LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie 507170 / FR0000121014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
19.10.23
|
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch)
Der Euro STOXX 50 bewegte sich heute auf rotem Terrain.» mehr |
19.10.23
|
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch)
Der CAC 40 erlitt heute Verluste.» mehr |
19.10.23
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 fällt nachmittags zurück (finanzen.ch)
Der Euro STOXX 50 erleidet aktuell Verluste.» mehr |
19.10.23
|
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 sackt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.ch)
Mit dem CAC 40 geht es am Donnerstagnachmittag abwärts.» mehr |
19.10.23
|
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Mittag (finanzen.ch)
In Europa stehen die Signale am Mittag auf Stabilisierung.» mehr |
19.10.23
|
Handel in Paris: CAC 40 präsentiert sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch)
Der CAC 40 gibt sich heute schwächer.» mehr |
19.10.23
|
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch)
Der Euro STOXX 50 kann seine Vortagesgewinne heute nicht halten.» mehr |
19.10.23
|
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 fällt zum Handelsstart (finanzen.ch)
So bewegt sich der CAC 40 am Donnerstagmorgen.» mehr |
18.10.23
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch)
Der Euro STOXX 50 fiel schlussendlich.» mehr |
18.10.23
|
Verluste in Paris: CAC 40 zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch)
Der CAC 40 bewegte sich schlussendlich im Minus.» mehr |
18.10.23
|
Minuszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch)
So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags.» mehr |
18.10.23
|
Handel in Paris: CAC 40 zeigt sich am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch)
Der CAC 40 zeigt sich am Mittwochnachmittag im Minus.» mehr |
18.10.23
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.ch)
Der Euro STOXX 50 zeigt sich am dritten Tag der Woche im Minus.» mehr |
18.10.23
|
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht am Mittag Verluste (finanzen.ch)
Der CAC 40 notiert am Mittwochmittag im negativen Bereich.» mehr |
18.10.23
|
EURO STOXX 50-Titel LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch)
Das wäre der Verdienst eines frühen LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Einstiegs gewesen.» mehr |
18.10.23
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 sackt zum Start des Mittwochshandels ab (finanzen.ch)
Das macht der Euro STOXX 50 am Mittwochmorgen.» mehr |
18.10.23
|
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 verbucht zum Start des Mittwochshandels Verluste (finanzen.ch)
Der CAC 40 verliert am Morgen nach Vortagesgewinnen an Fahrt.» mehr |
11.10.23
|
LVMH-Aktie tiefer: LVMH verfehlt die Wachstumserwartungen - Richemont-Aktien geben im Windschatten deutlich nach (finanzen.ch)
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton hat enttäuschende Zahlen vorgelegt. Anleger ziehen auch bei der Konkurrenz die Reissleine.» mehr |
01.10.23
|
Verbrauchermarken wie Kering und LVMH im Blick: Artemis legt neuen Fonds auf (finanzen.ch)
Jeden Monat werden unzählige neue Fonds veröffentlicht. Während viele neue Fonds alten Mustern folgen, gibt es immer wieder innovative Ideen. Zuletzt sorgte die Ankündigung des britischen Vermögensverwalters Artemis, einen Fonds mit einem Schwerpunkt auf Verbrauchermarken zu launchen, für Aufmerksamkeit in Investmentkreisen.» mehr |
23.09.23
|
Birkenstock-Aktie bald mit Börsengang: Die Historie des Unternehmens mit der berühmten Sandale (finanzen.ch)
Birkenstock ist wohl das bekannteste Unternehmen für Sandalen mit einer Korksohle. Anfangs nur in Deutschland bekannt, expandiert der Schuhhersteller weltweit mit dem Label "Made in Germany". Jetzt soll Birkenstock an die New Yorker Börse gehen, doch wie hat es die Kult-Latsche so weit gebracht?» mehr |
15.07.23
|
Luxus-Familienkonzern baut weiter um: Grosses Stühlerücken bei LVMH steht an (finanzen.ch)
Erst im Januar hat sich das Personalkarussell im Hause des Luxuskonzerns LVMH gedreht. Nun könnten weitere Chefwechsel bevorstehen.» mehr |
05.07.23
|
Monsieur Bernard Arnault - Das ist der Werdegang des reichsten Europäers der Welt (finanzen.ch)
