TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Leasing-Streit |
11.08.2025 17:52:00
|
TUI-Aktie gibt nach: Teilerfolg im Rechtsstreit mit SmartLynx
Ein Gericht in Grossbritannien hat in einem Rechtsstreit zwischen dem Touristikkonzern TUI und dem Wet-Lease-Anbieter SmartLynx Airlines Malta ein womöglich wegweisendes Urteil gefällt.
• Gericht in Grossbritannien urteilt ausgewogen
• Komplexe finanzielle Beziehungen werden gerichtlich anerkannt
Zwischen 2022 und 2024 mietete TUI fünf Flugzeuge samt Crews, Wartung und Versicherung - im Fachjargon ACMI (Aircraft, Crew, Maintenance and Insurance) genannt - von SmartLynx Airlines Malta. Solche Wet-Lease-Vereinbarungen sind in der Branche nicht ungewöhnlich, doch als TUI etliche finanzielle Forderungen stellte, während SmartLynx dagegen hielt, zeigte sich wie komplex solch eine Zusammenarbeit im Detail sein kann.
Britisches Gericht klärt ACMI-Streitfall
In seinem Urteil vom 6. August gab die King’s Bench Division des High Court, TUI in mehreren Punkten Recht, insbesondere bei den Kautionen und den Ausgleichsbeträgen für Blockstunden. Auf der anderen Seite wurden aber auch Gegenforderungen von SmartLynx anerkannt. Deshalb wurde die Vollstreckung des Urteils für bestimmte Aspekte ausgesetzt.
Wie das juristische Fachmagazin Solicitors Journal erläuterte, schafft dieses Urteil einen wichtigen Präzedenzfall für die Luftfahrtbranche. Da es die Wichtigkeit präziser vertraglicher Regelungen unterstreicht, könnte es Einfluss haben auf zukünftige Verhandlungen und Verträge beim Leasing von Flugzeugen.
So reagiert die TUI-Aktie
Im XETRA-Handel verliert die TUI-Aktie zeitweise 2,41 Prozent auf 7,63 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TUI AG
|
04.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beginnt die Dienstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Börsianer greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX mittags in Grün (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX zum Start des Montagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu TUI AG
| 29.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
| 24.09.25 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.09.25 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
| 23.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
| 23.09.25 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter erwartet -- DAX schwächer erwartet -- Asiens Börsen uneinsAm heimischen Aktienmarkt wird mit Schwäche gerechnet. Der deutsche Aktienmarkt wird am Mittwoch mit Verlusten erwartet. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


