Tencent Holdings Aktie 24014323 / KYG875721634
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Vertrauenszeichen |
18.02.2025 16:12:00
|
Xiaomi-, Alibaba- und Tencent-Aktien im Aufwind: Treffen mit Chinas Staatschef macht Mut

Mit dem Treffen zwischen Chinas Staatschef und den Vorständen grosser chinesischer Tech-Unternehmen sendet Xi Jinping ein starkes Signal an die Branche und das gesamte Land. Chinesische Tech-Aktien legen an der Börse daraufhin deutlich zu.
• Signal des Vertrauens und der Unterstützung
• Chinesische Tech-Aktien ziehen an
Berichten zufolge hat sich Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping Anfang der Woche mit den Vorständen einiger grosser chinesischer Tech-Firmen getroffen. Laut Staatsmedien sollen neben anderen Vertretern der Privatwirtschaft auch Alibaba-Vorstandschef Jack Ma, Tencent-Chef Pony Ma, BYD-Gründer Wang Chuanfu sowie Huawei-Chef Ren Zhengfei bei dem Treffen anwesend gewesen sein.
Vertrauenszeichen an die Wirtschaft
Grund soll die Absicht gewesen sein, ein "Vertrauenszeichen und Signal der Unterstützung an die privaten Unternehmen der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt zu senden", wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtete. Wie das Research-Team von Saxo APAC ausserdem betonte, signalisiere das Treffen, dass China sich in der Pflicht sehe, der Wirtschaft wieder auf die Sprünge zu helfen. Dabei erinnerte Xi an die "patriotischen Ambitionen" und bestärkte die Unternehmer darin, "sich mit voller Kraft auf ihre Entwicklung zu konzentrieren, gesetzestreu zu wirtschaften und Wohlstand zu teilen, um so einen grösseren Beitrag zur chinesischen Modernisierung zu leisten", zitierte etwa das Handelsblatt.
Xi habe den Vorständen der Unternehmen die Relevanz der Wettbewerbsfähigkeit verdeutlichen wollen und wie wichtig es sei, an die Zukunft des Landes zu glauben.
Rückenwind für Xiaomi-Aktie, Alibaba-Aktie & Co.
Anleger reagierten erfreut auf das Treffen und verursachten damit eine regelrechte Rally bei den Aktien von Chinas grossen Tech-Unternehmen. Während Xiaomi-Papiere in Hongkong am Dienstag um 7,20 Prozent auf 48,40 Hongkong-Dollar zulegten, verteuerten sich Alibaba-Aktien um 3,36 Prozent auf 126,30 Hongkong-Dollar. Unterdessen gewannen die Anteilsscheine von Tencent 2,01 Prozent hinzu auf 503,50 Hongkong-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tencent Holdings Ltd
16.09.25 |
Tencent Aktie News: Tencent am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Tencent Aktie News: Tencent am Dienstagvormittag schwächer (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Tencent starts bond sale as China tech groups race to fund AI growth (Financial Times) | |
16.09.25 |
Tencent starts bond sale as China tech groups race to fund AI growth (Financial Times) | |
15.09.25 |
Tencent Aktie News: Tencent zeigt sich am Nachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Ausblick: Tencent gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
29.07.25 |
Erste Schätzungen: Tencent gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
12.06.25 |
Prosus-Aktie etwas fester: Prosus erwartet dank Tencent rund doppelt so viel Gewinn (AWP) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI vorbörslich mit leichtem Plus -- DAX etwas höher erwartet -- Asiens Börsen im Vorfeld uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt dürfte vor einem ruhigen Handelsauftakt stehen. Am deutschen Markt deuten scih leichte Startgewinne an. In Fernost gibt es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |