sektor (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA zeigt sich am Freitagabend fester (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Börse New York: Börsianer lassen S&P 500 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: Kräftige Erholung an Asiens Börsen - Nikkei auf RekordhochDie Börsen in Asien zeigen sich zum Wochenstart mit teils deutlichen Gewinnen.