NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Abwärtstrend |
20.10.2025 17:33:00
|
Zurückhaltung bei Investoren - NEL ASA-Aktie setzt Talfahrt fort

Während sich zahlreiche Aktientitel von ihren Freitagsverlusten erholen, bleiben die Käufer der Aktie von NEL ASA auch zum Wochenstart fern.
• Anleger bleiben vor den anstehenden Quartalszahlen vorsichtig
• Jefferies senkt Kursziel deutlich wegen schwacher Branchenaussichten
Nach einem Kursrutsch um sechs Prozent am Freitag sackt die NEL ASA-Aktie auch zum Wochenstart weiter ab. In Oslo ging es schlussendlich 5,96 Prozent auf 2,432 NOK nach unten. Damit rückt das Jahrestief von 1,95 NOK in Reichweite, während das Jahreshoch, das bei 4,73 NOK liegt, aus dem Fokus gerät.
Nachrichtenlage bleibt übersichtlich
Vom Unternehmen selbst gibt es bereits seit geraumer Zeit keine Geschäftsupdates: Zuletzt hatte der norwegische Wasserstofftechnologie-Spezialist NEL ASA einen Auftrag von H2 Energy für eine containerisierte PEM-Elektrolyseanlage erhalten.
Vor den Ende Oktober anstehenden Zahlen zum dritten Geschäftsquartal wollen sich Anleger aber offenbar nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Zu präsent scheint noch der Zahlenschock zum vorangegangenen Jahresviertel, als NEL nicht nur seine Verluste deutlich ausgeweitet hatte, sondern auch eine rückläufige Entwicklung bei den Umsätzen verkünden musste.
Setzt sich die operative Krise weiter fort?
Vor den Drittquartalszahlen stellt sich für Anleger die Frage, ob sich die operative Krise des Wasserstoffunternehmens weiter verschärfen könnte. Besonders die Alkaline-Elektrolyse-Sparte, eines der Kerngeschäftsfelder des Unternehmens, litt zuletzt unter fehlenden Projektabschlüssen und verzögerten Investitionsentscheidungen - sollte sich diese Tendenz fortsetzen, dürfte dies auch Folgen für die Quartalsergebnisse haben.
Analysten werden zunehmend skeptisch
Auch Experten ziehen zunehmend die Reissleine für die NEL ASA-Aktie: Zuletzt hatte das Analystenhaus Jefferies eine deutliche Anpassung seiner Prognosen vorgenommen. Das Kursziel für die NEL-Aktie wurde von 3,00 auf 2,20 NOK gesenkt - ein Rückgang von mehr als 26 Prozent. Trotz dieser massiven Reduzierung hält Jefferies an seiner neutralen Einschätzung ("Hold") fest.
Als Hauptgründe für die Kurszielanpassung nannten die Analysten die kurzfristigen Herausforderungen und verzögerten Investitionsentscheidungen in der gesamten Wasserstoffindustrie. Selbst sporadische Erfolge wie der jüngste Auftrag in den USA reichen nicht aus, um das negative Gesamtbild zu korrigieren. Das Anlegersentiment bleibt nervös bis zunehmend negativ, und jeder neue negative Impuls führt zu empfindlichen Marktreaktionen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
17.10.25 |
NEL ASA-Aktie rutscht ab: Unsicherheit im Wasserstoffsektor belastet (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
NEL-Aktie im Aufschwung: Ist die Kursflaute jetzt endgültig vorbei? (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
NEL ASA-Aktie unter Druck: Wasserstoff-Branche schwächelt (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
NEL ASA-Aktie: Kursboom durch starke Nachfrage (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
NEL ASA-Aktie in Grün: Neuer Auftrag von H2 Energy - PEM-Anlage für die Schweiz (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
NEL ASA-Aktie mit kräftigem Kurssprung - Volatilität hält an (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NEL ASA-Aktie unter Beobachtung: Diese Faktoren erweisen sich aktuell als Lichtblick (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
NEL-Aktie zündet nach Verlusten den Turbo - Indexausschluss nur kurzzeitig eine Belastung (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
30.09.25 | NEL ASA Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI schliesst etwas leichter -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigt sich ein leichtes Plus. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichen Gewinnen.