Mit einem geschätzten Vermögen von über 179 Milliarden US-Dollar besitzt der reichste Mann Europas weit mehr Geld als der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg oder der Google-Mitgründer Larry Page. Doch wie kam es zu diesem grandiosen Aufstieg?» mehr |
30.06.23
|
Louis Vuitton wagt sich auf NFT-Markt und kreiert "VIA"-Universum (finanzen.ch)
Immer mehr Luxusmarken steigen in den NFT-Handel ein - so jetzt auch Louis Vuitton. Das französische Unternehmen verkauft exklusive "Treasure Trunks" in limitierter Auflage, die Zugang zum virtuellen und ebenfalls neu gelaunchten "VIA"-Universum gewähren.» mehr |
28.06.23
|
Die Angst vor einer Rezession steigt: Warum Analysten verstärkt auf den Swiss Market Index (SMI) setzen (finanzen.ch)
Der Schweizer Leitindex SMI hinkt internationalen Indizes in der Kursentwicklung hinterher - aber gerade das könnte jetzt zum Vorteil werden.» mehr |
19.06.23
|
LVMH-Aktie: Bei Louis Vuitton trifft Luxus auf digitale Innovation (finanzen.ch)
Das Modehaus kündigte den Launch des VIA Treasure Trunk an, einer virtuellen Darstellung seines weltbekannten Reisekoffers. Damit springt das Unternehmen auf den phygital-Trend, der Verbindung von physischer und digitaler Welt, in der Web3-Ära auf.» mehr |
25.04.23
|
LVMH-Aktie: Wie LVMH zum grössten Luxus-Unternehmens weltweit wurde (finanzen.ch)
Heute ist LVMH mit seinen über 70 weltweit bekannten Häusern Marktführer in der Luxusbranche. Wer steht hinter dem Konzern und wie kam LVMH dort hin, wo es heute steht?» mehr |
21.04.23
|
Goldman Sachs nennt elf defensive Aktien für turbulente Zeiten - drei Schweizer Unternehmen darunter (finanzen.ch)
Das aktuelle Marktumfeld gestaltet sich aufgrund von hoher Inflation, Rezessionssorgen und steigenden Zinsen weiterhin schwierig. In diesen volatilen Zeiten setzt die US-Investmentbank Goldman Sachs auf Titel mit defensiven Qualitäten. Dabei hebt sie auch drei Schweizer Schwergewichte hervor.» mehr |
28.02.23
|
Tesla-CEO Elon Musk kämpft sich an Spitze zurück - Bernard Arnault nicht mehr reichster Mensch der Welt (finanzen.ch)
Im Ranking der reichsten Menschen der Welt gibt es eine "neue" Nummer eins: Tesla-Chef Elon Musk hat sich den ersten Platz von LVMH-Chef Bernard Arnault zurückerobert.» mehr |
05.02.23
|
NFT-Markt 2023: So geht es nach dem Hype weiter (finanzen.ch)
Zusammen mit dem Krypto-Boom ist auch der NFT-Markt geradezu explodiert, doch im fallenden Krypto-Markt mussten auch die digitalen Kunstwerke Federn lassen. Wohin geht die Reise 2023?» mehr |
27.01.23
|
LVMH-Aktie sinkt nach Rekordhoch: LVMH kann Erlöse steigern - Mehr Optimismus für Schlussquartal (finanzen.ch)
Von Konsumflaute keine Spur: Dem Luxusgüter-Konzern LVMH ist 2022 ein Rekordjahr gelungen.» mehr |
18.01.23
|
Lalique-Aktien seit fünf Jahren an der SIX: Warum sich ein Investment in Lalique lohnen könnte (finanzen.ch)
Nun sind inzwischen schon fast fünf Jahre verstrichen, seit das Luxus-Unternehmen Lalique an die SIX wechselte. In diesem Zeitraum erlebte die Luxus-Branche rund um LVMH, Richemont oder Hermès einen Boom - trotz Corona-Pandemie und Rezessionssorgen. Wie schnitten die Lalique-Papiere unterdessen ab? Und welches Potenzial verbirgt sich in dem Schweizer High End-Unternehmen?» mehr |
02.01.23
|
Robux statt Euro, US-Dollar & Co.: Online-Spiele-Plattform Roblox bietet eigene virtuelle Währung an (finanzen.ch)
Die Online-Spiele-Plattform Roblox hat mit Robux eine eigene virtuelle Währung, die beispielsweise zum Kauf von Items in dem Metaverse genutzt werden kann.» mehr |
30.10.22
|
Deshalb setzen immer mehr börsennotierte Konzerne auf die Blockchain (finanzen.ch)
Ungeachtet des heftigen Krypto-Abverkaufs in diesem Jahr erfreuen sich Blockchains immer grösserer Beliebtheit. Neueste Statistiken zeigen, dass immer mehr Global Players auf die Vorteile der Blockchain-Technologie setzen: 44 Prozent der 100 grössten börsennotierten Unternehmen nutzen sie bereits - mit steigender Tendenz. Was bedeutet das für den Krypto-Sektor um Bitcoin & Co.?» mehr |
12.10.22
|
LVMH-Aktie verzeichnet deutliche Gewinne: LVMH überzeugt weiter mit schnellem Wachstum - Umsatz gesteigert (finanzen.ch)
Trotz Konjunkturflaute laufen die Geschäfte des Luxusgüterkonzerns LVMH weiterhin bestens.» mehr |
24.08.22
|
Richemont-Aktie, LVMH & Co.: Luxusgüter-Aktien wieder stark nachgefragt (finanzen.ch)
