Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Valeo Aktie 32745150 / FR0013176526

IAA 10.09.2025 12:24:36

Valeo-Aktie tiefer: Warnung vor chinesischen Billigimporten

Valeo-Aktie tiefer: Warnung vor chinesischen Billigimporten

Der französische Autozulieferer Valeo warnt angesichts von chinesischen Billigteileimporten nach Europa vor schweren Folgen für die Branche.

"Heute stammen 75 Prozent der Teile in einem in Europa hergestellten Auto aus Europa. Wenn Europa möchte, dass seine Industrie so stark bleibt wie heute, muss dieses Niveau beibehalten werden", sagte Valeo-Chef Christophe Perillat auf der Branchenmesse IAA Mobility in München der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX.

Perillat betonte, dass Valeo die Märkte jeweils von vor Ort beliefere. "Heute produzieren wir Teile für Europa in Europa und Teile für China in China. Aber es gibt einen massiven Verlust an Wettbewerbsfähigkeit in Europa. In China hergestellte Ausrüstungen sind heute 30 Prozent billiger als in Europa hergestellte", warnte Perillat. "Wenn wir in Zukunft für Europa in China produzieren müssen, werden wir das tun, aber wir wollen es nicht."

Die EU-Kommission in Brüssel forderte Perillat auf, Gegenmassnahmen zu ergreifen. "Wir brauchen die Hilfe der Kommission, um die Produktion in Europa zu halten, indem sie gleiche Wettbewerbsbedingungen mit einem Mindestanteil an europäischen lokalen Inhalten in Fahrzeugen schafft, die in der EU verkauft werden."

Dem Manager zufolge ist die Konkurrenz mit chinesischen Billiganbietern eine Gefahr für Arbeitsplätze: "Wenn der Anteil europäischer Teile in Autos sinkt, bedeutet dies eine doppelte Belastung, da die Branche bereits von der Umstellung von Verbrennungsmotoren auf reine Elektroautos betroffen ist, für die bekanntermassen weniger Arbeitskräfte benötigt werden."

Valeo stellt eine Vielzahl von Teilen für die Autoindustrie her, unter anderem Elektronik, Sensoren, Displays, Antriebskomponenten, Software und Ladetechnik. Die Franzosen sind damit unter anderem Konkurrent von Continentals Autozuliefersparte, die in der kommenden Woche unter dem Namen Aumovio an der Börse abgespalten werden soll. Valeo machte im vergangenen Jahr mit zuletzt gut 106.000 Beschäftigten rund 21,5 Milliarden Euro Umsatz.

An der EURONEXT verliert die Valeo-Aktie zeitweise 0,99 Prozent auf 10,51 Euro.

/men/jsl/jha/

MÜNCHEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Konektus Photo / Shutterstock.com

Analysen zu Valeo SA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.10.25 Valeo Hold Deutsche Bank AG
22.09.25 Valeo Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.09.25 Valeo Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.08.25 Valeo Hold Jefferies & Company Inc.
01.08.25 Valeo Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’558.76 17.10.2025 09:08:27
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Valeo SA 9.91 -0.54% Valeo SA