Luxus-Aktien haben sich seit der Flaute während der Corona-Pandemie wieder stark erholt. Auch wenn sie in diesem Jahr bereits etwas von ihrem Höhenflug zurückgekommen sind, bleiben Richemont, LVMH, Hermès & Co. bei Anlegern weiterhin sehr beliebt.» mehr |
18.08.22
|
Limitierte NFT-Kollektion von Tiffany & Co. innerhalb kurzer Zeit ausverkauft (finanzen.ch)
Anfang August startete Tiffany & Co. den Verkauf einer limitierten NFT-Kollektion von 250 digitalen Einzelstücken. Die sogenannten "NFTiffs" waren noch am selben Tag ausverkauft. CryptoPunks-Inhaber, die sich einen der 250 digitalen Pässe sichern konnten, dürfen sich nun nicht nur auf einen NFT, sondern auch auf ein individuell gestaltetes Schmuckstück von Tiffany & Co freuen.» mehr |
04.08.22
|
Julius Bär-Chefstratege ist wieder bullish für Microsoft, Alphabet, Amazon & Co.: Darum dürfte sich ein Kauf von Wachstumsaktien lohnen (finanzen.ch)
Die Tech-Highflyer waren neben den Kryptowährungen die Hauptleidtragenden des katastrophalen ersten Börsenhalbjahres: Anleger warfen angesichts von Zins- und Rezessionssorgen besonders riskante Assets aus ihren Depots. Dadurch haben sich die Bewertungen vieler Tech-Aktien deutlich verringert - und dies bietet gute Nachkaufchancen, meint Anlagestratege Mathieu Racheter von der Bank Julius Bär.» mehr |
18.07.22
|
LVMH-Aktie: LVMH-Tochtermarke TAG Heuer verkauft erstmals NFT-Uhr (finanzen.ch)
Die LVMH-Tochtergesellschaft TAG Heuer hat eine neue Smartwatch entwickelt, die sowohl persönliche Fotos als auch NFTs auf dem Zifferblatt anzeigen kann. Die Uhr heisst "TAG Heuer Connected Calibre E4" und soll die Marke einen Schritt weiter in die Krypto- und Web3-Welt bringen.» mehr |
08.07.22
|
Fälschungen verhindern Luxusmarken setzen zunehmend auf die Blockchain-Technologie (finanzen.ch)
Fälschungen sind ein grosses Problem für Luxusmarken auf der ganzen Welt. Mithilfe der Blockchain-Technologie könnten die Produkte besser geschützt werden.» mehr |
31.03.22
|
Abschwung bei Richemont-Aktie, LVMH-Aktie und Co. - Lohnt sich jetzt der Kauf von Luxusmarken? (finanzen.ch)
Richemont, LVMH oder Kering sind in den vergangenen Jahren absolute Börsenlieblinge gewesen. Doch seit Januar sind die Aktienkurse der Luxusgüterkonzerne erheblich abgesackt. Ist das nur eine gesunde Korrektur vor einem erneuten Anstieg - oder steht die Luxusindustrie vor einer Neubewertung?» mehr |
26.01.22
|
NFTs und Fashion: So kann die Modeindustrie von Metaverse & Co. profitieren (finanzen.ch)
Der Trend hin zu NFTs hat schon 2021 einen neuen Höhepunkt erreicht und viele verschiedene Branchen durchdrungen. Auch in der Modebranche sind Non-Fungible Token und andere digitale Angebote keine Seltenheit mehr. Mit der Idee des Metaversums tut sich für die Fashion-Industrie ein lukrativer Geschäftszweig auf.» mehr |
18.10.21
|
|
13.07.21
|
Spenden der Superreichen: Diese Organisationen werden von Musk, Buffett & anderen Milliardären unterstützt (finanzen.ch)
Zahlreiche Konzernchefs haben sich dem "Giving Pledge" verschrieben. So erklären sich Unterzeichner der Kampagne bereit, den Grossteil ihres Vermögens für den guten Zweck zu spenden. Doch was ist wirklich dran an der Spendenbereitschaft der Superreichen?» mehr |
08.07.21
|
Facebook, Microsoft & Co: Auf diese Aktien setzen die reichsten Menschen der Welt (finanzen.ch)
Die fünf reichsten Menschen der Welt haben alle eins gemeinsam: Ihr Vermögen hängt insbesondere an der Kursentwicklung der Unternehmensaktien, die sie im Depot haben. Doch an welchen Konzernen sind Jeff Bezos & Co. eigentlich beteiligt?» mehr |
05.05.21
|
LVMH, Richemont & Co.: So wollen sich Luxuskonzerne durch die Blockchain-Technologie vor Plagiaten schützen (finanzen.ch)
Im Kampf gegen Fälschungen haben sich LVMH, Prada und Cartier zu einem Konsortium zusammengeschlossen und eine Blockchain-Lösung entwickelt. So sollen die Produkthistorien transparenter und die Authentizität gesichert werden.» mehr |
07.11.20
|
Bessere Performance: Unternehmen mit mehr weiblichen Führungskräften laut Goldman Sachs-Analysten im Vorteil (finanzen.ch)
Goldman Sachs-Analysten fanden heraus, dass Aktiengesellschaften mit mehr Frauen in Führungspositionen eine bessere Performance aufweisen als andere. Die Experten führten unter der Bezeichnung "Womenomics" einen neuen Korb mit Aktien europäischer Unternehmen mit den meisten Frauen ein.» mehr |
09.06.20
|